Um einen strukturierten und effizienten Unterrichtsstart zu gewährleisten, ist es sinnvoll, den Schülerinnen und Schülern bereits vor Unterrichtsbeginn klar definierte Aufgaben zu geben. Diese sogenannten Einstiegs- bzw. Vorbereitungsphasen tragen dazu bei, dass die Klasse konzentriert, geordnet und lernbereit in die Stunde starten kann. Dies gilt insbesondere auch für die Sekundarstufe I, in
Das Bewegungsspiel „Steh auf, wenn …“ ist ein absoluter Klassiker für Schule, Training und Seminare. Ideal als Einstieg, Auflockerung zwischendurch oder Abschluss einer Stunde fördert es die Bewegung, Konzentration und das soziale Miteinander – ganz ohne aufwendige Vorbereitung oder Materialien! Ob in der 5. Klasse, bei Erstsemestern oder in der Teambuilding-Session: „Steh auf, wenn …“ schafft Lernatmosphäre, Vertrauen und Spaß im Handumdrehen. Das Spiel ist… •Schnell einsetzbar ohne Vorbereitung •Bewegung in langen
Gleich am ersten Tag gemeinsam starten! Bei diesem Material handelt es sich um ein kollaboratives Poster für eine Klasse mit bis zu 30 Schüler/innen. Gedacht ist das Material für die neuen Klassen an einer Schule, die sich nun gemeinsam auf den Weg machen, eine neue Schule zu entdecken! Jeder Schüler