In dieser Stunde tritt nun Oskar von Schwendi auf und mit ihm ganz viele Frage. Seine Wortwahl und seine Aussagen sind nicht leicht zu verstehen und somit liegt hier eine sehr intensive Arbeitsstunde vor den Schülern, die aber dennoch mit viel Liebe zum Detail und mit ansprechendem material gestaltet wurde.
Häufigkeitswörter – Training Lernen ist ein individueller und kreativer Prozess. Die Lernentwicklung einer jeden Person ist daher einzigartig. Die eigene Persönlichkeit, das persönliche Umfeld und andere außerfamiliäre Faktoren nehmen Einfluss darauf. Unser spezielles Material nimmt ganz besonders Kinder und Jugendliche in den Blick, die in ihrer Lernentwicklung Besonderheiten aufweisen. Häufig
Mit unserer Lesespuren-Schatzkarte wird regelmäßiges Lesen zum Abenteuer!Statt trockenem Pflichtprogramm erleben die Kinder, wie sie Schritt für Schritt – oder besser gesagt: Feld für Feld – einem kleinen Schatz entgegengehen. So funktioniert’s:Jedes Mal, wenn eine Schülerin eine Lesespur erfolgreich liest, darf er oder sie einen Sticker auf das nächste Feld
Lesestreifen Die Lesestreifen sind wunderbar geeignet, um in kurzen Sequenzen regelmäßig das Lesen zu üben. Die Besonderheit dieser Lesestreifen besteht darin, dass sie in verschiedensten unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden sind! Differenziert wird dabei durch: – Schrift – nur Groß- oder nur Kleinschreibung – Aufhebung der Wortgrenzen – Schriftgröße = Lupensätze
LESESTREIFEN, das unkomplizierte Lesetraining für den Alltag! Die Lesestreifen sind wunderbar geeignet, um in kurzen Sequenzen regelmäßig das Lesen zu üben. Die Besonderheit dieser Lesestreifen besteht darin, dass sie in verschiedensten unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden sind! Differenziert wird dabei durch: – Schrift – nur Groß- oder nur Kleinschreibung – Aufhebung der
Die Lesestreifen sind wunderbar geeignet, um in kurzen Sequenzen regelmäßig das Lesen zu üben. Die Besonderheit dieser Lesestreifen besteht darin, dass sie in verschiedensten unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden sind! Differenziert wird dabei durch: – Schrift – nur Groß- oder nur Kleinschreibung – Aufhebung der Wortgrenzen -Schriftgröße = Lupensätze -Länge der Sätze
Flipbook – „Die geheimnisvolle Laterne im Park“ Gezieltes Lesetraining für die Klassen 4–6 Dieses liebevoll gestaltete Flipbook bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 ein abwechslungsreiches und strukturiertes Training rund um den Lesetext „Die geheimnisvolle Laterne im Park“. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht, in
Flipbook – „Die letzte Halloween-Nacht“ Gezieltes Lesetraining für die Klassen 4–6 Dieses liebevoll gestaltete Flipbook bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 ein abwechslungsreiches und strukturiertes Training rund um den Lesetext „Die letzte Halloween-Nacht“. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht, in Förderstunden, bei Wochenplanarbeit oder
Flipbook – „Im Herbst lassen wir Drachen steigen“ Gezieltes Lesetraining für die Klassen 4–6 Dieses liebevoll gestaltete Flipbook bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 ein abwechslungsreiches und strukturiertes Training rund um den Lesetext „Im Herbst lassen wir Drachen steigen“. Es eignet sich ideal für den Einsatz im
Flipbook – „Kürbisfest im Dorf“ Gezieltes Lesetraining für die Klassen 4–6 Dieses liebevoll gestaltete Flipbook bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 ein abwechslungsreiches und strukturiertes Training rund um den Lesetext „Kürbisses im Dorf“. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht, in Förderstunden, bei Wochenplanarbeit oder
Seinen Kollegen oder lieben Freunden eine kleine Überraschung bereiten? Wenn Sie oder Er Lehrer/in ist, kannst du einfach diese Postkarten ausdrucken! Sie werden sich freuen und vor allem – sie werden lachen! Mit diesen lustigen Lehrersprüchen ertappst du alle in ihren Mustern und lädst sie ein, ein wenig über sich
Mit diesem Material steigen die Schüler/innen in die Gedichtinterpretation ein. Anhand von Herbstgedichten nähern sich die SuS einer Interpretation an und machen erste eigene Erfahrungen. Auch die kreative Auseinandersetzung spielt in dieser Stunde noch einmal eine große Rolle. Die Annäherung an die lyrischen Texte ist auch in dieser Stunde eine
Mit dieser Datei erhältst du 4 unserer Gedichtmaterialien. Es handelt sich dabei um 2 Herbst- und 2 Wintergedichte, mit welchen die Schüler auf motivierende Art und Weise erste Ansätze zur Gedichtinterpretation erarbeiten. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht: Der scheidende Sommer (Heinrich Heine) Herbstlied
Märchen Expertenkarten 32 Märchen-Expertenkarten ergänzen deinen alltäglichen Deutschunterricht zum Thema Märchen perfekt. Damit kannst du differenzieren, motivieren und vertiefen. Die Karten sind vielseitig einsetzbar und fördern kreatives Lernen. Jede Karte enthält gezielte Fragen und Aufgaben zu Märchen, die das Wissen der Schüler*innen aufgreifen und ihre Kreativität anregen. Was steckt drin?
Märchen – Einstieg mit Mystery Dieses Material bietet eine spannende und kreative Möglichkeit, Märchen im Unterricht zu erkunden. Die Schüler*innen tauchen in die Welt der Märchen ein und entwickeln dabei wichtige Kompetenzen. Sie lernen genau zuzuhören und Zusammenhänge zu erkennen. In dieser Stunde hast du die Möglichkeit deinen Schüler:innen verschiedene
Märchen: LESEKARTEI – 15 Texte Diese Lesekartei bietet eine spannende Sammlung von 15 Märchentexten für die Klassen 5 und 6. Die Materialien sind ideal, um das Leseverständnis zu fördern und die Fantasie der Schüler*innen anzuregen. Die Texte sind abwechslungsreich und laden zum Entdecken ein. Leseförderung ist ein zentrales Element von
Märchen: LESEKARTEI – digital Diese Lesekartei bietet eine spannende Sammlung von 15 Märchentexten für die Klassen 5 und 6. Die Materialien sind ideal, um das Leseverständnis zu fördern und die Fantasie der Schüler*innen anzuregen. Die Texte sind abwechslungsreich und laden zum Entdecken ein. Leseförderung ist ein zentrales Element von Unterricht.
Mit diesem Paket kannst du die Unterrichtseinheit in 6 Doppelstunden durchlaufen. Alle wichtigen Inhalte zum Thema werden erarbeitet und gesichert. Die Schüler/innen* arbeiten kreativ und selbstorganisiert in vielen Unterrichtsphasen. Im Paket enthalten sind: Stundenverläufe Arbeitsblätter Lösungen Tafelmaterial Stationenaufgaben Monatsdiktat Übersichtsplan Es gibt Unterrichtsstunden zu: Einstieg Tiere und ihre Eigenschaften Merkmale
Mit diesem Material kannst du die letzen Stunden vor den Herbstferien in den Klassen 5-10 gestalten. Du erhältst fachlich gestaltete Deutschstunden oder Material zum kreativen Schreiben. Außerdem sind kleine Mitgebsel dabei und Inspirationen für verschiedenste Schreib- und Leseaufgaben. Alle Materialien kannst du selbstverständlich auch einzeln bei uns erwerben. In diesem
Mit dieser kleinen Explosionsbox lässt sich die Entwicklung der Insekten anhand der Honigbiene wunderbar darstellen. Zuerst sollen die Kinder versuchen die Bilder in einer zeitlichen Reihenfolge anzuordnen. Anschließend legen sie die passenden Texte dazu. Ist das besprochen, erhalten die Kinder ihre Explosionsbox-Vorlage und kleben die passenden Bilder ein. Die Informationen