Adventskalender Dieser Adventskalender will die Adventszeit für die Kinder ein wenig spannend machen. Abwechslungsreich erleben sie gemeinsam die Vorweihnachtszeit auch in der Schule. Solche gemeinsamen Aktionen stärken den Klassenzusammenhalt und sorgen für gemeinsame positive Erlebnisse. Dabei sind bewusst auch Akzente gesetzt, die mit schulischen Inhalten zu tun haben: -Rätsel -Lesetexte
AB für das Coaching, Training, Gesprächsunterstützung, Rflexion…. Die Schüler/innen über ihr Verhalten ins Nachdenken bringen und das schriftlich fixieren. Einfach kopieren, austeilen und loslegen!!
Krankenmappe – ein einfaches und praktisches Tool. Ist ein Schüler krank, sammelt sein Hausaufgabenpartner einfach alle Materialien in der Mappe. Dieses Schild kennzeichnet die Mappe als solche. Es ist eindeutig zu erkennen, zu welchem Zweck die dient und was damit zu geschehen hat. Passend zum restlichen Material aus dem Classroommanagement,
Hausaufgaben: Tipps und Mehr! Dieses Material besteht aus: -Hausaufgabentipps -Hausaufgabenhelfer -Hausaufgabenwand/tafelschilder -Hausaufgabentürschilder -Tabelle Hausaufgabenpartner -Hausaufgabenlob -Hausaufgabenerinnerung Die Hausaufgabentipps, können als Erinnerung bei vergessenen Hausaufgaben für die Schüler eingesetzt werden, oder auch den Eltern mitgegeben werden. Je nachdem, aus welchem Grund der Schüler/die Schülerin die Hausaufgaben nicht bearbeitet hat, können hier
Diese Dienste-Schilder sind einfach zu nutzen. -Entweder du hast eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! – -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen! –
Diese Dienste-Schilder sind einfach zu nutzen. -Entweder du hast eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen! -Die Tabellen
Dienste-Schilder Diese Dienste-Schilder sind einfach zu nutzen. -Entweder du hast eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! – -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen!
Schnell erstellt und eine kleine Freude für die Kinder! Ob als Lehrerin oder Mama, als Erzieherin oder Begleitung von Kindern! Solche Aufmerksamkeiten drücken Wertschätzung und Zuneigung aus! Ausdrucken – einschneiden – einkleben! Mehr ist nicht zu tun!
Mit dieser Datei kaufst du nicht nur eine tolle Klassenzimmerdeko, sondern auch eine Feedbackmethode, die vor allem als Klassenlehrer sehr gut anzuwenden ist. Jeder Schüler erhält zu Beginn des Schuljahres eine kleine Rakete (Vorlagen dafür sind in der Datei ebenfalls enthalten). Auf der Rückseite der Rakete befinden sich einige Fragen
Klassen-Geburtstagskalender Dieser Geburtstagskalender ist einfach herzustellen. -Entweder du hast so eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! – -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen!
Diese kleinen Kärtchen erleichtern den Schulalltag. Anstatt ständig Ermahnungen auszusprechen, stellt man sie dem betroffenen Schüler/in einfach auf den Tisch. Die Buchklemmen sind perfekt, um sie stehen zu lassen, aber nicht zu groß, um störend zu sein. Die Gelbe Karte signalisiert die Verwarnung und zeigt sie dem Schüler während des
Immer wieder setzen Schüler/innen im Moment ihren Mund-Nasen-Schutz nicht auf oder setzen diesen nicht richtig auf. Sie vergessen es einfach. Daran muss man Sie erinnern. Diese kleinen Kärtchen erleichtern den Schulalltag. Anstatt ständig Ermahnungen auszusprechen, stellt/legt man dem betroffenen Schüler/in einfach ein gelbes Kärtchen auf den Tisch. Buchklemmen sind perfekt,
Die Karten eignen sich vor allem als Reflexion oder Rückblick am Ende einer Stunde, Woche, Phase,… Ein Eindruck wird formuliert, Gefühle geäußert, je nach Schüler/in und dessen Vorliebe. Ein Teil der Kärtchen ist ganz bewusst nur mit Bildern bestückt, sodass die Schüler/innen nicht bzw. kaum an Vorgaben gebunden sind. Die
Ein einfacher kleiner Gruß zu Halloween bzw. zu den Herbstferien! In verschiedenen Varianten könnt ihr so euren Schülern wieder einmal zeigen, dass sie euch wichtig sind. Am Ende findet sich auch eine Variante ohne „Feriengruß“, sodass auch die, die keine Ferien an Halloween haben, diese kleine Aufmerksamkeit nutzen können!! Es
Täglich begegnen wir dieser Situation. 25 oder mehr Schüler in einem Raum und 25 oder mehr verschiedene Arbeitstempi. Wir wollen den langsameren Schülern Zeit lassen und die schnellen Schüler nicht bestrafen. Was aber tun? Hier werden die „fertigen Schüler“ daran erinnert, dass sie •genau überlegen, ob sie wirklich fertig sind.
Mit den Klammerkarten für die Wochenziele können die Schüler/innen ihre individuellen Wochenziele selbst bestimmen. 20 Kärtchen zum Aufhängen, geben Ideen, was die Schüler/innen sich vornehmen können. Hat man seine Wahl getroffen nimmt eine kleine Wäscheklammer mit Namen versehen und klammert sie an die Karte. Schon hat man selbst und auch
Dieser Geburtstagskalender ist einfach herzustellen. -Entweder du hast so eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen! -Die Tabellen
Dieser Geburtstagskalender ist einfach herzustellen. -Entweder du hast so eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen! -Die Tabellen
Das Thema Klassensprecher ist ein Thema, welches viele Schüler/innen sehr beschäftigt. So direkt mitbestimmen zu können ist motivierend und zugleich auch verantwortungsvoll. Mit diesen Materialien soll den Schülern/innen das Thema und seine Bedeutung etwas näher gebracht werden. Sie sollen sensibilisiert werden, welche Aufgaben ein Klassensprecher hat, welche Eigenschaften er daher
Ein kleiner Feriengruß für alle Schüler, die in den letzten Schulwochen so gut durchgehalten haben! Kleine Aufmerksamkeiten signalisieren eine Wertschätzung und vertiefen so die Beziehung! Da freut sich jedes Kind! Einfach Kracher kaufen und eintüten! Banderole ausdrucken, ausschneiden und darum kleben! Fertigist der kleine Feriengruß! Die Datei ist nur