Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
Back to school: Schulanfang Stationen – Schüleraktiv
STATIONSARBEIT – Schuljahresanfang Mit diesen Stationen wollen wir die Schüler/innen selbst aktivieren! -Über ein Logical sich den Stundenplan selbst erarbeiten und dann mit einer Lösung vergleichen. -Mit Hilfe eines Spiels innerhalb einer Kleingruppe ins Gespräch kommen. -Unterrichtsregeln miteinander erarbeiten und dann symbolisch auf Bausteine eines Stapelspiels schreiben. -Eine Methode lernen,
Gesprächskarten Teenager/Jugendliche
•Die Karten eignen sich vor allem als Gesprächsanlässe, um Gruppen voneinander mehr oder weniger bekannten Personen in eine Gesprächssituation zu bringen. •Ein Eindruck wird formuliert, Gefühle geäußert, je nach Schüler/in und dessen Vorliebe. •Es hat sich bewährt den Karten-Stapel in die Mitte der Gruppe zu legen. Dann zieht jeder Teilnehmer
Klassenregeln: Einstiegsspiel + Wandschilder im Comic-Stil
Möchtest du, dass deine Schüler*innen aktiv und mit Begeisterung eigene Klassenregeln entwickeln? Dieses Material hilft dir dabei, das oft trockene Thema in ein spannendes Erlebnis zu verwandeln. Deine Klasse erarbeitet gemeinsam Regeln für ein harmonisches Miteinander und ein erfolgreiches Lernen. Dieses Material bietet dir alles, um sofort loszulegen: Ein anschaulicher
Klassensprecher-Wahl im Comic-Stil
Mit diesem Materialpaket tauchen deine Schüler*innen spielerisch in das wichtige Thema Klassensprecher*innen-Wahl ein. Sie lernen dabei nicht nur die Bedeutung dieses Amtes kennen, sondern verstehen auch, wie Demokratie im Kleinen funktioniert. Starte spielerisch mit einem spannenden Buchstaben-Salat zum Wort „Klassensprecher“. Das weckt sofort die Neugier deiner Klasse! Danach sammelt ihr
Klassenzimmer: Türdekoration
Du möchtest das Klassenklima stärken und eine tolle Gemeinschaft in deiner Klasse fördern? Dieses Material hilft dir dabei, ein einzigartiges Türschild zu gestalten, das Zusammenhalt und Teamgeist sichtbar macht. Besonders für Schüler*innen, die ihren Platz in einer neuen Gruppe finden müssen, ist es eine wertvolle Unterstützung. Es verwandelt deine Klassenzimmertür
XXXL-Rundum-Sorglos-Paket SCHULJAHRESANFANG
✨ Das Rundum-Sorglos-Paket für Klassenlehrer*innen Der perfekte Start in deine neue Klasse – alles in einem Paket! Ob Kennenlernspiele, Organisationshilfen, Wahlunterlagen für Klassensprecher, kreative Mitgebsel oder liebevolle Deko fürs Klassenzimmer: Dieses Paket enthält alles, was du für einen reibungslosen und herzlichen Schulstart brauchst und das beste, alles in einem lustigen, bunten
Ziele und Tracker smart formuliert: Comic-Stil
Mit diesem Material lernen deine Schüler*innen, wie sie ihre Ziele SMART formulieren und ihren Fortschritt im ansprechenden Comic-Stil verfolgen können. Es unterstützt sie dabei, ihre persönlichen und gemeinsamen Lernziele klar zu definieren und motiviert sie, diese auch zu erreichen. Das erwartet dich und deine Schüler*innen: Wählt aus einer Vielzahl an
Dienste: klassisches Design
Dienste-Schilder Diese Dienste-Schilder sind einfach zu nutzen. -Entweder du hast eine Wandhalterung für Postkarten, da kannst du die einzelnen Monatsblätter einfach einfügen und musst nur noch die Wäscheklammern dazu beschriften! – -Oder du druckst die Monatsblätter aus, laminierst sie und hängst sie aneinander. Dann kannst du ebenfalls die Wäscheklammern anbringen!
Start ins Schuljahr: Thema Insel – Insel + Gesprächskarten
Mit diesem Material kann ein einfacher und unkomplizierter Anfang gemacht werden. Das Puzzleteil erhalten die Schüler/innen am besten schon mit ihrem Begrüßungsbrief. Damit wird eine positive Neugier geweckt und die gleichzeitig haben die Kinder etwas in der Hand. Diese positive Vorfreude schafft eine Atmosphäre der Neugier und Spannung und weckt
Tischschild
Mit diesem kleinen Helfer im Alltag erleichtern wir uns die Kommunikation untereinander. Wir signalisieren, dass es in Ordnung ist, auch mal nicht weiterzukommen und zeigen Interesse an den Schülern/innen*. Gleichzeitig haben wir so relativ einfach und schnell einen Überblick über die Situation in der Klasse. Gerade in großen Klassen kann