Diese Download-Datei enthält: Zwölf Monatsdiktate, die sich wunderbar zum Einsatz in Klassenstufe 6 eignen. Jeden Monat gibt es einen Text zu einem Kinder- bzw. Jugendbuch. Momo von Michael Ende Schattenkinder WinnDixie Ronja Räubertochter Krabat von Ottfried Preußler Level 4 – Die Stadt der Kinder Löcher – Das Geheimnis von Green
Adventskalender Dieser Adventskalender will die Adventszeit für die Kinder ein wenig spannend machen. Abwechslungsreich erleben sie gemeinsam die Vorweihnachtszeit auch in der Schule. Solche gemeinsamen Aktionen stärken den Klassenzusammenhalt und sorgen für gemeinsame positive Erlebnisse. Dabei sind bewusst auch Akzente gesetzt, die mit schulischen Inhalten zu tun haben: -Rätsel -Lesetexte
Auf ansprechenden Blättern kann hier eine Stationen oder Gruppenarbeit durchgeführt werden, die sich rund um den Frosch dreht. Differenzierung ist anhand von gestellten Hilfskarten einfach zu gestalten. Mit viel Neugier lassen sich spannende Inhalte erschließen. Es gibt Informationen zu: Körperbau/Skelett Beutefang Froschauge Schallblase Fortbewegung Feinde Atmung Zusätzlich gibt es noch
Mit diesem Material können die SuS selbstständig ein Vogelei präparieren. Ziel ist es unter anderem einen neuen Blick auf dieses doch alltägliche Lebensmittel zu bekommen und auch den Blick für das Lebewesen, das daraus entsteht zu schärfen. Zuerst wird daher in kleinen Schritten der Aufbau Stück für Stück erfahren und
In dieser Stunde bzw. Phase oder Station wird dann die bisherige Vorstellung und das durch die Präparation erfahrene mit dem schematischen Aufbau in Einklang gebracht. Dies kann auch an verschiedenen Stationen geschehen. Dazu sind alle Materialien auch noch einmal nummeriert. Bei der Beschriftung des Eiquerschnitts habe ich zwei verschiedene Varianten
Was macht ein Kind in einer verlassenen Ruine? Was passiert in der Ruine um Mitternacht? Und viel spannender, warum ist es trotz der wunderschönen Musik so unheimlich? Diese Stunde beantwortet mit Hilfe einer Geschichte all diese Fragen und erklärt den Schülern, woran es liegt, dass bei dieser Erzählung das gruseln
Eine komplett ausgearbeitete Doppelstunde inklusive Stundenverlauf, Aufgaben, Lösungen, Hilfekarten, Quizkarten und Schleimeier-Forscherkarten, bietet einen ersten Zugang zur Katze. Als Voraussetzung dazu wird das Vorwissen der Schüler mit Hilfe eines Bildimpulses abgerufen. Die Inforamtionen werden in eine vorgeformte Mindmap eingetragen und nach der Erarbeitung von den Schülern ergänzt. Mit diesen Stationen
Dieses Material enthält viele Einsatzmöglichkeiten. Zum einen Befinden sich hier Hilfefächer zu den Rechtschreibstrategien nach der FRESCH-Methode. Diese sind in verschiedenen Designs vorhanden, auch in schwarz weiß, so kann man die Farben entweder selbst festlegen oder gemeinsam mit den Schülern farbig markieren. Die Farben helfen den Schülern sich zu orientieren
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage
Mit dieser Stunde werden die Inhalte der Einheit Nomen noch einmal zusammenfassend eingeübt. Vor allem die schwierigeren Fälle Genitiv und auch Dativ und das Verwenden der unterschiedlichen Fälle hat einen hohen Stellenwert. Vielen Kindern sind einzelne Fälle und damit verbundene Endungen der Wörter kaum noch geläufig. Über den Detektiv, der
In diesem Paket haben wir alles Material zum Thema Angst- und Gruselgeschichten in Form einer PDF-Datei zum Download zusammengepackt. Es besteht aus folgenden Dateien: Einstieg anschaulich erzählen von der Idee zum Text Sprachfächer Bilderkartei Meisterkarten Checkliste Rückmeldung/Bewertung Schreibkonferenz Gruselgeschichten Würfeln Darin enthalten sind fertige Unterrichtsentwürfe mit allen Materialien, Tafelkarten, Lösungen,
Mit diesen Karten können die Schüler selbstständig an ihren individuellen Fehlerschwerpuntken arbeiten. Neben einem fertigen Stundenentwurf können die Materialien jederzeit auch in der Kombination mit anderen Texten aus Schulbüchern kombiniert werden. Die PDF-Datei zum Download enthält folgendes Material: Trainingskarten Hilfekarten Lernwörterkarten Zudem sind dabei: Möglicher Stundenverlauf Tafelmaterial AB zum Thema
Diese Würfel“spiele“ lassen Ideen entstehen. Zum einen kann ich sie als Poster aushängen, und den Schülern je nach Würfelzahl somit einenBegriff, ein Bild oder ein Wort vorgeben, das sie entsprechend der Spaltenüberschrift einsetzen müssen. Als klassisches Brettspiel ist das Gruselhaus gedacht. Dabei würfeln die Schüler/innen und an jedem Zielort erhalten
Eine Unterrichtsstunde mit handlungsorientieren, kreativen Elementen. Ein Thema, das für die Kinder immer wieder interessant und spannend ist. Wo finde ich welche Tiere im Wald!? Es gibt unzählige Möglichkeiten diese Stunde aufzubauen. Eine Variante mit verschiedenen Alternativen bietet diese Stunde sowohl in der Hinführung, Erarbeitung und Sicherung. Die vertiefende Arbeit
Das Material besteht aus einem Hilfefächer, der in 7 einfachen Schritten den Schülern erklärt, was sie bei einer Gegenstandsbeschreibung beachten müssen.
Eine Übersicht zum Thema Erzählen, bildlich und anschaulich. Die Schüler erhalten eine Zusammenfassung im Sketch-Note-Stil und somit eine visuelle Vereinfachung. Mit etwas Spaß und Freude lässt sich daraus eine Art Puzzle machen, indem man es in Teile schneidet. Auch viel Spaß macht es den Schülern, wenn man nach Bearbeitung die
Eine Übersicht zum Thema Satzglieder, bildlich und anschaulich. Die Schüler erhalten eine Zusammenfassung im Sketch-Note-Stil und somit eine visuelle Vereinfachung. Mit etwas Spaß und Freude lässt sich daraus eine Art Puzzle machen, indem man es in Teile schneidet. Auch viel Spaß macht es den Schülern, wenn man nach Bearbeitung die
Streichholzschachteln in großen Größen eignen sich wunderbar als Box für aktuelle Lernwörter! Mit diesem Einbahnd lassen sich diese individuell gestalten und für jedes Kind schön ansprechend verpacken. Die Datei enthält 22 verschiedene Designs. – ausdrucken – durchschneiden – aufkleben -beschriften Fertig ist die individuelle Box! Die Datei ist als pdf-Datei