Satzglieder 2: Umstellprobe wozu?
3,50 €
Gerade im Bereich der Grammatik ist es von großer Bedeutung den Schülern/innen* zu vermitteln, welchen Nutzen unsere Erkenntnisse haben. Das motiviert und macht deutlich, dass Inhalte von Vorteil bzw. Nutzen sein können.
Die Umstellprobe hilft nicht nur abstrakte Satzglieder zu erkennen – wozu muss man die denn schließlich wissen? Nein, sie hilft uns auch eigene Texte viel präziser zu gestalten und unser Sprachwissen mit unserem Schreiben zu verknüpfen.
Insgesamt könnte diese Stunde, die für 45 Minuten geplant ist, noch um einiges ausgedehnt werden, da sie jedoch innerhalb der Grammatik-Reihe Satzglieder stattfindet, soll hier nur ein kurzer Einblick und die Bedeutung der Satzglied-Reihenfolge geworfen werden.
In der Stunde geht es vor allem um eigene Sprachhandlungen, angeleitet und reflektiert. Selbstständiges Arbeiten und der „Bau“ einer eigenen kleinen Geschichte runden das Ganze ab. Inhaltlich bleiben wir bei den kleinen Satzgliedmonstern, die leider jedoch nicht sehr aktiv sind und sich auch noch streiten, wer an welcher Stelle stehen soll. Dies ist vor allem für die nächste Stunde von besonderer Wichtigkeit, da wir das Satzglied Prädikat dadurch finden, dass es „immer“ an der gleichen Stellen steht! Bereits heute gibt es einige Hinweise dazu!
Enthalten sind:
- Stundenverlauf
- Arbeitsblätter mit Lösungen
- Tafelmaterial
- Arbeitsaufträge
Viel Spaß und gutes Sätze bauen!
Das Material steht nach dem Erwerb als pdf-Download-Datei zur Verfügung
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.