Die Klassengemeinschaft zu stärken und aufzubauen ist nicht nur eine Sache von erlebnispädagogischen Spielen oder Gruppenaktivitäten. Auch gemeinsam Verantwortung tragen und damit die Gemeinschaft stützen und stärken. Klassendienste gehören zu einer solchen verantwortungsvollen Pflicht in einer Schulgemeinschaft. Mit diesen Postern bzw. Karten (je nach Größe des Ausdrucks) kannst du
Kennen lernen einer Klasse? Keine Sorge! Mit diesem Material kannst du mit Hilfe einer kleinen lustigen Aktion die Lage entspannen. Sachlich „verfassen“ wir Gebrauchsanleitungen für uns bzw. die Schüler/innen. Was sorgt für eine Störung bei mir, was lässt mich super „funktionieren“. Was raubt mir Energie und was gibt mir welche?
STATIONSARBEIT – Schuljahresanfang Mit diesen Stationen wollen wir die Schüler/innen selbst aktivieren! -Über ein Logical sich den Stundenplan selbst erarbeiten und dann mit einer Lösung vergleichen. -Mit Hilfe eines Spiels innerhalb einer Kleingruppe ins Gespräch kommen. -Unterrichtsregeln miteinander erarbeiten und dann symbolisch auf Bausteine eines Stapelspiels schreiben. -Eine Methode lernen,
Eine kekstra Portion Glück fürs neue Schuljahr!“ Mach den ersten Schultag oder den Start ins neue Schuljahr zu etwas ganz Besonderem! Unsere kleinen, postkartengroßen Glückskeks-Karten sind das perfekte Geschenk für Freunde, Mitschüler oder Kollegen. Jede Karte benötigt einen echten Glückskeks – für eine kekstra Portion Glück, die Freude und Motivation
Mit diesem Materialpaket tauchen deine Schüler*innen spielerisch in das wichtige Thema Klassensprecher*innen-Wahl ein. Sie lernen dabei nicht nur die Bedeutung dieses Amtes kennen, sondern verstehen auch, wie Demokratie im Kleinen funktioniert. Starte spielerisch mit einem spannenden Buchstaben-Salat zum Wort „Klassensprecher“. Das weckt sofort die Neugier deiner Klasse! Danach sammelt ihr
Mut-Steine: ein Mitgebsel als herzliches WILLKOMMEN oder GEBURTSTAGSGRUß Manchmal brauchen Kinder einfach eine kleine Stärkung, um sich mutig und geborgen zu fühlen. Mit diesen liebevoll gestalteten Mut-Stein-Karten schenkst Du Deinen Schüler*innen genau das: eine greifbare Erinnerung an ihre innere Kraft, sei es als herzlicher Willkommensgruß oder zum Geburtstag. Zwei vielseitige
Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit hast du gleich 3 Möglichkeiten des Einsatzes: Geburtstag Schuljahresanfang allgemein Schuljahresanfang Abschlussklasse Einfach kleine runde Fruchtkaubonbons besorgen – bekleben und Schnürchen dran, dann noch das Kärtchen dazu und fertig! Das Produkt ist eine pdf-Download-Datei! Basteln kannst du dann direkt nach dem Erwerb und Download! Da finden
sELFie – ein Gedicht, um sich vorzustellen Diese Methode zum Kennenlernen war eine Inspiration der Instagram-Community! Sie war nicht meine Idee, ich habe sie lediglich für mich und meine Zwecke angepasst und gestaltet. Dazu füllen die Schüler zuerst das sELFie-Blatt für sich selbst aus. Ich würde diese Methode nicht
Diese kleinen Schultüten lassen sich ganz schnell und einfach basteln. Dazu muss nur diese PDF-Datei heruntergeladen werden, ausgedruckt werden (am besten auf stabilem Fotopapier), zusammengeklebt werden und von euch dann noch mit vielen guten Ideen und Süßigkeiten gefüllt werden. Viel Spaß dabei! Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf
RUND um den STUNDENPLAN! Mit diesem Material hast du Stundenplanvorlagen zum selbst beschriften für die Schüler/innen*, du hast einen großen Stundenplan für dein Klassenzimmer und verschiedene Tipps, wie du den Stundenplan mit deiner Klasse einführen kannst! Kein langweiliges Abschreiben, sondern errätseln, fiebern und spielen garantieren dir einen spannenden Einstieg in
Was ist denn eigentlich eine Zeitkapsel? Was füllen wir in die Zeitkapsel? Und wann öffnen wir sie wieder? All das wird vor dem Befüllen geklärt. Ein schönes Infoblatt hilft dabei. Außerdem kann jeder Schüler noch ein Etikett aus dem Infoblatt herausschneiden und dann auf seine Dose kleben. Natürlich muss noch