Die Lernziele dieses Unterrichtsmaterials sind, die Schüler*innen im Umgang mit wörtlicher Rede zu schulen und ihre Fähigkeiten im Schreiben und Verstehen von Dialogen zu fördern. Inhalt des Materials: -Infoblatt zur Wörtlichen Rede – Übungsaufgaben mit zahlreichen Kärtchen – Merkblatt mit Lücken (zum Einkleben im Heft) – Lösung zum Lückentext. Mit
Würfelgeschichten-Vorlagen für die verschiedensten Anlässe. Dazu erhalten die Kinder einen Würfel und eine der Vorlagen. Damit können sie nun die Einleitung einer Geschichte oder das Gerüst der gesamten Geschichte erwürfeln. Dies ist vor allem für Kinder eine enorme Erleichterung, wenn sie keine Ideen haben. Die Blätter können also optional immer
Die Lesestreifen sind wunderbar geeignet, um in kurzen Sequenzen regelmäßig das Lesen zu üben. Die Besonderheit dieser Lesestreifen besteht darin, dass sie in verschiedensten unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bzw. Anforderungsvarianten vorhanden sind! Differenziert wird dabei durch: – Schrift – nur Groß- oder nur Kleinschreibung – Aufhebung der Wortgrenzen – Schriftgröße = Lupensätze
Diese Download-Datei enthält: Zwölf Monatsdiktate, die sich wunderbar zum Einsatz in Klassenstufe 6 eignen. Jeden Monat gibt es einen Text zu einem Kinder- bzw. Jugendbuch. Momo von Michael Ende Schattenkinder WinnDixie Ronja Räubertochter Krabat von Ottfried Preußler Level 4 – Die Stadt der Kinder Löcher – Das Geheimnis von Green
Adventskalender Dieser Adventskalender will die Adventszeit für die Kinder ein wenig spannend machen. Abwechslungsreich erleben sie gemeinsam die Vorweihnachtszeit auch in der Schule. Solche gemeinsamen Aktionen stärken den Klassenzusammenhalt und sorgen für gemeinsame positive Erlebnisse. Dabei sind bewusst auch Akzente gesetzt, die mit schulischen Inhalten zu tun haben: -Rätsel -Lesetexte
Detektiv Clarify nimmt die Aussagen der Gäste auf und notiert dabei, welcher Gast wen verdächtigt und wer wem misstraut. Auch die Schüler dürfen nun endlich einmal ihre Vermutungen zu dem rätselhaften Fall auf Richness äußern und werden ganz intuitiv eben die Frage nach dem Akkusativ- und dem Dativobjekt stellen. Die
Was macht ein Kind in einer verlassenen Ruine? Was passiert in der Ruine um Mitternacht? Und viel spannender, warum ist es trotz der wunderschönen Musik so unheimlich? Diese Stunde beantwortet mit Hilfe einer Geschichte all diese Fragen und erklärt den Schülern, woran es liegt, dass bei dieser Erzählung das gruseln
Diese Datei enthält verschiedenstes Übungsmaterial zum Thema Nomen – die vier Fälle! Zum Stundeneinstieg werden die Begriffe auf den Plätzen der Schüler/innen verteilt! Die Lehrperson zeichnet eine Tabelle an die Tafel. Die Schüler/innen sollen nun ihr Beispiel in die Tabelle einordnen. Zuletzt übernehmen die Schüler/innen die Tabelle und ergänzen die
Dieses Material enthält viele Einsatzmöglichkeiten. Zum einen Befinden sich hier Hilfefächer zu den Rechtschreibstrategien nach der FRESCH-Methode. Diese sind in verschiedenen Designs vorhanden, auch in schwarz weiß, so kann man die Farben entweder selbst festlegen oder gemeinsam mit den Schülern farbig markieren. Die Farben helfen den Schülern sich zu orientieren
Agent Großmann löst mit den SuS seinen Fall und dabei wird die Großschreibung trainiert. So macht Rechtschreibtraining Spaß! Vor der Stunde sollten die wichtigsten Regeln zur Großschreibung behandelt werden. Diese kommen dann in dieser Stationenarbeit zur Anwendung. Innerhalb eines Rätselfalls werden die Regeln trainiert und anhand eines Textes bearbeitet! Es
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage
Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Um es als geübtes Diktat zu schreiben, kann die schwarz/weiß-Version kopiert werden und in die Schülerhand gegeben werden. Dazu gibt
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage
Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Um es als geübtes Diktat zu schreiben, kann die schwarz/weiß-Version kopiert werden und in die Schülerhand gegeben werden. Dazu gibt es
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage