Verlauf der Stunde: In dieser Stunde geht es darum, dass die Schüler die ersten 3 Säulen des muslimischen Glaubens kennenlernen. Zunächst erhalten die Schüler allerdings die Seite für das Islam-Heftchen. Hier sind drei Aussagen darauf abgebildet, die von den Schülern noch nicht eingeordnet werden können. Wie bei einem Mystery sollen
In dieser Stunde lernen die Schüler nun die letzten beiden Säulen des muslimischen Glaubens kennen. Zum Einstieg erhalten die Schüler wieder 2 Seiten für ihr Islam-Heftchen. Pro Säule gibt es eine Seite. Eine Seite handelt also über das Fasten (Saum), welches die 4 Säule des muslimischen Glaubens darstellt. Die andere Seite
In dieser Stunde erarbeiten die Schüler einen Festtagskreis zu den Feiertagen im Islam. 8 wichtige Feiertage wurde hierfür ausgewählt. Die Aufgabe der Schüler besteht darin, in Kleingruppen einen Feiertag zu erarbeiten und diesen dann zu präsentieren. Nach und nach vervollständigt sich so der Kreis. Anschließend kann dieser noch chronologisch geordnet
Bei dieser Stunde geht es inhaltlich um die Moscheen der Welt. Dazu erhalten die Schüler wieder ein Teil für ihr Islam-Heftchen. Darauf sollen sie die Weltmeister der Moscheen eintragen. Die nötigen Informationen dazu erhalten sie spielerisch. Heute dürfen die Schüler Quartett spielen. Bei diesem Quartettspiel erhalten die Schüler neben den
In dieser Stunde geht es um die Einführung des Islams. Zunächst bringt eine Fantasiegeschichte die Schüler in ein fernes Land. Dort begegnen sie zwei Kindern und ihrer Mutter, welche sie durch diese Einheit führen werden. Doch einiges ist hier anders als bei uns. Was fällt den Schülern auf? Was ist
Bei dieser Stunde handelt es sich um einen Stationenarbeit. In 5 Stationen erarbeiten die Schüler grundlegende Fragen zum Islam. Inhaltlich geht es dabei um folgende Dinge: Der Koran und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur jüdischen Thora und der christlichen Bibel Unterschiedliche Gruppierungen des Islams und ihre Entstehungen Die Verbreitung des
In diesem Paket stecken alle unsere Materialien zur Einheit “Islam”. Das bedeutet: Dass Sie mit diesem Kauf 7 Unterrichtsstunden mit allen Materialien erhalten. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht: Wer ist Mohammed? Bestandteile der Moschee 5 Stationen zum Islam Die ersten 3 Säulen des
Gerade zu Beginn eines Unterrichtsjahres stellt sich in Religion oft die Frage, wo die Schüler gerade stehen, welche Geschichten und welche Figuren sie aus der Bibel überhaupt kennen. Dieses Spiel eignet sich für alle Klassenstufen und ist beliebig erweiterbar. Die 28 Spielkarten sind so aufgebaut, dass man zunächst nur eine
Häufig ist das Finden der Bibelstellen mühsam, aber mit diesem Spiel macht es den Schülern etwas mehr Spaß! Wie bei dem bekannten Domino-Spiel, müssen hier die 32 Spielkarten passend aneinander gelegt werden. Dabei geht es hier aber noch darum, die Bibelstelle gut zu lesen, um dann das nächste passende Teil
Häufig ist das Finden der Bibelstellen mühsam, aber mit diesem Spiel macht es den Schülern etwas mehr Spaß! Wie bei dem bekannten Domino-Spiel, müssen hier die 32 Spielkarten passend aneinander gelegt werden. Dabei geht es hier aber noch darum, die Bibelstelle gut zu lesen, um dann das nächste passende Teil