Ergebnisse 21 – 40 von 104 werden angezeigt
Blütenpflanzen: Samen- und Fruchtausbildung
			🌿 Von der Blüte zur Frucht – Interaktives Lernmaterial für den Biologieunterricht! 🌸 Wie entsteht eigentlich eine Frucht? Und wie genau bildet sich der Samen? Diese spannenden Fragen erarbeiten Ihre Schüler*innen mit diesem kreativen und interaktiven Lernmaterial zur Frucht- und Samenbildung bei Blütenpflanzen. Mithilfe wunderschön gestalteter Wissenskarteikarten, einer kreativen Drehscheibe		
			Blütenpflanzen: Selbstlernheft: 24 Seiten zur selbstständigen Wiederholung, Vertiefung und zum Rätseln
			Blütenpflanzen leicht verstehen – mit dem abwechslungsreichen Selbstlernheftchen! Unser 24-seitiges Selbstlernheftchen ist die ideale Möglichkeit für Schüler, alle wichtigen Themen rund um die Blütenpflanzen selbstständig zu erarbeiten und zu festigen. Dank abwechslungsreicher Aufgaben bleibt das Lernen spannend und nachhaltig! Das erwartet die Schüler: 🌱 Alle wichtigen Themen auf einen Blick:		
			Die Biene 5: Die Bienentänze – die Sprache der Biene
			Mit diesem Material erhalten die Schüler*innen alle wichtigen Informationen rund um den Bienentanz. Wert gelegt wurde dabei auf eine möglichst hohe Schüler*innen-Aktivierung. Die Schüler*innen lernen, wie Bienen durch Tänze miteinander kommunizieren, um Nahrung zu finden. Das Material besteht aus: Phantasiereise zum Einstieg Informationskarten zu Rund- und Schwänzeltanz Arbeitsblatt zur Vertiefung Gruppenübung		
			Die Biene 6: Leben als Sammelbiene
			Biene 6: Das Leben als Sammelbiene Mit diesem Material lernen Schüler*innen das faszinierende Leben der Sammelbiene kennen und erforschen deren anatomische Besonderheiten und Verhaltensweisen. Dieses Material enthält: Arbeitsblätter mit Lückentexten Informationskarten zu Körperteilen der Biene Diagramme und Illustrationen des Sammelein und des Saugrüssels Aufgaben zum Schwänzeltanz der Biene Hypothesenbildungsübungen Selbstkontrollaufgaben		
			Einführung in die Einheit: Reptilien. Ein Mystery
			Spannung im Biologieunterricht: Das Reptilien-Mystery um Pantherchamäleon Lumi Ein interaktives Unterrichtsmaterial für Klasse 5 und 6 – kompetenzorientiert, handlungsnah und digital Lumi ist verschwunden! Das Pantherchamäleon aus dem Zoo gibt Rätsel auf – und Ihre Schülerinnen werden zu Detektivinnen! Dieses innovative Mystery bildet den motivierenden Einstieg in die Unterrichtseinheit Reptilien		
			Frühling: Einstiegs-Aktivitäten
			Einstimmung Frühling Mit diesem Material kannst du deine Schüler/innen in das Thema Frühling einstimmen. •Eine Mindmap gemeinsam erstellen •Eine kleine Natur-Schatzsuche innerhalb vorgegebener Zeit ergänzt die Mindmap. •Die gesammlten Begriffe im Wimmelbild anmalen. •Die Mindmap mit Begriffen ergänzen. •Das AB ausfüllen und sich selbst reflektieren. Ins Gespräch kommen und mit		
			Heimische Heilpflanzen: August: Pfefferminze und Spitzwegerich
			Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zum Spitzwegerich und zur Pfefferminze. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch		
			Heimische Heilpflanzen: Juli: Sonnenhut und Lavendel
			Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zum Sonnenhut und zum Lavendel. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch		
			Heimische Heilpflanzen: Juni: Königskerze und Ringelblume
			Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zur Ringelblume und zur Königskerze. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch		
			Heimische Heilpflanzen: November: Schlehe und Beinwell
			Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zum Beinwell und zur Schlehe. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch		
			Heimische Heilpflanzen: Oktober: Kapuzinerkresse und Hagebutte
			Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zur Kapuzinerkresse und zur Hagebutte. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch		
			Heimische Heilpflanzen: September: Goldrute und Brennnessel
			Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zur Goldrute und zur Brennnessel. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch		
			Insekten – Biene 2: Körperbau
			In dieser Unterrichtsstunde geht es um den typischen Körperbau der Honigbiene. Dabei wird ein Schwerpunkt gelegt auf die Dreigliedrigkeit des Körpers und die Insekten-Merkmale 3 Beinpaare. Zudem soll klargestellt werden, dass die Bienen 4 Flügel haben, auch wenn wir häufig nur 2 wahrnehmen. Über die Betrachtung eines Realobjektes sollen sich		
			Insekten – Biene 3: Die drei Bienenwesen
			Mit diesem Arbeitsmaterial lässt sich auf vielfältige Weise erarbeiten, welche drei Bienenwesen innerhalb eines Bienenvolkes zu finden sind und an welchen Merkmalen man sie unterscheiden kann. In einem Bienenstock gibt es drei verschiedene Bienenwesen: die Königin, die Arbeiterin und die Drohne. Sie haben unterschiedliche Aufgaben und sehen auch etwas anders		
			Insekten-Spiel: 4er-Reihe
			Insekten-Bingo – Spielerisch Lernen mit Spaß!  Mach deinen Unterricht lebendig mit Insekten-4er-Reihe! Dieses Spiel bringt Wissen und Spannung zusammen: Bevor ein Feld markiert werden darf, muss eine knifflige Frage oder Aufgabe rund um Insekten gelöst werden. So werden spielerisch Fachwissen und Konzentration gefördert! 📌 So funktioniert’s: – Klassische Regeln –		
			Insekten: Brettspiel zu ihren Merkmalen
			Insekten-Brettspiel – spielerisch die Welt der Krabbeltiere entdecken! 🐝🐞 Tauche ein in die faszinierende Welt der Insekten! Mit diesem liebevoll gestalteten Insekten-Brettspiel lernen Schüler/innen* spielerisch spannende Fakten über Käfer, Bienen, Schmetterlinge & Co. Perfekt für den Biologieunterricht, die Freiarbeit oder als lustige Lernstation. 🦋🎲 ✅ Sofort-Download – direkt ausdrucken &		
			Kennzeichen des Lebendigen: Lernkartei mit Arbeitsblatt und Tandembogen
			Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um die Einführung zu den „Kennzeichen des Lebendigen“. Anhand einer schönen Lernkartei erarbeiten die Schüler fünf Merkmale des Lebendigen: Wachstum, Bewegung, Fortpflanzung, Reizbarkeit und Stoffwechsel. Während die Schüler an der Lernkartei arbeiten, begleitet sie ein Arbeitsblatt. Dieses wird mithilfe der Lernkartei ausgefüllt. Die Lernkartei		
			Lesen üben mit dem Falttext: Das Geheimnis Im Waldboden
			Wohin ist plötzlich das ganze Laub und war im letzten Jahr hier nicht ein riesiger Laubhaufen?… Darum geht es in dem Text „Das Geheimnis im Waldboden“ Mit diesem motivierenden Falttext-Material erarbeiten sich die Schüler einen Text auf ganz besondere Weise – Schritt für Schritt, mit Spannung und Abwechslung bei jedem Aufklappen! ✨ So		
			Metamorphose Biene: Explosionsbox
			Mit dieser kleinen Explosionsbox lässt sich die Entwicklung der Insekten anhand der Honigbiene wunderbar darstellen. Zuerst sollen die Kinder versuchen die Bilder in einer zeitlichen Reihenfolge anzuordnen. Anschließend legen sie die passenden Texte dazu. Ist das besprochen, erhalten die Kinder ihre Explosionsbox-Vorlage und kleben die passenden Bilder ein. Die Informationen		
			Natur-Schatzsuche: Outdoor-Aktivität
			Begib dich auf ein Outdoor-Abenteuer mit unserer bezaubernden druckbaren Schnitzeljagd zum Thema Natur für Kinder! Diese Schnitzeljagd ist voller bezaubernder Aquarellillustrationen von Blumen, Tieren und Naturwundern und wird mit Sicherheit die Fantasie anregen und junge Abenteurer zum Entdecken anregen. Unsere Schnitzeljagd ist darauf ausgelegt, Kinder mit der Schönheit der Natur		
			 
						
			
							 
						
			
							
















































