Ökologie: Sonnen- und Schattenblätter und ihr Lichtkompensationspunkt
4,99 €
In dieser Stunde dürfen die Schüler zunächst Bildkarten verschiedener Pflanzen einem Standort zuordnen. Schnell wird deutlich, Pflanzen, die im Schatten leben haben größere Blätter, als die Pflanzen, welche ihren Standort in der Sonne gewählt haben. In dieser Stunde erarbeiten die Schüler mithilfe verschiedener Pflanzensteckbriefe die morphologischen und physiologischen Besonderheiten dieser beiden Blattarten. Dabei erstellen die Schüler ein farbenfrohes Tafelbild, welches einen tollen Überblick über den Blattquerschnitt beider Blätter darstellt.
Vor allem aber soll auch der Lichtkompensationspunkt beider Blattarten bearbeitet werden. Gibt es dabei für das Schattenblatt nicht sogar einen Vorteil?
Inhalt der PDF-Datei, die zum Download verfügbar ist:
- Ein ausführlicher Unterrichtsverlauf
- Alle Unterrichtsmaterialien und Steckbriefe
- Alle Arbeitsblätter mit Lösungen
- 4 Expertenkarten
- 4 Lösungskarten
- Ein zusammenfassendes Schlussfazit
Viel Spaß dabei!
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.