Adventskalender Dieser Adventskalender will die Adventszeit für die Kinder ein wenig spannend machen. Abwechslungsreich erleben sie gemeinsam die Vorweihnachtszeit auch in der Schule. Solche gemeinsamen Aktionen stärken den Klassenzusammenhalt und sorgen für gemeinsame positive Erlebnisse. Dabei sind bewusst auch Akzente gesetzt, die mit schulischen Inhalten zu tun haben: -Rätsel -Lesetexte
AB für das Coaching, Training, Gesprächsunterstützung, Rflexion…. Die Schüler/innen über ihr Verhalten ins Nachdenken bringen und das schriftlich fixieren. Einfach kopieren, austeilen und loslegen!!
Diese Dienste-Schilder sind einfach zu nutzen. -Entweder du hast eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! – -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen! –
Diese Dienste-Schilder sind einfach zu nutzen. -Entweder du hast eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen! -Die Tabellen
Schnell erstellt und eine kleine Freude für die Kinder! Ob als Lehrerin oder Mama, als Erzieherin oder Begleitung von Kindern! Solche Aufmerksamkeiten drücken Wertschätzung und Zuneigung aus! Ausdrucken – einschneiden – einkleben! Mehr ist nicht zu tun!
Mit dieser Datei kaufst du nicht nur eine tolle Klassenzimmerdeko, sondern auch eine Feedbackmethode, die vor allem als Klassenlehrer sehr gut anzuwenden ist. Jeder Schüler erhält zu Beginn des Schuljahres eine kleine Rakete (Vorlagen dafür sind in der Datei ebenfalls enthalten). Auf der Rückseite der Rakete befinden sich einige Fragen
Diese kleinen Kärtchen erleichtern den Schulalltag. Anstatt ständig Ermahnungen auszusprechen, stellt man sie dem betroffenen Schüler/in einfach auf den Tisch. Die Buchklemmen sind perfekt, um sie stehen zu lassen, aber nicht zu groß, um störend zu sein. Die Gelbe Karte signalisiert die Verwarnung und zeigt sie dem Schüler während des
Immer wieder setzen Schüler/innen im Moment ihren Mund-Nasen-Schutz nicht auf oder setzen diesen nicht richtig auf. Sie vergessen es einfach. Daran muss man Sie erinnern. Diese kleinen Kärtchen erleichtern den Schulalltag. Anstatt ständig Ermahnungen auszusprechen, stellt/legt man dem betroffenen Schüler/in einfach ein gelbes Kärtchen auf den Tisch. Buchklemmen sind perfekt,
Ein einfacher kleiner Gruß zu Halloween bzw. zu den Herbstferien! In verschiedenen Varianten könnt ihr so euren Schülern wieder einmal zeigen, dass sie euch wichtig sind. Am Ende findet sich auch eine Variante ohne „Feriengruß“, sodass auch die, die keine Ferien an Halloween haben, diese kleine Aufmerksamkeit nutzen können!! Es
Mit den Klammerkarten für die Wochenziele können die Schüler/innen ihre individuellen Wochenziele selbst bestimmen. 20 Kärtchen zum Aufhängen, geben Ideen, was die Schüler/innen sich vornehmen können. Hat man seine Wahl getroffen nimmt eine kleine Wäscheklammer mit Namen versehen und klammert sie an die Karte. Schon hat man selbst und auch
Dieser Geburtstagskalender ist einfach herzustellen. -Entweder du hast so eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen! -Die Tabellen
Das Thema Klassensprecher ist ein Thema, welches viele Schüler/innen sehr beschäftigt. So direkt mitbestimmen zu können ist motivierend und zugleich auch verantwortungsvoll. Mit diesen Materialien soll den Schülern/innen das Thema und seine Bedeutung etwas näher gebracht werden. Sie sollen sensibilisiert werden, welche Aufgaben ein Klassensprecher hat, welche Eigenschaften er daher
Ein kleiner Feriengruß für alle Schüler, die in den letzten Schulwochen so gut durchgehalten haben! Kleine Aufmerksamkeiten signalisieren eine Wertschätzung und vertiefen so die Beziehung! Da freut sich jedes Kind! Einfach Kracher kaufen und eintüten! Banderole ausdrucken, ausschneiden und darum kleben! Fertigist der kleine Feriengruß! Die Datei ist nur
In diesem Paket sind alle wichtigen Elemente zum Schuljahresbeginn enthalten: -Schuljahresstarter für die Schüler -Orga-Schilder für kleine Schubkästen -Sternstunden-Belohnungssystem -Ich-bin-fertig Plakat -Rote und gelbe Karten -Geburtstagskalender -Dienste-Schilder -Wochenziele Klammerkarten -Stationen-Übersicht -Hausaufgaben-Tipps -Klassensprecher wählen -Vorlage Würfel Nur ausdrucken, basteln und das Schuljahr kann starten! Alle Materialien sind nach
Manchmal geht man einfach voller Freude in ein neues Schuljahr. Manche Klassen kennen wir, andere nicht. Manchmal ist einem einfach danach den Schüler/innen zu zeigen, dass wir uns auf sie freuen, dass wir sie begleiten, so gut wir das können und wir ihnen schulischen Erfolg wünschen. Für solche Gelegenheiten ist
Die Schüler/innen nach den Ferien wieder herzlich begrüßen, genauso wie das neue Schuljahr! Ihnen mit einer kleinen Geste klar machen, dass wir sie als Lehrer/innen unterstützen und ihnen nur das Beste wünschen. Immer wieder begegnet mir im Alltag eine seltsame Einstellung, als würden wir gegen die Schüler/innen arbeiten. Mit dieser
Mit diesem Material kann ein einfacher und unkomplizierter Anfang gemacht werden. Das Puzzleteil erhalten die Schüler/innen am besten schon mit ihrem Begrüßungsbrief. Damit wird eine positive Neugier geweckt und die gleichzeitig haben die Kinder etwas in der Hand. Diese positive Vorfreude schafft eine Atmosphäre der Neugier und Spannung und weckt
Würfel lassen sich im Klassenzimmer auf vielfältige Weise einsetzen! Die Verknüpfung mit “spielerischen” Elementen motiviert die Schüler/innen dabei zusätzlich. Ob als: – Geburtstagswürfel – Grammatikwürfel – Festlegung einer Reihenfolge,…. Mit dieser Vorlage erhältst du ein ansprechendes Vorlagenblatt. Du musst den Würfel nur noch beschriften, ausschneiden und zusammenkleben – fertig ist
Ein kleiner Hinweis für all die schnellen und fleißigen Schüler!! Was kann ich tun, wenn ich fertig bin? Dieses kleine Plakat im Klassenzimmer aufhängen und die Schüler können noch einmal nachschauen! Viel Spaß mit diesem digitalen Plakat! Das Plakat ist als Download-Datei kostenlos erhältlich!
Das neue Jahr gezielt angehen! Diese Karten eignen sich sehr gut, um bestimmte Verhaltensziele, Notenziele, Arbeitsziele,… mit den Schülern gemeinsam konkret zu benennen und den Weg um das Ziel zu erreichen, zu sichern. Von großer Bedeutung sind dabei genaue, kleinschrittige Angaben, und so sollte auch das Ziel sein. Kleine Schritte,