Unterrichtsmaterial Ökologie – Vier spannende Unterrichtsstunden Dieses Unterrichtsmaterial führt Schülerinnen und Schüler durch zentrale Themen der Ökologie in vier abwechslungsreichen Unterrichtsstunden: 1.Der abiotische Faktor Licht – Warum sollte man Pflanzen nicht im Kurztag oder Langtag anbauen? Hier lernen die Schüler die Bedeutung des Lichts für das Pflanzenwachstum kennen. 2.Der abiotische
Mit diesen 4 Karten lässt sich die Stunde „Temperaturtoleranzkurven und Bergmann’sche Regel“ (diese Stunde ist ebenfalls im Shop verfügbar) ganz toll vertiefen und die Schüler können selbstständig ihr Wissen überprüfen oder sogar einen Transfer wagen. Inhalt der 4 Karten: Ausrechnen der Körperoberfläche und dem Körpervolumen 2er Tiere derselben Art und
In dieser Stunde geht es darum, dass die Schüler die Auswirkungen des abiotischen Faktores „Temperatur“ kennenlernen. Dabei werden sie mit dem etwas irritierenden Bild eines badenden Snowmonkeys (einem Rotgesichtmakaken) konfrontiert. Warum das Baden für ihn wohl lebensnotwendig ist? Gemeinsam wird mithilfe eines Sachtextes eine Temperaturtoleranzkurve des Affen gezeichnet und besprochen.