Ergebnisse 1 – 20 von 96 werden angezeigt
13 Karten: Ostern ganz persönlich
Mit dieser Datei kaufst du 13 Karten, die Denkanstöße geben sollen und Ostern mal von einer ganz anderen Seite beleuchten. Geht es uns nicht manchmal auch so wie Petrus, der all seine Hoffnung und Energie auf Jesus gesetzt hat und dann ganz plötzlich wird im bewusst, dass Jesus stirbt und
24 Schlaumeierkarten: Religion Klasse 5
📚 Was sind Schlaumeier-Karten? Die Schlaumeier-Karten sind mehr als nur Aufgaben – sie sind Türöffner für echtes Verstehen, Mitfühlen und Mitdenken im Religionsunterricht. Mit liebevoll formulierten, differenzierten Aufgabenstellungen laden sie Kinder ein, sich auf kreative und reflektierende Weise mit religiösen Themen auseinanderzusetzen. Die Schlaumeier-Karten sind schriftlich zu bearbeitende, kreative Aufgabenformate
Abreißzettel zur Umwelt Jesu
Abreißaufgaben zur Umwelt Jesu – 6 Stationen, die mitreißen! Die PDF zum Sofort-Download nach der Zahlung: Lernen zum Anfassen und Mitnehmen! Mit diesen liebevoll gestalteten Abreißzetteln zur Umwelt Jesu tauchen Schüler:innen selbstständig und interaktiv in das Leben zur Zeit Jesu ein. Inhalt der PDF-Datei: 6 unterschiedliche Abreißzettel, je mit 9
Adventskalender mit biblischen Versen
Mit dieser Datei erwirbst du eine Vorlage für einen Adventskalender, den du selbst noch befallen musst. Der Kalender besitzt 24 kleine Verpackungen für 24 kleine Überraschungen. Auf jeder Verpackung ist ein ermutigender Bibelvers aus der Lutherübersetzung abgedruckt. Die Verpackungen sind so gestaltet, dass zum Beispiel ein Tee oder auch eine
Back to school: Geburtstagskalender
Geburtstage von Teenagern und Jugendlichen haben eine besondere Bedeutung, da sie oft als Meilensteine auf dem Weg zum Erwachsenwerden betrachtet werden. In dieser Lebensphase symbolisieren Geburtstage nicht nur das Älterwerden, sondern auch wichtige Übergänge, wie der 13. oder 18. Geburtstag, die mit neuen Rechten und Verantwortungen einhergehen. Sie bieten zudem
Back to school: Gesprächskarten + Spiel
Ein einfaches Spiel und 32 verschiedene Fragen auf ansprechend gestalteten Karten. Ideal für den Einsatz in den ersten Stunden nach den Ferien, um Jugendlich in ihrer Klasse wieder ins Gespräch miteinander zu bringen. Dabei sind witzige und ungewöhnliche Fragen gestellt, genauso wie Fragen, die einfach die Ferien reflektieren. Dabei wurde
Back to school: Gesprächsregeln
Die Regeln zur Gesprächsführung sind als Aushang im Klassenzimmer gedacht und können im Alltag immer wieder daran erinnern, welchen Grundprinzipien die Kommunikation in diesem Raum folgt. Zudem sind sechs Beispiele von ungeschickter Kommunikation auf Karten abgedruckt. Diese können in kleinen Gruppenarbeiten eingesetzt werden, in denen die Schüler/innen eine andere Art
Back to school: Kennen lernen – Gebrauchsanleitung für mich
Kennen lernen einer Klasse? Keine Sorge! Mit diesem Material kannst du mit Hilfe einer kleinen lustigen Aktion die Lage entspannen. Sachlich „verfassen“ wir Gebrauchsanleitungen für uns bzw. die Schüler/innen. Was sorgt für eine Störung bei mir, was lässt mich super „funktionieren“. Was raubt mir Energie und was gibt mir welche?
Back to school: Klassenregeln – Erarbeitung + Wandschilder
Jeder weiß, dass Regeln viel besser befolgt werden, wenn sie von den Schülern selbst erarbeitet werden. Aber wie macht man das auf eine lustige und unterhaltsame Art und Weise? Hier habt ihr die Umsetzung, die uns nach vielen Jahren Erfahrung zu den besten Ergebnissen und Einsichten geführt hat. ABER ACHTUNG
Belohnungssystem: Teenager / Jugendliche
Belohnungskarte, Belohnungssystem als Motivation und positive Rückmeldung für deine Schüler/Dein Kind/er. Erfolge sichtbar machen ist von besonderer Bedeutung. Dieses System kannst du für einzelne Kinder/Schüler einsetzen, oder für eine ganze Klasse! Das Belohnungssystem ist: •Umfangreich: Poster für Klassen und Einzelpersonen, Blankoposter, Kärtchen als Aufkleber •Altersgerecht: Die Bilder/“Aufkleber“ sind speziell entwickelt
Die Bibelentdecker: Einstiegsstunde zur Einheit Bibel
Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um eine Einstiegsstunde in die Einheit: Die Bibel. Die Schüler werden zunächst durch eine Geschichte in eine alte und verstaubte Bibliothek entführt, in welcher eine kleine Motte zu Hause ist. Marginella die Motte liebt alte Bücher, besonders das dicke, verstaubte Buch mit dem Goldrand.
Die Bibelentdecker: Stunde 2: Entstehung und Inhalt des Alten Testaments
In dieser Stunde geht es darum zu verstehen wie das AT entstanden ist und worum es sich inhaltlich hauptsächlich im AT dreht. Aber auch, dass es bei diesem langen Prozess der Entstehung zu Fehlerquellen kommen kann. Diese erfahren die Kinder ganz praktisch durch ein Spiel, bei welchem gezwungenermaßen diese Fehler
Die Bibelentdecker: Stunde 3: Das Neue Testament
In dieser Stunde geht es um den Inhalt des Neuen Testaments. Vorrangig natürlich um die 4 Evangelien, aber auch die Apostelgeschichte, die Briefe und die Offenbarung finden hier ihren Platz. Lucimo Laus leitet dieses Mal den Unterricht ein, indem er erzählt, dass er sich sicher ist 4 verschiedene Bücher in
Die christliche Ostergeschichte als Kartei mit Erklär- und Lösungskarten
Mit dieser Datei kaufst du eine Kartei zur Karwoche bzw. zu Ostern. Dabei ist die Ostergeschichte auf 10 Karteikarten, von Palmsonntag bis zur Auferstehung, aufgeteilt. Jede Karteikarte besitzt 3-4 Bilder, die leitend sein sollen für den Abschnitt der Ostergeschichte, der auf dieser Karteikarte abgebildet ist. Nun kann beispielsweise die Klasse
Einheit Jesus: Einstieg: Jesus – Menschensohn oder Gottessohn?
Jesus – Menschensohn oder Sohn Gottes? Ein fundiertes, kreatives und kompetenzorientiertes Unterrichtsmaterial zur Einführung in die Jesus-Einheit Was macht Jesus aus – seine Menschlichkeit oder seine Göttlichkeit? Diese zentrale Frage bildet den Ausgangspunkt einer durchdacht konzipierten Einstiegseinheit für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I. Das digitale Unterrichtsmaterial fördert nicht nur
Einheit Jesus: Mit welchen Menschen umgab sich Jesus und wie hat er diese gesehen?
“Jesus und die Ausgegrenzten – Sein Blick auf die Menschen” In dieser besonderen Religionsstunde entdecken die Schülerinnen und Schüler, mit welchen Menschen sich Jesus umgeben hat – und was sein Umgang mit Ausgegrenzten wie dem Zöllner Levi oder der Samariterin über ihn und seine Botschaft verrät. Das Material bietet: •Zwei
Finde deinen Zwilling: Ein tolles Spiel zur christlichen Ostergeschichte / Ostern
Bei dieser Datei kaufst du ein Spiel, das angelehnt ist an das Originalspiel Dobble. Dabei geht es darum: Es sind 31 Spielkarten vorhanden mit je 6 Dingen/Personen der Ostergeschichte, die darauf abgedruckt sind. Zwischen zwei Karten gibt es immer genau eine übereinstimmende Sache/Person. Doch wer findet sie zuerst und kann
Ich bin fertig – und dann? Classroommanagement im Comic-Stil
Kennst Du das? Einige Schüler*innen sind schon fertig, während andere noch arbeiten. Dieses Material bietet eine praktische Lösung, um diese Zeit sinnvoll zu nutzen. Es unterstützt Ihre Schüler*innen dabei, ihre Aufgaben selbstständig zu überprüfen und sich danach produktiv weiterzubilden. Dieses umfassende Materialpaket enthält: Eine klare „Ich bin fertig!“-Checkliste: Ihre Schüler*innen
Klassenregeln: Einstiegsspiel + Wandschilder im Comic-Stil
Möchtest du, dass deine Schüler*innen aktiv und mit Begeisterung eigene Klassenregeln entwickeln? Dieses Material hilft dir dabei, das oft trockene Thema in ein spannendes Erlebnis zu verwandeln. Deine Klasse erarbeitet gemeinsam Regeln für ein harmonisches Miteinander und ein erfolgreiches Lernen. Dieses Material bietet dir alles, um sofort loszulegen: Ein anschaulicher
Methode: Gruppenpuzzle
Lernen, indem man erklärt – das Gruppenpuzzle macht’s möglich! Die Methode Gruppenpuzzle bringt Bewegung in den Unterricht und fördert aktives, kooperatives Lernen. Statt einfach nur zuzuhören, übernehmen die Schüler:innen Verantwortung für ein eigenes Teilthema und werden zu Expert:innen. Durch das gegenseitige Erklären in kleinen Gruppen lernen sie nicht nur Inhalte,
















































