Wissenskartei
Wir sind begeistert von Wissenskarteien! Sie sind das perfekte Tool, um Schüler
beim Lernen zu unterstützen und ihnen Struktur und Selbstvertrauen zu geben. Jede Karte enthält wichtige Begriffe, Fakten oder Fragen – damit das Lernen nicht nur effizient, sondern auch richtig spannend wird.
Hier sind unserer Lieblingswege, wie Wissenskarteien bei uns den Unterricht bereichern:
- Selbststudium: Schüler gehen die Karten in ihrem eigenen Tempo durch und testen ihr Wissen selbst – ein tolles Gefühl, wenn man merkt, was man schon alles kann!
- Partner- und Gruppenarbeit: Gegenseitiges Abfragen oder gemeinsames Diskutieren macht das Lernen lebendig und bringt oft Aha-Momente. Gemeinsam geht’s oft leichter!
- Kreatives Schreiben: Wissenskarteien inspirieren auch kreative Aufgaben – wie wäre es, das Gelernte in einer Geschichte oder einem Gedicht zu verarbeiten?
- Wiederholung vor Tests: Regelmäßig durch die Karten gehen und fit für die nächste Prüfung werden – das schafft Sicherheit und festigt das Wissen.
Wissenskarteien sind einfach genial! Sie geben Struktur, machen Spaß und motivieren, immer weiter zu lernen und Wissen zu vertiefen.