Ergebnisse 81 – 100 von 128 werden angezeigt
Schreiben im Frühling
			Ideen und Vorschläge über alle Klassenstufen hinweg, die Schreibimpulse zum Frühling beinhalten. Der Frühling ist eine Zeit voller Aufbruch und Neuanfang. Wir spüren die Kraft der Natur, das Erwachen neuer Ideen und Stärke. Was liegt da näher, als sich selbst schreibend kreativ mit diesem Thema in Form von Geschichten zu		
			Schreiben im Herbst
			Ideen und Vorschläge über alle Klassenstufen hinweg, die herbstliche Schreibimpulse beinhalten. Der Herbst lädt mit seinen bunten und trüben Tagen ein, dies Vielfalt des Lebens auch in der Schule zu thematisieren. Kaum sind wir näher an unseren Gefühlen, als im Herbst. Sonnenstrahlen und Nebel, Regen und bunte Blätter zeigen uns		
			Schreiben im Winter
			Ideen und Vorschläge über alle Klassenstufen hinweg, die herbstliche Schreibimpulse beinhalten. Der Winter ist die dunkle Jahreszeit. Die Menschen ziehen sich zurück. Nachdenken und gemütliches Zusammensein sind die beste Basis für gute Geschichten. Die vorweihnachtliche Stimmung bringt etwas Geheimnisvolles und Mystisches und es zeigen sich in den Erzählungen Wichtel und		
			Schreiben zu Halloween/Gruseln
			Ideen und Vorschläge über alle Klassenstufen hinweg, die Schreibimpulse zu Halloween/zum Gruseln beinhalten. Halloween und das Gruseln war seit Menschengedenken faszinierend. Die Grenze des Verstandes ausloten und überschreiten in Geschichten und Erzählungen.  Was liegt da näher, als sich selbst schreibend kreativ mit solchen Geschichten zu beschäftigen? Dabei haben wir die		
			Schuljahres – ENDE: Klassen-/Freundebuch
			Abschied mit Herz – das Freundebuch zum Schuljahresende! Zwei Jahre gemeinsames Lachen, Lernen, Wachsen – und jetzt heißt es bald: Abschied nehmen. Mit diesem liebevoll gestalteten Freundebuch für die letzten Schultage schaffen deine Schüler:innen einen ganz besonderen Rückblick auf ihre gemeinsame Zeit. 🎒 Ob in den letzten Stunden, als kreative Hausaufgabe oder		
			Selbstlernheft / Forscherheft: Fische
			Mit diesem kleinen Forscherheft  mach das Thema Fische im Unterricht plötzlich ganz viel Spaß. Die Schüler können hier selbstständig und parallel zum Unterricht in dem kleinen Heftchen arbeiten und arbeiten dadurch Themen ab wie der Körperbau der Fische, die Flossen, Kiemen und Kiemenatmung des Seitenlinienorgan, Ernährung der Fische, die Schwimmblase, Fortpflanzung		
			Silbenschwingen Spiel: Eins ist doppelt
			Mit diesem Spiel werden noch einmal Wörter mit Doppelkonsonanten eingeübt. Hierbei wird das automatisieren direkt trainiert und gleichzeitig Konzentration und Lesefähigkeit geübt. Das Spiel als solches baut eine hohe Motivation auf und bietet Abwechslung für den Rechtschreibunterricht. Da fast alle Kinder mittlerweile dieses Spiel kennen, ist keine vertiefende Erklärung nötig.		
			Sommer: Chaosspiel – Action für die ganze Klasse
			Unser Sommer-Chaosspiel mischt deine Klasse so richtig auf! Statt Langeweile vor den Ferien gibt’s Action, Rätselspaß und jede Menge verrückte Aufgaben rund um Sommer und Ferien. Hier wird gerannt, gelacht und geknobelt — wer behält den Überblick im Hitze-Durcheinander? Perfekt für die letzte Stunde vor den Ferien, Vertretungen oder einfach, wenn’s mal		
			Stationenarbeit: Laufzettel – Minibook
			Stationenlernen ist eine bewährte und beliebte Methode, um Schülerinnen und Schüler selbstständig und aktiv lernen zu lassen. Damit dabei der Überblick nicht verloren geht, ist ein strukturierter Laufzettel unverzichtbar. Ein Laufzettel im Mini-Book-Format ist dabei nicht nur besonders praktisch – er ist auch motivierend: Die kompakte Heftform passt in jedes Mäppchen, fühlt sich „wertig“		
			Steh auf wenn…. Kennen lernen im Comic-Stil
			Mit dem Bewegungsspiel „Steh auf, wenn…“ bringst du sofort Schwung in deine Klasse! Es ist perfekt als Einstieg, zur Auflockerung zwischendurch oder als Abschluss deiner Stunde. Ganz ohne aufwendige Vorbereitung fördert es Bewegung, Konzentration und das soziale Miteinander. Egal ob in der Grundschule, der Oberstufe oder in der Erwachsenenbildung: Dieses		
			Stundenplanschilder: Classroommanagement Comic-Stil
			Gestalte deinen Schulalltag und den deiner Schüler*innen abwechslungsreich und klar! Dieser bunte Stundenplan im Comic-Stil bringt Struktur und Freude in jede Klasse. Er hilft euch allen, den Überblick über Fächer und Stunden zu behalten und den Unterrichtstag spielerisch zu organisieren. Das Material bietet dir: Einen kompletten Stundenplan im fröhlichen Comic-Stil,		
			Tempusformen: Miniaufgaben – Abreißzettel + Merkposter
			Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es		
			Tischschilder: Kugelmännchen – verschiedene Varianten
			Tischschilder: Einzel- oder Partnerarbeit Mit diesen Schildern gelingt es den Schülern/innen* in offenen Lernformen deutlich zu signalisieren, wie sie gerne arbeiten möchten. Außerdem können sie auch zu Beginn in einer neuen Klasse oder Lerngruppe eingesetzt werden, indem du die Variante zwei wählst, auf der eine Seite für den Namen frei		
			Tischschilder: Classroommanagement – Erinnerung und Wertschätzung im Comic-Stil
			Diese praktischen Tischschilder unterstützen dich dabei, eine ruhige und selbstständige Lernatmosphäre in deiner Klasse zu schaffen. Sie helfen deinen Schüler*innen, ihre Bedürfnisse klar zu signalisieren und ihre Konzentration zu verbessern. Das Material bietet dir: Praktische, faltbare Tischschilder im ansprechenden Comic-Stil. Vielfältige Botschaften für unterschiedliche Situationen im Unterricht, von „Ich benötige		
			Verbformen: Mini-Aufgaben Abreißzettel + Merkkarte
			Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es		
			Vogel: Selbstlernheft
			Mit dem Selbstlernheft zum Thema „Vögel“ lässt sich auf die unterschiedlichste Art und Weise arbeiten. In offenen Lernformen kann es den Kindern Leitfaden und Orientierung im Thema geben. Anhand dieses Heftes wird dasThema Vogel rundum und intensiv bearbeitet. Die stärkeren Kinder können ermutigt werden sich selbst Informationsquellen zu suchen. Jede		
			Wandschilder Klassenzimmerorga: Comic-Stil
			Macht euer Klassenzimmer zu einem Ort, an dem sich alle wohlfühlen und selbstständig lernen! Diese liebevoll gestalteten Wandschilder bringen Struktur und Orientierung in den Schulalltag. Sie helfen euch und euren Schüler*innen, den Überblick zu behalten und wichtige Informationen schnell zu finden. Unsere Wandschilder sind echte Alltagshelfer. Sie zeigen klar an,		
			Wissenskartei – Insekten: Die Honigbiene INTERAKTIV
			Wissenskartei – Insekten: Die Honigbiene Diese Wissenskartei bietet eine spannende und informative Grundlage für den Unterricht über Honigbienen. Die Schüler*innen lernen die verschiedenen Aspekte des Lebens und der Biologie dieser faszinierenden Insekten kennen. Mit handlungsorientierten Elementen und ansprechenden Grafiken wird das Lernen zum Erlebnis! Materialbeschreibung: Die Wissenskartei umfasst 30 Karten,		
			Wochenplan blanko: Motive Straße
			Mit dem Wochenplan kannst du deinen Schüler/innen einen Überblick über die Aufgaben der Woche geben. Sie wissen, was auf sie zukommt und lernen dann ihre Aufgaben einzuteilen. Übersichtliche Motive und Felder erleichtern die Orientierung. Das Bild ist von links nach rechts aufgebaut, sodass es mit dem Leseprozess vergleichbar ist und		
			Wortarten: Materialpaket Kl. 7-10
			In diesem kleinen, aber feinen Paket sind vier verschiedene Materialien enthalten. Damit kannst du Wissen erarbeiten, üben und trainieren, spielen und Übersicht verschaffen. Im Paket sind enthalten: Wissenskartei Wortarten Sturkturlegekarten Wortarten mit Stundenverlauf und Arbeitsmaterial Escape-Game Wortarten 3-Ecken-Spiel Wortarten Wochenchallenges Wortarten Du hast also die besten Voraussetzungen das Thema spannend		
			
						
			
							
						
			
							














































