Prophet Amos: Stunde 5: Bethel: Ein Ort der Gottesbegegnung oder doch nicht?
3,49 €
In dieser Stunde lernen die Schüler den Ort Bethel und seine Bedeutung für das Volk Israel kennen. Sie erfahren nicht nur, dass Bethel schon lange vor Jerobeams Herrschaft ein Ort Gottes und der Begegnung zwischen Gott und den Menschen (z. Bsp. Abraham und Jakob) war, sondern auch, dass Jerobeam mit seiner dortigen Kultstätte eine Sünde beging, die zur Zerstörung des Landes Israels führen sollte.
Zunächst dürfen die Schüler mithilfe von Lernkarten im Klassenzimmer Bethel und seine Vergangenheit erforschen. Alternativ dazu können die Texte auf den Lernkarten auch als Hörverstehenstexte mittels QR-Code angehört werden.
Nachdem die Schüler dann erfahren haben, dass Bethel schon immer ein Ort der Begegnung zwischen Gott und den Menschen war, erfahren sie nun, was Jerobeam daraus gemacht hat und was die Menschen des Nordreiches nicht verstehen können.
Ein tolles Puzzle lädt zum Rätseln ein und muss zudem noch mit eigenen Erkenntnissen gefüllt werden.
Hier gibt es auch in dieser Einheit wieder unsere berühmten Expertenkarten. Wir lieben sie.
Für Stunde 5 der Einheit Amos gibt es nun 2 Expertenkarten. Mit diesen Karten wiederholen die Schüler die Inhalte der jeweiligen Unterrichtsstunde oder vertiefen sie.
Zum Beispiel müssen die Schüler zunächst noch einmal wiederholen, warum Amos dem König Jerobeam vorwirft, dass er aus Bethel, der Ort der Begegnung nun ein Ort des Schauplatzes macht. Oder aber sie müssen einen Transfer zum Neuen Testament und der Geschichte die Jesus vom Pharisäer und dem Zöllner erzählt herstellen.
Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht:
- genauer Verlauf der Unterrichtsstunde
- Lernkarten mit QR-Codes
- Arbeitsblatt mit Lösungsblatt
- Puzzle
- Lösungen der Puzzle
- Tafelmaterialien
- 2 Expertenkarten
Viel Spaß dabei!
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.