Die Klassengemeinschaft zu stärken und aufzubauen ist nicht nur eine Sache von erlebnispädagogischen Spielen oder Gruppenaktivitäten. Auch gemeinsam Verantwortung tragen und damit die Gemeinschaft stützen und stärken. Klassendienste gehören zu einer solchen verantwortungsvollen Pflicht in einer Schulgemeinschaft. Mit diesen Postern bzw. Karten (je nach Größe des Ausdrucks) kannst du
Jeder weiß, dass Regeln viel besser befolgt werden, wenn sie von den Schülern selbst erarbeitet werden. Aber wie macht man das auf eine lustige und unterhaltsame Art und Weise? Hier habt ihr die Umsetzung, die uns nach vielen Jahren Erfahrung zu den besten Ergebnissen und Einsichten geführt hat. ABER ACHTUNG
Mit diesen Stundenplan-Wandkarten kannst du für alle gut sichtbar und nachvollziehbar den Stundenplan im Klassenraum abbilden. Dies hilft nicht nur den Schüler/innen zur Orientierung, sondern kann auch für die Lehrperson immer wieder ganz hilfreich sein. Denn auf einen Blick zu sehen, was die Schüler/innen zuvor und danach hatten, oder was
Gemeinsam miteinander und voneinander lernen ist das Ziel dieser Stunde. Eine Schreibkonferenz, in der die Schüler/innen ihre eigenen Texte kritisch, aber produktiv beurteilen. Sie sollen Fehler finden und Lösungen aufzeigen. Niemand wird für seinen Text entmutigt, sondern ermutigt die Hilfen der anderen einzusetzen. In 4er Gruppen bearbeitet jeder Schüler/in einen
Dieses Material eignet sich in allen Klassenstufen um den Tag und die Arbeit zu strukturieren. Neben Methoden stehen auch Arbeitsweisen als Tafelkarten zur Verfügung, sodass die Schüler/innen* einen Überblick über die von ihnen geforderten Tätigkeiten haben. Die Tafelkarten bieten dabei eine Orientierung den Ablauf und die Inhalte betreffend. Auch als
Diese Karten eignen sich besonders gut im Klassenzimmer. 13 Karten geben hier eine Übersicht darüber, was alles bei der Interpretation einer Kurzgeschichten beachtet werden muss. Eine oder auch zwei kleine Kärtchen erklären diese Übersichtskarten oder halten eine kleine Übung bereit. Alternativ können die Übersichtskarten auch als Hilfefächer mit einem kleinen