Ergebnisse 1 – 20 von 36 werden angezeigt
Affirmationskarten für Kinder (zum Ausdrucken)
Mit diesen wunderbaren Karten kannst du das Selbstbewusstsein und die Resilienz von Kindern stärken! Affirmationen sind positive, bekräftigende Aussagen, die regelmäßig wiederholt werden, um das Unterbewusstsein zu beeinflussen und das Selbstvertrauen zu stärken. Durch die wiederholte Anwendung von Affirmationen können Kinder negative Gedankenmuster überwinden und eine positivere Selbstwahrnehmung entwickeln. Studien
Affirmationskarten Kinder: Puschel-Motive
Mit diesen wunderbaren Karten kannst du das Selbstbewusstsein und die Resilienz von Kindern stärken! Affirmationen sind positive, bekräftigende Aussagen, die regelmäßig wiederholt werden, um das Unterbewusstsein zu beeinflussen und das Selbstvertrauen zu stärken. Durch die wiederholte Anwendung von Affirmationen können Kinder negative Gedankenmuster überwinden und eine positivere Selbstwahrnehmung entwickeln. Studien
Back to school: Dienste-Schilder
Die Klassengemeinschaft zu stärken und aufzubauen ist nicht nur eine Sache von erlebnispädagogischen Spielen oder Gruppenaktivitäten. Auch gemeinsam Verantwortung tragen und damit die Gemeinschaft stützen und stärken. Klassendienste gehören zu einer solchen verantwortungsvollen Pflicht in einer Schulgemeinschaft. Mit diesen Postern bzw. Karten (je nach Größe des Ausdrucks) kannst du
Back to school: Geburtstagskalender
Geburtstage von Teenagern und Jugendlichen haben eine besondere Bedeutung, da sie oft als Meilensteine auf dem Weg zum Erwachsenwerden betrachtet werden. In dieser Lebensphase symbolisieren Geburtstage nicht nur das Älterwerden, sondern auch wichtige Übergänge, wie der 13. oder 18. Geburtstag, die mit neuen Rechten und Verantwortungen einhergehen. Sie bieten zudem
Back to school: Gesprächsregeln
Die Regeln zur Gesprächsführung sind als Aushang im Klassenzimmer gedacht und können im Alltag immer wieder daran erinnern, welchen Grundprinzipien die Kommunikation in diesem Raum folgt. Zudem sind sechs Beispiele von ungeschickter Kommunikation auf Karten abgedruckt. Diese können in kleinen Gruppenarbeiten eingesetzt werden, in denen die Schüler/innen eine andere Art
Back to school: Stundenplan – Wandkarten
Mit diesen Stundenplan-Wandkarten kannst du für alle gut sichtbar und nachvollziehbar den Stundenplan im Klassenraum abbilden. Dies hilft nicht nur den Schüler/innen zur Orientierung, sondern kann auch für die Lehrperson immer wieder ganz hilfreich sein. Denn auf einen Blick zu sehen, was die Schüler/innen zuvor und danach hatten, oder was
Cliparts: Lustige Hasenbande
Mit diesen bezaubernden Cliparts könnt ihr Papier- und sonstige Printprodukte wunderbar gestalten. Die Hasen in den verschiedensten Positionen und Situationen lassen sich vielfältig einsetzen. Du kannst sie als Konturen oder als gefüllte Figuren einsetzen. Wunderschön lassen sie sich auch auf farbige Hintergründe drücken und machen so aus langweiligen einfarbigen Elementen
Cliparts: PUSCHELs Volume 1
Diese süßen puscheligen Monsterchen machen alles ganz leicht. Sie lächeln mit ihren beiden großen Zähnen und verschönern all deine Arbeitsblätter, Flyer, …. Die verschiedenen Körperhaltungen ermöglichen auch inhaltliche Schwerpunkte und lassen Raum für individuelle Interpretationen. Im Set enhalten ist: Puschel unwissend Puschel AHA Puschel nachdenken Puschel dancing Puschel freuen Puschel
Deckblatt Ordner, Schulplaner, Hausaufgabenheft…
Nicht immer das gleiche Deckblatt? Mal etwas anderes – aber keine Idee? Mit dieser Datei kannst du einfach Hausaufgabenplaner oder Ordner, Heft oder Mappe verschönern! Ausdrucken und aufkleben oder für den Schulplaner an die Druckerei senden! Fertig ist das individuelle Deckblatt! Wir wünschen ganz viel Spaß damit und einen guten
DIY: Halloween Wimpelkette
Du suchst eine kreative und einfache Bastelidee für Halloween? Mit diesem Material gestalten deine Schüler*innen lustige und gruselige Monstergesichter auf Wimpeln. So entsteht eine tolle Dekoration für dein Klassenzimmer oder den Schulflur. Deine Lernenden entwickeln dabei ihre Feinmotorik und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Das erwartet dich in diesem Material:
FREEBIE: Tages-Orga Materialvorbereitung
Um einen strukturierten und effizienten Unterrichtsstart zu gewährleisten, ist es sinnvoll, den Schülerinnen und Schülern bereits vor Unterrichtsbeginn klar definierte Aufgaben zu geben. Diese sogenannten Einstiegs- bzw. Vorbereitungsphasen tragen dazu bei, dass die Klasse konzentriert, geordnet und lernbereit in die Stunde starten kann. Dies gilt insbesondere auch für die Sekundarstufe I, in
FREEBIE: Tages-Orga Sitzplatzwechsel
Sitzplatzwechsel – mehr als nur umsetzen Ein Sitzplatz ist mehr als ein Stuhl und ein Tisch. Er bestimmt, mit wem man ins Gespräch kommt, wie man zusammenarbeitet und welche Perspektiven man im Unterricht einnimmt. Aus diesem Grund haben regelmäßige Sitzplatzwechsel in unserem Klassenzimmer eine ganz besondere Bedeutung. Soziale Öffnung und Gemeinschaft stärken
Friedenstreppe: Ablaufkarten + AB´s
Bei diesem Material handelt es sich um Kartenmaterial, das hilft, Gespräche und Konflikte nach dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation zu lösen. Neben der Friedenstreppe auf einem Arbeitsblatt abgebildet, ist ein Übersichtsblatt hinterlegt und Kärtchen, die als Hilfefächer für die Verwendung der Konflikttreppe dienen können. Wichtig ist zu beachten, dass zuerst
Gesprächskarten Teenager/Jugendliche
•Die Karten eignen sich vor allem als Gesprächsanlässe, um Gruppen voneinander mehr oder weniger bekannten Personen in eine Gesprächssituation zu bringen. •Ein Eindruck wird formuliert, Gefühle geäußert, je nach Schüler/in und dessen Vorliebe. •Es hat sich bewährt den Karten-Stapel in die Mitte der Gruppe zu legen. Dann zieht jeder Teilnehmer
Herbst-Bingo: Classroommanagement Training
Bingo fürs Klassenverhalten – Motivation mit Spaß und System Du suchst eine motivierende und spielerische Methode, um das Classroom Management zu verbessern? Mit diesem Herbst-Bingo bringst du Schwung in deinen Unterricht! Es hilft dir, gewünschtes Verhalten sichtbar zu machen und die Motivation deiner Schüler*innen auf spielerische Weise zu steigern. So
Icons – verschiedene Formen
Kleine und einfache icons zur Kennzeichnung sind super hilfreich! Sie lassen deinen Alltag ein kleines Stückchen einfacher werden und sehen auch noch gut aus! Form und Farbe sind dabei ganz individuell zu gestalten und sie lassen sich an beliebigen Stellen einsetzen!
Habt viel Spaß damit!
Lustige Lehrerpostkarten
Seinen Kollegen oder lieben Freunden eine kleine Überraschung bereiten? Wenn Sie oder Er Lehrer/in ist, kannst du einfach diese Postkarten ausdrucken! Sie werden sich freuen und vor allem – sie werden lachen! Mit diesen lustigen Lehrersprüchen ertappst du alle in ihren Mustern und lädst sie ein, ein wenig über sich
Natur-Schatzsuche: Outdoor-Aktivität
Begib dich auf ein Outdoor-Abenteuer mit unserer bezaubernden druckbaren Schnitzeljagd zum Thema Natur für Kinder! Diese Schnitzeljagd ist voller bezaubernder Aquarellillustrationen von Blumen, Tieren und Naturwundern und wird mit Sicherheit die Fantasie anregen und junge Abenteurer zum Entdecken anregen. Unsere Schnitzeljagd ist darauf ausgelegt, Kinder mit der Schönheit der Natur
Pflanzensymbole – Feedback
Pflanzensymbole können eine kreative und motivierende Möglichkeit sein, Schülerarbeiten zu bewerten und Rückmeldungen zu geben. Anstatt traditioneller Noten oder Kommentare können wir als Lehrer:innen und Pädagogen:innen verschiedene Pflanzensymbole verwenden, um die Leistung und den Fortschritt der Schüler zu visualisieren. Ein keimender Samen könnte zum Beispiel für eine Idee oder ein
Poster – Du bist… : Pädagogik, Psychologie, Beratung, Coaching..
Dieses mit Liebe gestaltete Poster ist perfekt, um die deine Praxis, deinen Beratungsraum oder dein privates Zuhause zu deinem ganz besonderen Wohlfühlort und zu machen. Zeige, was deine Überzeugungen sind und welche Grundsätze bei dir gelten. Dieses Plakat habe ich, Lehrerin, Beratungslehrerin, systematische Beraterin und Lerntherapeutin für alle gestaltet, die












































