Ergebnisse 61 – 80 von 165 werden angezeigt
Märchen: Lesekartei – 15 Texte
Märchen: LESEKARTEI – 15 Texte Diese Lesekartei bietet eine spannende Sammlung von 15 Märchentexten für die Klassen 5 und 6. Die Materialien sind ideal, um das Leseverständnis zu fördern und die Fantasie der Schüler*innen anzuregen. Die Texte sind abwechslungsreich und laden zum Entdecken ein. Leseförderung ist ein zentrales Element von
Märchen: Lesekartei – digital
Märchen: LESEKARTEI – digital Diese Lesekartei bietet eine spannende Sammlung von 15 Märchentexten für die Klassen 5 und 6. Die Materialien sind ideal, um das Leseverständnis zu fördern und die Fantasie der Schüler*innen anzuregen. Die Texte sind abwechslungsreich und laden zum Entdecken ein. Leseförderung ist ein zentrales Element von Unterricht.
Mini-Aufgaben Abreißzettel MIX PRÜFUNG
Alle Grammatik-Themen für die Prüfung auf einen Blick, mit tollen Übungsmaterialien und Merkkarten. Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner
Mini-Aufgaben-Abreißzettel: SUBJEKT
Mit diesen kleinen Aufgaben haben Schüler/innen* eine kreative Abwechslung und Bewegung. Kinder, die schneller fertig sind, brauchen eine neue Herausforderung. Hier kommt sie. Bei diesen kleinen Aufgaben nehmen sie sich einen Zettel, kleben diesen auf und schreiben ihn zuerst einmal richtig ab (Die Sätze sind in ihrer Groß- / Kleinschreibung
Monatsdiktat 10: Tintenherz – s-Laute
Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Um es als geübtes Diktat zu schreiben, kann die schwarz/weiß-Version kopiert werden und in die Schülerhand gegeben werden. Dazu gibt es
Monatsdiktat 5/6: XL-Materialpaket (alle 12 Diktate mit Übungen)
Mit diesem Paket habt ihr für jeden Monat ein passendes Monatsdiktat parat. Ihr könnt das Schuljahr vorbereiten, alle Texte kopieren und jeden Monat ein passendes Diktat ausgeben! Rechtschreibung kontinuierlich üben, Nomen und ihre Signalwörter finden automatisieren und Strategien anwenden zur Routine werden lassen. Für jeden Monat sind ein Diktattext, ein
Monatsdiktat Schattenkinder: Wochenaufgaben mit Übungen
Für das Monatsdiktat gibt es nun spezielle Übungen in Form von Wochenaufgaben. Sinn ist es dabei nicht nur die Rechtschreibung im Blick zu haben, sondern ein kontinuierliches Training aller anderen Bereiche des Faches Deutsch zu gewährleisten. Wer kennt es nicht, das Phänomen, dass man die Satzglieder ausführlich, intensiv und eingehend
Natur-Schatzsuche: Outdoor-Aktivität
Begib dich auf ein Outdoor-Abenteuer mit unserer bezaubernden druckbaren Schnitzeljagd zum Thema Natur für Kinder! Diese Schnitzeljagd ist voller bezaubernder Aquarellillustrationen von Blumen, Tieren und Naturwundern und wird mit Sicherheit die Fantasie anregen und junge Abenteurer zum Entdecken anregen. Unsere Schnitzeljagd ist darauf ausgelegt, Kinder mit der Schönheit der Natur
Ökosystem WALD: 24 Expertenkarten
Ökosystem Wald – Expertenkarten Ökosystem Wald – 24 Expertenkarten Entdecke die faszinierende Welt des Waldes mit diesen 24 Expertenkarten! Dieses Material bietet eine spannende Möglichkeit, das Wissen über das Ökosystem Wald zu vertiefen. Die Karten sind ideal für den Einsatz in heterogenen Klassen und fördern die aktive Teilnahme der Schüler*innen.
Ökosystem WALD: lernen sichtbar machen
Lernen soll nicht im Verborgenen bleiben – es soll wachsen, gesehen und gefeiert werden! Gerade im Schulalltag ist es wichtig, dass Schüler:innen ihre Fortschritte erkennen können. Denn: Sichtbares Lernen stärkt Motivation, Eigenverantwortung und das Gemeinschaftsgefühl. Bei den Materialtanten setzen wir dafür auf ein besonders beliebtes Prinzip: „Malen nach Zahlen“ als klassenweites Lernprojekt.
Ökosystem Wald: Selbstlernheft
Ökosystem Wald – Selbstlernheft ÖKOSYSTEM WALD Mit diesem Selbstlernheft zum Thema „Wald“ entdecken Schüler*innen die vielfältigen Arten und Weisen, wie der Wald funktioniert. Das Material bietet eine klare Struktur und fördert selbstständiges Lernen. Die Kapitel sind so gestaltet, dass sie in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden können. So können Schüler*innen in
Ökosystem Wald: Wissens-Check Aufgaben
Ein Arbeitsblatt zu einem Teilthema. Kante abknicken, Fragen beantworten und sehen, welches die richtige Lösung ist. Dann die Punkte zusammenzählen und direkt eine Rückmeldung bekommen, ob das Thema sitzt. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sowohl im Unterricht als auch in selbstorganisierten Lernformen eingesetzt werden können. Die Teilthemen sind:
Ostern Satzkartei: Deutsch 5/6 gesamt
Mit diesen Satzkarten kann man auf die verschiedenste Art und Weise arbeiten. Die einfachen Sätze lassen sich nutzen, um folgendes zu üben: Grammatik: -Bestimmte Wortarten markieren -Wortarten bestimmen -Sätze umstellen -Satzglieder bestimmen -Zeitformen bestimmen -Sätze in andere Zeitformen setzen Sprache: – Wörter der Sätze in die richtige Reihenfolge
Paket: Lesetraining im Herbst mit Flipbooks
Flipbook-Paket: Herbst- & Halloween-Geschichten für den Unterricht 4 liebevoll gestaltete Lesetexte mit passenden Flipbooks Tauche mit deiner Klasse in die farbenfrohe Herbstzeit ein! Dieses Paket enthält vier thematisch abgestimmte Flipbooks, die perfekt für den Deutschunterricht in der Grundschule oder unteren Sekundarstufe geeignet sind. Jede Geschichte ist sprachlich sorgfältig ausgearbeitet, reich
Paket: Umwelt Jesu / Israel zur Zeit Jesu
Hier findest du alle unsere Materialien zur Einheit „Umwelt Jesu“. Inhalt der Dateien, die nach dem Kauf als PDF-Dateien zum Download zur verfügung stehen: Selbstlernheft mit Lösungsheft Abreißzettel Stationenarbeit Pilgerpass Lapbooks Viel Spaß dabei!
Pflanzensymbole – Feedback
Pflanzensymbole können eine kreative und motivierende Möglichkeit sein, Schülerarbeiten zu bewerten und Rückmeldungen zu geben. Anstatt traditioneller Noten oder Kommentare können wir als Lehrer:innen und Pädagogen:innen verschiedene Pflanzensymbole verwenden, um die Leistung und den Fortschritt der Schüler zu visualisieren. Ein keimender Samen könnte zum Beispiel für eine Idee oder ein
Pronomen: Miniaufgaben – Abreißzettel
Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es
Reptilien: 20 Expertenkarten mit Lösungen und Kontrollbogen
Mit unseren 20 liebevoll gestalteten Experten-Karten zur Einheit „Reptilien“ können Schüler ihr Wissen gezielt festigen, vertiefen und überprüfen. Ob als Ergänzung zu unserem bewährten Selbstlernheft „Reptilien“ oder als eigenständige Lernhilfe – dieses Kartenset ist vielseitig einsetzbar. Inhalt: Fragen zu den Merkmalen und den vier Ordnungen (Schuppenkriechtiere, Schildkröten, Krokodile, Brückenechse) der
Reptilien: Lapbooks zu den 4 Reptilienordnungen
Tauchen Sie mit Ihrer Klasse ein in die faszinierende Welt der Reptilien – mit diesem einzigartigen, kreativen Unterrichtsmaterial für die Klassenstufen 5 und 6! Die Reptilien-Lapbooks sind ein liebevoll gestaltetes Material zum Selbstlernen, das Ihren Schülerinnen und Schülern die vier Ordnungen der Reptilien näherbringt: 🐊 Krokodile 🐢 Schildkröten 🦎 Schuppenkriechtiere
Rhetorische Stilmittel: Miniaufgaben – Abreißzettel
Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es
















































