Lesestreifen Die Lesestreifen sind wunderbar geeignet, um in kurzen Sequenzen regelmäßig das Lesen zu üben. Die Besonderheit dieser Lesestreifen besteht darin, dass sie in verschiedensten unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden sind! Differenziert wird dabei durch: – Schrift – nur Groß- oder nur Kleinschreibung – Aufhebung der Wortgrenzen – Schriftgröße = Lupensätze
RS-Strategie: e/ä und eu/äu-Übungskarten Das folgende Material kann in den verschiedensten Settings zum Einsatz kommen. Aufgaben eigenen sich für Zwischendurch, als Zusatzaufgaben oder als Erinnerungsaufgaben. An einer Pinnwand oder Wäscheleine machen sie außerdem dein Zimmer nicht nur zu einem funktionalen sondern auch zu einem dekorativen Lernraum. Es gibt drei unterschiedliche
RS-Strategien: Silben-schwingen_Spiele Diese Lernspiele eigenen sich für die Übungs- und Festigungsphasen des Rechtschreibphänomens Silben-schwingen / Doppelkonsonanten Dabei wird das Augenmerk darauf gelegt die Schreibungen, die durch das Silbenschwingen sind zu üben – also Doppelkonsonanten nach kurzem Vokal. Ausnahmen und werden hier noch nicht einbezogen bzw. nur in geringem Umfang, da
Diese kleinen Zettel können so eine große Wirkung haben. Wer fertig ist, darf sich einen kleinen Zettel abreißen und diesen gemäß der Aufgabenstellung bearbeiten. Im Anschluss daran ist der Vergleich mit der Lösung gesetzt, sodass auch hier eine Korrektur stattfindet. Vor allem für die Kinder, die schneller fertig sind, können