Die Grundidee von diesem Spiel ist das Erklären von Begriffen, was meist mit einem hohen Unterhaltungswert einhergeht. Es können beliebig viele Personen teilnehmen. Ein Spieler erklärt seiner Mannschaft (am besten man teilt die Klasse in zwei Mannschaften ein) einen Begriff und darf dabei weder eines der vorgegeben Wörter verwenden, noch
Bei diesem Produkt handelt es sich um alle unsere Materialien zum Thema Evolution. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht: Fossilien, Fossilienarten und ihre Zeitbestimmung Landgang der Lebewesen Entstehung der Arten Vertiefung der Selektion biotischer Selektionsfaktor Selektion mit abiotischer Selektionsfaktor Brückentiere Zusatz: Wer-bin-ich Spiel mit
Die Schüler kennen die Vorstellungen der Evolution von Lamarck und Darwin und die natürliche Selektion haben wir bereits auch schon besprochen. In dieser Stunde soll, ähnlich wie auch in der vorherigen Stunde, nun der Schwerpunkt auf dem Selektionsfaktor liegen. Dieses Mal jedoch sollen die Schüler erkennen, dass der Selektionsfaktor, welcher
Diese 4 Karten sind vor allem für die Vertiefung zur natürlichen Selektion geeignet. Hier wird noch einmal auf den abiotischen Selektionsfaktor eingegangen. Dieses Thema wurde bereits in der 5. Stunde zur Evolution behandelt (im Shop verfügbar: Vertiefung der natürlichen Evolution: Abiotischer Faktor) und sollte deshalb vor diesen Karten unterrichtet werden.