Ergebnisse 21 – 36 von 36 werden angezeigt
Expertenkarten 25-28: Lymphgefäßsystem
Diese Karten sind die letzten 4 Karten zur Einheit: Blut- und Herzkreislauf. Sie beschäftigen sich mit dem Lymphgefäßsystem und sollten deshalb erst nach der dazugehörigen Stunde „Lymphgefäßsystem: Aufbau und Funktion“ behandelt werden. Es geht hierbei um eine Vertiefung dieses Themas und um Dinge, die den Schülern eigentlich täglich begegnen: Was
Expertenkarten 5-8 Puls und Blutdruck
Bei diesen 4 Expertenkarten zum Thema Puls und Blutdruck wird noch einmal vertiefend auf die vorausgegangene Stunde eingegangen. Die Schüler können, da zu jeder Karte auch eine Lösungskarte vorliegt, selbstständig ihr Wissen überprüfen und kontrollieren. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download bereitsteht: 4 Expertenkarten (Das Herz als
Expertenkarten 9-12 Arterien und Venen
Nun gibt es passend zur Stunde auch die Expertenkarten „Arterien und Venen“. Mit Hilfe dieser Karten sollen die Schüler ihr Wissen vertiefen. Dabei müssen sie jedoch in der Stunde gut aufgepasst haben, womit sich diese Karten auch toll als Hausaufgaben- oder Lernzielkontrolle eignen. (Lösungskarten sind vorhanden und können von den
Expertenkarten zum Herzaufbau und zum Weg des Blutes
Bei diesem Produkt handelt es sich um 4 Expertenkarten, die zur Vertiefung des vorangegangenen Stunde dienen. Dabei wiederholen die Schüler hier noch einmal den Aufbau des Herzens und vertiefen auch noch einmal den Weg des Blutes durch das Herz bzw. durch den Körper. Es geht darum, dass die Schüler anhand
Heimische Heilpflanzen: April: Löwenzahn und Gundermann
Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zum Löwenzahn und zum Gundermann. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch
Heimische Heilpflanzen: Dezember: Mistel und Winterkresse
Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zur Mistel und zur Winterkresse. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch
Heimische Heilpflanzen: Februar: Schlüsselblume und Gänseblümchen
Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zur Schlüsselblume und zum Gänseblümchen. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch
Heimische Heilpflanzen: Januar: Engelwurz und Thymian
Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zur Engelwurz und zum Thymian. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch
Heimische Heilpflanzen: März: Märzveilchen und Sauerklee
Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zum Märzveilchen/Duftveilchen und zum Sauerklee. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text noch
Herzaufbau und der Weg des Blutes durch das Herz
In dieser Einführungsstunde sollen die Schüler das Herz und dessen Aufbau kennenlernen. Vor allem geht es darum, dass sie die Begriffe des Herzens zunächst kennenlernen, diese aber am Ende der Stunde sogar erklären und einordnen können. Zunächst wird das Herz von außen betrachtet, dann aber wird es „geöffnet“ und dabei
Herzkreislauf: Arterie und Vene
In dieser Stunde lernen die Schüler den Unterschied zwischen einer Arterie und eine Vene kennen. Zudem sollen sie das Problem erkennen, dass das sauerstoffarme Blut, ohne von einer Pumpe angetrieben zu werden und entgegen der Schwerkraft irgendwie zum Herzen zurück gelangen muss. Aber wie? Hierzu bietet diese Stunde tolles Material,
Herzkreislauf: Blutdruck und Puls
In dieser Stunde wird vorausgesetzt, dass die Schüler den Aufbau des Herzens und den Weg des Blutes durch das Herz bereits kennen. Nun sollen sie erfahren was der Blutdruck ist, wie er gemessen wird und warum es zwei Werte bei der Blutdruckmessung gibt. Außerdem erfahren die Schüler was der Puls
Leukämie / Knochenmarkspende
Weißt du mit welchen Sorgen und Ängsten sich ein Leukämiepatient auseinandersetzen muss? Weißt du, das Leukämie ein Blutkrebs ist, der sich in den meisten Fällen tatsächlich nur mithilfe einer Knochenmarkspende bekämpfen lässt? Und auch dazu muss zunächst das gesamte blutbildende System des Patienten künstlich zerstört werden! Einen Aufruf zur Knochenmarkspende
Lymphgefäßsystem: Sein Aufbau und seine Funktion
In dieser Unterrichtsstunde lernen die Schüler ein zweites und ebenfalls sehr wichtiges Gefäßsystem des menschlichen Körpers kennen. Vorausgesetzt wird in dieser Stunde, dass die Schüler bereits über ein breites Wissen über das Blutgefäßsystem verfügen und damit auch Begriffe wie Kapillare, Leukozyten oder auch Venen kennen. Inhaltlich geht es zunächst um
Paket zur Einheit: Herz / Blut / Lymphe
In diesem Paket sind alle unsere Stunden und all das dazugehörige Material zur Einheit: Herz / Blut / Lymphe zusammengepackt. Das heißt konkret: Du erhältst mit diesem Paket: 7 Doppelstunden: Unterrichtsverläufe alle Materialien die du für die Stunden benötigst (Themen der Stunden: Aufbau des Herzens, Arterien und Venen, Puls und
Abschluss-Spiel zur Einheit: Herz / Blut / Lymphsystem
Nach so einer intensiven und nicht ganz einfachen Unterrichtseinheit dürfen die Schüler nun auch einmal etwas spielen. Dabei werden noch einmal alle inhaltlich wichtigen Begriffe dieser Einheit aufgegriffen. Die TABU-Karten sind so aufgebaut, dass die Schüler reihum eine Karte ziehen, worauf ein Begriff der Einheit abgedruckt ist. Diesen Begriff müssen