Fabeln Selbstlernheft Dieses Selbstlernheft bietet eine spannende und kreative Möglichkeit, Fabeln zu entdecken. Es ist ideal für Schüler*innen der Klassen 5 und 6 und fördert das selbstständige Lernen. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie sowohl im Unterricht als auch in selbstorganisierten Lernformen eingesetzt werden können. Lernziele Verständnis der Struktur
Am Ende der Unterrichtseinheit eignet sich dieses Quiz ideal als Wiederholung und Überprüfung des Lernstandes. Der Einsatz eines Quiz kann eine äußerst effektive Methode sein, um den Lernprozess der Schüler abzurunden und das Verständnis des behandelten Stoffes zu überprüfen. Ein Quiz bietet zahlreiche Vorteile und trägt dazu bei, das Gelernte
In dieser Unterrichtsstunde dürfen die Schüler entscheiden, welches Amphib sie sich genauer anschauen möchten und das dazugehörige Arbeitsblatt bearbeiten möchten. Insgesamt müssen sich die Schüler allerdings 3 Tiere anschauen (und zwar je eines von einem rot, einem gelb, einem blau markiertes Arbeitsblatt) Nach jedem Tier gibt es dann je 2
Ein einfaches Spiel und 32 verschiedene Fragen auf ansprechend gestalteten Karten. Ideal für den Einsatz in den ersten Stunden nach den Ferien, um Jugendlich in ihrer Klasse wieder ins Gespräch miteinander zu bringen. Dabei sind witzige und ungewöhnliche Fragen gestellt, genauso wie Fragen, die einfach die Ferien reflektieren. Dabei wurde
Jeder weiß, dass Regeln viel besser befolgt werden, wenn sie von den Schülern selbst erarbeitet werden. Aber wie macht man das auf eine lustige und unterhaltsame Art und Weise? Hier habt ihr die Umsetzung, die uns nach vielen Jahren Erfahrung zu den besten Ergebnissen und Einsichten geführt hat. ABER ACHTUNG
STATIONSARBEIT – Schuljahresanfang Mit diesen Stationen wollen wir die Schüler/innen selbst aktivieren! -Über ein Logical sich den Stundenplan selbst erarbeiten und dann mit einer Lösung vergleichen. -Mit Hilfe eines Spiels innerhalb einer Kleingruppe ins Gespräch kommen. -Unterrichtsregeln miteinander erarbeiten und dann symbolisch auf Bausteine eines Stapelspiels schreiben. -Eine Methode lernen,
Vorbereitungen Bevor wir eine große Gesellschaft und Gäste erwarten, bereiten wir uns vor. So auch hier. Ein hoher Gast wird erwartet. Ganz Güllen ist auf den Beinen. Während die Vorbereitungen beschrieben werden, lernen die Leser auch die „Gastgeber“ kennen. Während dieser Stunde lesen die Schüler/innen bis Seite 21. Noch zwei
Dein perfekter Insekten-Unterricht – ohne Vorbereitungsstress! 🐝✨ Tauche mit deinen Schüler:innen in die faszinierende Welt der Insekten ein! Mit unserem komplett vorbereiteten Unterrichtsmaterial hast du alles, was du brauchst, um Insekten spannend, interaktiv und ohne großen Aufwand zu unterrichten. 📌 Das erwartet dich: ✅ Anschauliche Erklärtexte & beeindruckende Illustrationen ✅
Mit diesem Material erarbeiten sich die Schüler/innen* die Lebensphase einer Arbeitsbiene. Während zuerst überlegt wird, welche Aufgaben im Stock zu übernehmen sind, werden anschließend Hypothesen aufgestellt, wie dieses Bienenvolk von bis zu 50.000 Bienen diese Aufgaben organisiert. Wie machen wir das, in der Schule oder zuhause? Wie könnten das die
Bei diesem Material handelt es sich um Material für eine schöne Stationenarbeit oder Gruppenarbeit. Die 5 Aufgabenkarten werden ausgedruckt und stellen je eine Station/Gruppe dar. Ich persönlich drucke diese Karten auch gerne einmal als Poster aus und hänge sie im Klassenzimmer auf. So können die Stationen auch gut von mehreren
Spannendes Mystery: Warum gibt es bald weniger Schokolade? 🍫🐝 Bienen sind kleine Helden der Natur – doch ihr Verschwinden hat weitreichende Folgen! In dieser spannenden Unterrichtsstunde lösen die Schüler:innen ein fesselndes Mystery rund um die ökologische Bedeutung der Bienen. Sie entdecken spielerisch, warum Schokolade, Beeren oder Baumwolle ohne Bestäuber in Gefahr
Wir sind begeistert von den Expertenkarten! Sie sind so unglaublich vielfältig und bereichern die Unterrichtsstunde auf kreative Weise. Jede Karte enthält gezielte Fragen oder Aufgaben zum Thema und bietet dadurch zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Ob als Motivation zu Beginn einer Stunde oder als gezielte Differenzierung für besonders starke Schüler, als zeitlicher Puffer,
Mit dem Selbstlernheft zum Thema „Biene“ lässt sich auf die unterschiedlichste Art und Weise arbeiten. In offenen Lernformen kann es den Kindern Leitfaden und Orientierung im Thema geben. Anhand dieses Heftes wird dasThema Vogel rundum und intensiv bearbeitet. Die stärkeren Kinder können ermutigt werden sich selbst Informationsquellen zu suchen. Jede
Blütenpflanzen verstehen – mit interaktiven & flexiblen Wissenskarten! Mach das Lernen über Blütenpflanzen spannend und anschaulich! Mit unserem Wissenskarten-Paket für den Biologieunterricht erhalten deine Schüler eine umfassende und gut strukturierte Einführung in das Thema – vom Aufbau der Wurzel bis zur Bestäubung und Fruchtbildung. Unser Paket enthält 15 Wissenskarten, die
Tauche mit deinen Schülern in die Welt der Bestäubung und der Befruchtung ein! Mit diesem vielseitigen Unterrichtsmaterial lernen die Schüler die Prozesse kennen, die zur Fortpflanzung von Blütenpflanzen führen und die Grundlage für diese darstellen. Inhalt des Materials, welches nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht: Mini-Book: Die Schüler
Das Laubblatt – Ein kreatives und anschauliches Unterrichtsmaterial für Ihre Klasse! 🍃 Wie ist ein Laubblatt aufgebaut? Welche Aufgaben erfüllt es in der Pflanze? Mit diesem Unterrichtsmaterial tauchen Ihre Schüler in die faszinierende Welt der Blätter ein und lernen spielerisch die wichtigsten Fakten zum inneren und äußeren Aufbau sowie zu
Die Blüte der Pflanze – Aufbau & Funktionen 🌸 Spielerisch lernen, verstehen & anwenden! 🌸 Mit diesem sofort verfügbaren PDF-Unterrichtsmaterial entdecken Ihre Schüler die spannende Welt der Blüten. Der Aufbau der Blüte und die Funktionen der einzelnen Blütenteile werden mit abwechslungsreichen Methoden erarbeitet – ideal für einen motivierenden und nachhaltigen
Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um die Einführung der Sprossachse als Grundorgan der Pflanze. Die Schüler sollen sich hierbei zunächst einmal über die Wissenskartei Wissen aneignen. Dabei helfen ihnen 3 Karteikarten, die den Aufbau der Sprossachse, ihre Aufgaben und die Sprossachse als Speicherorgan behandelt. Zudem gibt es 3 Forscherkarte,
Bei dieser Unterrichtsstunde für das Fach Biologie Klasse 5 / 6 handelt es sich um eine Doppelstunde, die als Einstieg in die Einheit „Blütenpflanzen“ geeignet ist. Das Thema „Wurzel“ ist der Hauptbestandteil dieser Stunde und kann auch unabhängig von dem „Einstieg“ in die Einheit verwendet werden. Die Schüler dürfen hier
🌿 Von der Blüte zur Frucht – Interaktives Lernmaterial für den Biologieunterricht! 🌸 Wie entsteht eigentlich eine Frucht? Und wie genau bildet sich der Samen? Diese spannenden Fragen erarbeiten Ihre Schüler*innen mit diesem kreativen und interaktiven Lernmaterial zur Frucht- und Samenbildung bei Blütenpflanzen. Mithilfe wunderschön gestalteter Wissenskarteikarten, einer kreativen Drehscheibe