„Satzglieder Würfelkarte: Spielerisches Üben“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Alle 12 Ergebnisse werden angezeigt
Grammatik-Satzglieder: Selbstlernheft
Mit diesem Selbstlernheft können sich die Lernenden das Thema selbstständig erarbeiten. Zu den Informationen sind jeweils auch Übungen enthalten. Außerdem sind links zu Informations-Videos und digitalen Übungen zugefügt. Mit diesem Heft lässt sich in einem offenen Lernsetting das Thema Satzglieder einfach und geleitet erschließen. Die Seiten sind übersichtlich gestaltet und
Mini-Aufgaben Abreißzettel MIX PRÜFUNG
Alle Grammatik-Themen für die Prüfung auf einen Blick, mit tollen Übungsmaterialien und Merkkarten. Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner
Mini-Aufgaben-Abreißzettel: SUBJEKT
Mit diesen kleinen Aufgaben haben Schüler/innen* eine kreative Abwechslung und Bewegung. Kinder, die schneller fertig sind, brauchen eine neue Herausforderung. Hier kommt sie. Bei diesen kleinen Aufgaben nehmen sie sich einen Zettel, kleben diesen auf und schreiben ihn zuerst einmal richtig ab (Die Sätze sind in ihrer Groß- / Kleinschreibung
Satzglieder Kartei: Infokarten
Mit dieser Kartei lässt sich das Themenfeld Wortarten wunderbar wiederholen. Am ehesten geeignet ist das Material für die Klassenstufen 7-10. Sicher können auch starke 6. Klassen mit diesem Material arbeiten. Innerhalb einer geplanten Stunde wird der Wissensstand der Schüler/innen* abgefragt und festgehalten. Die Arbeit mit der Kartei führt dann zu
Satzglieder Levelkarten neu!
Vor der Klassenarbeit oder dem Test oder auch insgesamt, herrscht oft große Unsicherheit! Was kann ich? Wo stehe ich? bzw. Was können die Schüler? Wo brauchen sie noch Hilfe?? Hier helfen die Levelkarten. Zu jedem Satzglied gibt es eine Levelkarte. Jede Levelkarte besitzt sechs Stufen, in Anlehnung an Blooms Taxonomien
Satzglieder Würfelkarte: Spielerisches Üben
Mit diesen Vorlagenkarten können die Kinder ihr Satzgliederwissen ganz einfach anwenden und spielerisch üben. Sätze zu bilden und die Formen dementsprechend anzupassen fällt den Lernenden nicht immer ganz leicht. Mit diesem Karten können sie auf verschiedenen Niveaus üben. Zum einen sind auf den verschiedenenKarten die Anzahl der Satzglieder variiert. Des
Satzglieder XL-Paket
Mit diesem Paket erhältst du ALLE aktuellen Materialien zum Thema Satzglieder. Die Einheit ist eingebettet in die Geschichte rund um die kleinen Sprachmonsterchen, die von Borken, einem gemeinen Schurken verfolgt werden. Folgende Materialien sind inklusive Lösungen und Stundenverläufen enthalten: Satzglieder 1: Umstellprobe Satzglieder 2: Umstellprobe wozu Satzglieder 3: Prädikat Satzglieder
Satzglieder: Miniaufgaben – Abreißzettel
Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es
Hilfefächer zu den Satzgliedern
Dieser Hilfefächer unterstützt deine Schüler beim Finden von Satzgliedern. Außerdem gibt er mein kleinen Beispielen noch einmal eine Übersicht, wie man nach einem bestimmten Satzglied fragen und dieses so letztlich auch ermitteln kann. Folgende Satzglieder werden in diesem Fächer aufgegriffen: Subjekt Prädikat Objekt: Akkusativobjekt Dativobjekt Genitivobjekt Adverbiale Bestimmungen: Temporale Bestimmung
Paket – Satzglieder
Mit diesem Mega-Paket erhältst du alle unsere Dateien zu den Satzgliedern als Download. Es sind enthalten: Einzelstunden zur Einführung Umstellprobe Einzelstunde zu Subjekt Einzelstunde zu Prädikat Einzelstunde zu Akkussati- und Dativobjekt Einzelstunde zu Genitivobjekt Einzelstunde zu lokale und adverbiale Bestimmung Leporello- / Übungs- und Wiederholungskarten zu jeder Einzelstunde Satzglieder-Hilfefächer Levelkarten
Satzglieder 4: Das Subjekt
Die Geschichte der kleinen Satzgliedmonster geht weiter. Heute entdecken wir das Subjekt! Als zweitwichtigstes Satzglied erhält es die Farbe blau! Die Schüler/innen* lernen im Verlauf der Stunde wichtige Eigenschaften des Subjekts kennen: -Häufig Nomen / Personalpronomen -Kann aus mehreren Wörtern bestehen -Kann an verschiedenen Positionen im Satz stehen, häufig
Satzglieder: Objekt-Kartenspiel
SATZGLIEDER: OBJEKT-KARTENSPIEL Dieses Kartenspiel lässt sich wunderbar verwenden, um die Satzglieder einzuüben. In verschiedenen Schwierigkeitsformen kann auch das Verändern der Nomen in den jeweiligen Satzzusammenhang eingeübt werden. Ziel des Spieles: Möglichst viele Sätze mit möglichst vielen Satzgliedern zu bilden. Ablauf: Es werden 5 Karten an alle Spieler verteilt.