Die Klassengemeinschaft zu stärken und aufzubauen ist nicht nur eine Sache von erlebnispädagogischen Spielen oder Gruppenaktivitäten. Auch gemeinsam Verantwortung tragen und damit die Gemeinschaft stützen und stärken. Klassendienste gehören zu einer solchen verantwortungsvollen Pflicht in einer Schulgemeinschaft. Mit diesen Postern bzw. Karten (je nach Größe des Ausdrucks) kannst du
Kennen lernen einer Klasse? Keine Sorge! Mit diesem Material kannst du mit Hilfe einer kleinen lustigen Aktion die Lage entspannen. Sachlich „verfassen“ wir Gebrauchsanleitungen für uns bzw. die Schüler/innen. Was sorgt für eine Störung bei mir, was lässt mich super „funktionieren“. Was raubt mir Energie und was gibt mir welche?
Bei diesem Material handelt es sich um ein kollaboratives Poster für eine Klasse mit bis zu 30 Schüler/innen. Gedacht ist das Material für die neuen, aber auch die bereits bestehenden Klassen an einer Schule, die sich nun gemeinsam auf den Weg in ein neues Schuljahr machen,. Jeder Schüler erhält ein
Nicht immer das gleiche Deckblatt? Mal etwas anderes – aber keine Idee? Mit dieser Datei kannst du einfach Hausaufgabenplaner oder Ordner, Heft oder Mappe verschönern! Ausdrucken und aufkleben oder für den Schulplaner an die Druckerei senden! Fertig ist das individuelle Deckblatt! Wir wünschen ganz viel Spaß damit und einen guten
Kleine Geschenke haben eine große Bedeutung im Alltag und in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie sind mehr als nur materielle Dinge – sie sind Symbole der Wertschätzung, Freundschaft und Liebe. Auch wenn sie nicht viel kosten müssen, können sie einen starken emotionalen Eindruck hinterlassen. Ein kleines Geschenk zeigt, dass man an jemanden
Schnell erstellt und eine kleine Freude für die Kinder! Ob als Lehrerin oder Mama, als Erzieherin oder Begleitung von Kindern! Solche Aufmerksamkeiten drücken Wertschätzung und Zuneigung aus! Ausdrucken – einschneiden – einkleben! Mehr ist nicht zu tun!
Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit hast du gleich 3 Möglichkeiten des Einsatzes: Geburtstag Schuljahresanfang allgemein Schuljahresanfang Abschlussklasse Einfach kleine runde Fruchtkaubonbons besorgen – bekleben und Schnürchen dran, dann noch das Kärtchen dazu und fertig! Das Produkt ist eine pdf-Download-Datei! Basteln kannst du dann direkt nach dem Erwerb und Download! Da finden
Dieses Mitgebsel ist für jede Situation einsetzbar. -Schuljahresanfang -Schuljahresende -Ferien -Geburtstag -Dankeschön -zum Abschied -als Startgruß Du kannst als kleines Präsent dazu alle Formen von Farben kombinieren. -kleine Wasserfarben -ein Regenbogenbuntstift -ein stapelbarer Stift -ein mehrfarbiger Kugelschreiber -oder auch bunte Schokolinsen Die Karten sind mit abgerundeten Ecken oder
FANTAstische Überraschungen benötigen nicht viel um zu erfreuen! Besorgt euch entsprechende Fruchtkaudragees druckt euch die Etiketten aus schneidet sie aus bindet sie dran Fertig ist die kleine Überraschung! Das Material gibt es für drei verschiedene Anlässe: Ferien, Geburtstag und Schuljahr! Wir wünschen Euch und Euren Schülern/innen* viel Freude damit!
Mitgebsel – RIESEN… Es gibt unzählige Situationen, in denen wir einfach DANKE sagen wollen. – Schuljahresanfang -Schuljahresende -Ferien -Geburtstag -zum Abschied -an Weihnachten -zum Jahreswechsel – Auch als kleine Aufmunterung „ein riesen Haufen gute Laune“ oder als kleiner Geburtstagsgruß gibt es Formulierungen! Du kannst diese Karte mit einem
Manchmal geht man einfach voller Freude in ein neues Schuljahr. Manche Klassen kennen wir, andere nicht. Manchmal ist einem einfach danach den Schüler/innen zu zeigen, dass wir uns auf sie freuen, dass wir sie begleiten, so gut wir das können und wir ihnen schulischen Erfolg wünschen. Für solche Gelegenheiten ist
RUND um den STUNDENPLAN! Mit diesem Material hast du Stundenplanvorlagen zum selbst beschriften für die Schüler/innen*, du hast einen großen Stundenplan für dein Klassenzimmer und verschiedene Tipps, wie du den Stundenplan mit deiner Klasse einführen kannst! Kein langweiliges Abschreiben, sondern errätseln, fiebern und spielen garantieren dir einen spannenden Einstieg in
Eine kleine Starthilfe für das neue Schuljahr! Den Schülern/innen zeigen, dass wir uns auf sie freuen, dass wir an sie glauben und ihnen positiv gesonnen sind. Das hilft vor allem auch den schwächeren, unangepassteren Schülern/innen sich in der Schule wohl zu fühlen. Nicht vom ersten Tag an wieder das Gefühl