Steh auf wenn…. Kennen lernen im Comic-Stil
2,99 €
Mit dem Bewegungsspiel „Steh auf, wenn…“ bringst du sofort Schwung in deine Klasse! Es ist perfekt als Einstieg, zur Auflockerung zwischendurch oder als Abschluss deiner Stunde. Ganz ohne aufwendige Vorbereitung fördert es Bewegung, Konzentration und das soziale Miteinander. Egal ob in der Grundschule, der Oberstufe oder in der Erwachsenenbildung: Dieses Spiel schafft im Handumdrehen eine tolle Lernatmosphäre, stärkt Vertrauen und sorgt für jede Menge Spaß.
Das Spiel ist…
- Sofort einsatzbereit: Du brauchst keine lange Vorbereitung. Einfach ausdrucken, laminieren, ausschneiden – fertig!
- Bewegung im Unterricht: Bringe Bewegung in lange Sitzphasen und sorge für frische Energie.
- Stärkt die Gemeinschaft: Deine Schüler*innen lernen sich spielerisch besser kennen und bauen Vertrauen auf.
- Fördert Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung: Das Spiel regt zum Nachdenken über eigene Vorlieben und Eigenschaften an.
- Vielseitig anpassbar: Nutze es fächerübergreifend, zu Jahreszeiten, Festen oder als thematischen Einstieg. Die 45 Karten bieten viele Möglichkeiten.
- Kinderleichte Regeln: Die Spielregeln sind super einfach und sofort für jede Altersgruppe verständlich.
- Positive Stimmung: Schaffe eine motivierende und positive Lernatmosphäre in deiner Klasse oder Gruppe.
Spielregeln:
- Alle Schüler*innen sitzen auf ihren Plätzen.
- Du ziehst eine Karte oder nimmst die oberste Karte und liest die Aussage vor.
- Alle Kinder, auf die die Aussage zutrifft, stehen auf. Die anderen Kinder bleiben sitzen.
- Dann setzt ihr euch kurz um und wieder hin.
- Nun kommt die nächste Aussage.
Die Anzahl und Auswahl der Kärtchen bleibt dir überlassen!
Herstellung des Spiels:
Die Vorlage kannst du ganz einfach ausdrucken, laminieren und schneiden. Wenn du möchtest, loche sie in der linken oberen Ecke und führe einen Buchring hindurch. So geht kein Kärtchen verloren.
Deine Schüler*innen lernen mit diesem Material:
- Soziale Kompetenzen: Sie lernen sich gegenseitig besser kennen und entwickeln Empathie für andere.
- Selbstwahrnehmung: Sie reflektieren eigene Eigenschaften, Vorlieben und Gefühle.
- Offene Kommunikation: Das Spiel schafft eine sichere und offene Atmosphäre für den Austausch.
- Konzentration & Aufmerksamkeit: Aktives Zuhören und schnelles Reagieren sind gefragt.
- Klassengemeinschaft: Das gemeinsame Erleben stärkt den Zusammenhalt und das Vertrauen in der Gruppe.
„Steh auf, wenn…“ ist mehr als nur ein Auflockerungsspiel – es ist ein kraftvolles Werkzeug für einen lebendigen Unterricht, offene Kommunikation und ein starkes Wir-Gefühl!
Es ist perfekt geeignet für Schule, Fortbildungen, Workshops oder Teamevents.
#klassenleitung #klassenlehrerin #klassenlehrer #kennenlernen #miteinander #gemeinsam #gemeinsamwachsen #neueklasse
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.














































Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.