Der Richter und sein Henker: Kapitel 18: Der Werdegang Tschanz‘ zum Henker

4,99 

In dieser Doppelstunde geht es um den Werdegang von Tschanz zum Henker. Das Augenmerk liegt nun nur auf der Figur von Tschanz und nicht von Kommissar Bärlach. Zunächst sollen die Schüler an die Situation von Tschanz herangeführt werden, indem sie durch die „Stell-dir-vor- Karten“ einen Bezug zu ihrer Lebenswelt herstellen.

Tschanz ist auf dem Weg, den Mörder von Ulrich Schmied zu stellen und somit auch ganz nah an seinem Ziel. Ein weiteres Ziel, nämlich Fräulein Anna als Verlobte zu besitzen, sichert er sich schon im Voraus ab. Die Schüler sollen in dieser Stunde nun herausfinden, welche Beweggründe Tschanz dazu gebracht haben, zunächst Ulrich Schmied, dann aber auch Gastmann zu töten. Was also sind die Gründe, die Tschanz zum Henker werden lassen? Gelingt es den Schülern diese Gründe, auch in ihren eigenen Worten zu erklären? Und zu guter letzt ist da ja auch noch die Manipulation durch Kommissar Bärlach. Damit auch diese manipulativen Aussagen von Bärlach, den Schülern deutlich vor Augen geführt werden, erhalten sie noch einmal die so genannten „Stell-dir-vor-Karten“. Diese Karten besitzen Aussagesätze, die diesen von Bärlach gleichen und die sich die Schüler nun gegenseitig vorlesen (alternativ kann auch die Lehrpersonen als höher gestellte Person oder Respektperson die Karten vorlesen, damit der Effekt etwas stärker erzielt wird) .Die Schüler sollen hierbei ihre Gefühle, sobald Ihnen diese Aussagen entgegengebracht werden, versuchen zu beschreiben und wie sie nach einer solchen Aussage nun handeln würden. Genau so geht es eben auch Tschanz. Er wird durch gezielte Aussagen manipuliert. Zum Abschluss der Stunde gibt es wieder vier Vertiefungskarten, die zum einen das Wissen über den Inhalt des Kapitels abfragen, aber auch das Kapitel vertiefend untersuchen. Auch rückblickend sollen Situationen und Handlungen von Tschanz erklärt werden.

 

Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zu Verfügung steht:

  • Genauer Verlauf der Doppelstunde
  • 4 Stell-dir-vor-Karten
  • Arbeitsblatt
  • Lösungsblatt
  • 8 weitere Stell-dir-vor-Karten
  • 4 Vertiefungskarten
  • 4 Lösungskarten

 

Viel Spaß mit dem Material

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Richter und sein Henker: Kapitel 18: Der Werdegang Tschanz‘ zum Henker“

Das könnte dir auch gefallen …

Top