Ergebnisse 1 – 20 von 234 werden angezeigt
13 Karten: Ostern ganz persönlich
Mit dieser Datei kaufst du 13 Karten, die Denkanstöße geben sollen und Ostern mal von einer ganz anderen Seite beleuchten. Geht es uns nicht manchmal auch so wie Petrus, der all seine Hoffnung und Energie auf Jesus gesetzt hat und dann ganz plötzlich wird im bewusst, dass Jesus stirbt und
24 Schlaumeierkarten: Biologie Klasse 5
🌱 Schlaumeier-Karten Biologie – Entdecken. Verstehen. Staunen. 🌱 Biologie zum Anfassen, Nachdenken und Weiterdenken – mit Herz, Kopf und Stift. Mit den Schlaumeier-Karten Biologie tauchen Kinder tief in die Welt der Lebewesen ein – forschend, schreibend, kreativ. Die Karten laden dazu ein, biologische Themen nicht nur zu lernen, sondern selbst
24 Schlaumeierkarten: Deutsch Klasse 5
Die Schlaumeier-Karten Deutsch machen Sprache lebendig und regen Kinder dazu an, selbstständig, kreativ und strukturiert mit Wörtern und Texten umzugehen. Sie fördern Sprachbewusstsein, Ausdruckskraft und Schreibkompetenz – spielerisch und durchdacht zugleich. 📚 Was sind Schlaumeier-Karten? Die Schlaumeier-Karten sind schriftlich zu bearbeitende Aufgabenformate, die Kinder motivieren, selbst aktiv zu schreiben, zu
24 Schlaumeierkarten: Religion Klasse 5
📚 Was sind Schlaumeier-Karten? Die Schlaumeier-Karten sind mehr als nur Aufgaben – sie sind Türöffner für echtes Verstehen, Mitfühlen und Mitdenken im Religionsunterricht. Mit liebevoll formulierten, differenzierten Aufgabenstellungen laden sie Kinder ein, sich auf kreative und reflektierende Weise mit religiösen Themen auseinanderzusetzen. Die Schlaumeier-Karten sind schriftlich zu bearbeitende, kreative Aufgabenformate
Abreißaufgaben zum Üben der Gegenstandsbeschreibung
Abreißaufgaben – Spielerisch die Gegenstandsbeschreibung üben! ✨ Mit diesen liebevoll gestalteten Abreißaufgaben bringen Sie Abwechslung und Motivation in den Unterricht!Die Schülerinnen und Schüler reißen sich eine kleine Aufgabe vom Arbeitsblatt ab, kleben diese ins Heft und bearbeiten sie selbstständig – einfach, flexibel und mit großem Spaßfaktor. Die drei Blätter decken
Abreißzettel zur Umwelt Jesu
Abreißaufgaben zur Umwelt Jesu – 6 Stationen, die mitreißen! Die PDF zum Sofort-Download nach der Zahlung: Lernen zum Anfassen und Mitnehmen! Mit diesen liebevoll gestalteten Abreißzetteln zur Umwelt Jesu tauchen Schüler:innen selbstständig und interaktiv in das Leben zur Zeit Jesu ein. Inhalt der PDF-Datei: 6 unterschiedliche Abreißzettel, je mit 9
Aktiv & Passiv: Mini-Aufgaben Abreißzettel
Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es
Alles zum Märchen – Selbstlernheft
Märchen Selbstlernheft MÄRCHEN – Selbstlernheft Dieses Selbstlernheft bietet eine spannende Reise in die Welt der Märchen. Es ist ideal für die Klassen 5 und 6 und fördert das Verständnis sowie die Kreativität der Schüler*innen. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie sowohl im Unterricht als auch in selbstorganisierten Lernformen eingesetzt
Alles zur FABEL – Selbstlernheft
Fabeln Selbstlernheft Dieses Selbstlernheft bietet eine spannende und kreative Möglichkeit, Fabeln zu entdecken. Es ist ideal für Schüler*innen der Klassen 5 und 6 und fördert das selbstständige Lernen. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie sowohl im Unterricht als auch in selbstorganisierten Lernformen eingesetzt werden können. Lernziele Verständnis der Struktur
Amphibien Quiz: Rund um den Frosch
Am Ende der Unterrichtseinheit eignet sich dieses Quiz ideal als Wiederholung und Überprüfung des Lernstandes. Der Einsatz eines Quiz kann eine äußerst effektive Methode sein, um den Lernprozess der Schüler abzurunden und das Verständnis des behandelten Stoffes zu überprüfen. Ein Quiz bietet zahlreiche Vorteile und trägt dazu bei, das Gelernte
Amphibien und ihre Merkmale
In dieser Unterrichtsstunde dürfen die Schüler entscheiden, welches Amphib sie sich genauer anschauen möchten und das dazugehörige Arbeitsblatt bearbeiten möchten. Insgesamt müssen sich die Schüler allerdings 3 Tiere anschauen (und zwar je eines von einem rot, einem gelb, einem blau markiertes Arbeitsblatt) Nach jedem Tier gibt es dann je 2
Amphibien: Einstiegsstunde / Spiel / Audiomystery
🎧🕵️♂️ Audio-Mystery „Alarm am Schulteich – Wo sind die Amphibien?“ Ein spannender Einstieg ins Thema Amphibien für die Grundschule und Sekundarstufe I 🐸 Mitten im Unterricht – mitten im Fall! Die Amphibien rund um den Schulteich sind plötzlich verschwunden … Was ist passiert? Gemeinsam mit ihren Schüler:innen gehen Sie diesem
Ausleihstation – Minikommode: Classroommanagement im Comic-Stil
erwandle dein Klassenzimmer in einen Ort der Selbstständigkeit und Ordnung! Dieses Material hilft dir, eine praktische Ausleihstation für Alltagshelfer einzurichten. So lernen deine Schüler*innen, Materialien eigenverantwortlich zu nutzen und zu pflegen. Ein gut organisiertes Classroom-Management schafft eine Atmosphäre von Wertschätzung und Respekt. Es gibt Halt, schenkt Zeit zum Lernen und
Back to School Autogrammjagd / Kennenlernen nach den Sommerferien
Sommerferien-Autogrammjagd – Das perfekte Kennenlernspiel für den Schulstart Kurzbeschreibung: Mit dieser liebevoll gestalteten Autogrammjagd bringen Sie Schwung, Lachen und Gesprächsstoff in den ersten Schultag nach den Ferien. Die sommerlichen Fragen mit witzigen und überraschenden Aufgaben laden die Kinder dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und mehr über die Erlebnisse
Back to School Wimpelkette: Zum Kennenlernen und Rätseln
Wimpelkette „2 Wahrheiten – 1 Lüge“ – Persönlichkeitsvorstellung mit Rätselspaß für die ganze Klasse 🌟 Beschreibung:Diese liebevoll gestaltete Wimpelkette bringt Farbe, Spaß und Gemeinschaft in den Klassenraum!Jeder Schüler erhält einen eigenen kleinen Wimpel mit zwei Seiten: Vorderseite: Vorstellung der eigenen Person – Name und witzige Dinge, die den Schüler vorstellen.
Back to school: Gesprächskarten + Spiel
Ein einfaches Spiel und 32 verschiedene Fragen auf ansprechend gestalteten Karten. Ideal für den Einsatz in den ersten Stunden nach den Ferien, um Jugendlich in ihrer Klasse wieder ins Gespräch miteinander zu bringen. Dabei sind witzige und ungewöhnliche Fragen gestellt, genauso wie Fragen, die einfach die Ferien reflektieren. Dabei wurde
Back to school: Klassenregeln – Erarbeitung + Wandschilder
Jeder weiß, dass Regeln viel besser befolgt werden, wenn sie von den Schülern selbst erarbeitet werden. Aber wie macht man das auf eine lustige und unterhaltsame Art und Weise? Hier habt ihr die Umsetzung, die uns nach vielen Jahren Erfahrung zu den besten Ergebnissen und Einsichten geführt hat. ABER ACHTUNG
Back to school: Schulanfang Stationen – Schüleraktiv
STATIONSARBEIT – Schuljahresanfang Mit diesen Stationen wollen wir die Schüler/innen selbst aktivieren! -Über ein Logical sich den Stundenplan selbst erarbeiten und dann mit einer Lösung vergleichen. -Mit Hilfe eines Spiels innerhalb einer Kleingruppe ins Gespräch kommen. -Unterrichtsregeln miteinander erarbeiten und dann symbolisch auf Bausteine eines Stapelspiels schreiben. -Eine Methode lernen,
Besuch der alten Dame 2: Vorbereitungen
Vorbereitungen Bevor wir eine große Gesellschaft und Gäste erwarten, bereiten wir uns vor. So auch hier. Ein hoher Gast wird erwartet. Ganz Güllen ist auf den Beinen. Während die Vorbereitungen beschrieben werden, lernen die Leser auch die „Gastgeber“ kennen. Während dieser Stunde lesen die Schüler/innen bis Seite 21. Noch zwei
Biene 1: Einstieg in die Welt der Insekten
Dein perfekter Insekten-Unterricht – ohne Vorbereitungsstress! 🐝✨ Tauche mit deinen Schüler:innen in die faszinierende Welt der Insekten ein! Mit unserem komplett vorbereiteten Unterrichtsmaterial hast du alles, was du brauchst, um Insekten spannend, interaktiv und ohne großen Aufwand zu unterrichten. 📌 Das erwartet dich: ✅ Anschauliche Erklärtexte & beeindruckende Illustrationen ✅