Diese beiden Karten bieten sich nach der Einführungsstunde „Prophet Elija: Politische und religiöse Hintergründe im Süd-und Nordreich“ an. Denn mit diesen beiden Karten sollen die Schüler nun noch einmal selbstständig den Inhalt dieser Stunde wiederholen und vertiefen. Damit sie ihr Wissen auch eigenständig überprüfen können, besitzen beide Karten auch eine
Diese beiden Karten bieten sich nach der Stunde: „Prophet Elija: Wer ist dieser Mann / Welchen Auftrag hat er?“ an. Denn mit diesen beiden Karten sollen die Schüler nun noch einmal selbstständig den Inhalt dieser Stunde wiederholen und vertiefen. Damit sie ihr Wissen auch eigenständig überprüfen können, besitzen beide Karten
Bei diesem Produkt handelt es sich um 4 Expertenkarten, die zur Vertiefung des vorangegangenen Stunde dienen. Dabei wiederholen die Schüler hier noch einmal den Aufbau des Herzens und vertiefen auch noch einmal den Weg des Blutes durch das Herz bzw. durch den Körper. Es geht darum, dass die Schüler anhand
Diese 2 Expertenkarten sind zur Vertiefung der dazugehörigen Stunde: „Die Witwe und Elija / Was verlangt Gott von Elija?“ geeignet. Dabei geht es inhaltlich noch einmal um die Begegnung zwischen Elija und der Witwe von Zarpat. Die Schüler sollen anhand von ausgewählten Bibelstellen die Verbindung zwischen der Witwe und anderen
Diese 2 Expertenkarten sind zur Vertiefung der dazugehörigen Stunde: „Elija und die Baalspriester zum Wettstreit auf dem Berg Karmel“ geeignet. Dabei geht es inhaltlich zunächst um die Frage, wer eigentlich die Schuld an der Dürre trägt. Der Prophet Elija oder doch König Ahab? Was spricht für die Schuld, aber auch
Diese 4 Karten eignen sich besonders gut zum Üben und Vertiefen der 2. + 3. Mendelschen Regel. Zunächst geht es dabei um Kai, der seinen Vater über die Blutgruppen ausfindig machen möchte. Dabei lernen die Schüler auch die Kodominanz kennen. Nach der Klärung des leiblichen Vaters von Kai, sollen die
Expertenkarten sind im Unterrichtsalltag sehr vielseitig einzusetzen. Bei den schnellen und leistungsstarken Schülern sind sie häufig eine Anregung ihr Wissen noch zu erweitern oder sie dienen bei ihnen vor allem auch als zeitlicher Puffer. Außerdem nutze ich sie gerne auch in kopierter Form als Hausaufgaben. Und vor einer Klassenarbeit sind
Expertenkarten helfen vergangene Unterrichtsinhalte abzurufen. Aber auch die Inhalte der aktuellen Stunde können mithilfe dieser Expertenfragen auf das Wesentliche reduziert und abgefragt werden.
Diese Expertenkarten eignen sich sehr gut, um den Sinn der Mitose, aber auch deren einzelne Phasen zu vertiefen. Inhaltlich geht es dabei zunächst um die Vermehrung der Erdbeerpflanze, die sich neben der Bestäubung (geschlechtlichen Vermehrung) auch ungeschlechtlich verbreitet. Doch was genau passiert dabei? Und was sind die Nachteile dieser Vermehrung?
In dieser PDF-Datei sind 4 Aufkarten zur Meiose enthalten, die vertiefend zum Unterricht oder aber auch als Vorbereitung für die Klassenarbeit genutzt werden können. Dabei müssen die Schüler zunächst die Unterschiede zwischen der Meiose und der Mitose tabellarisch zusammenfassen. Zudem sollen sie erkennen, dass die geschlechtliche Vermehrung gegenüber der ungeschlechtlichen
In sechs Schritten wird gemeinsam mit den Schülern der Weg gegangen, den es braucht um eine Geschichte zu schreiben. Zu Beginn wird dabei über die einzelnen Schritte nachgedacht und überlegt, was dabei jeweils von Bedeutung ist. Die Ergebnisse werden mit Hilfe von anschaulichem Tafelmaterial gesichert und die Schüler/innen erhalten ein
In dieser Stunde wird vorausgesetzt, dass die Schüler den Aufbau des Herzens und den Weg des Blutes durch das Herz bereits kennen. Nun sollen sie erfahren was der Blutdruck ist, wie er gemessen wird und warum es zwei Werte bei der Blutdruckmessung gibt. Außerdem erfahren die Schüler was der Puls
In dieser Unterrichtsstunde lernen die Schüler ein zweites und ebenfalls sehr wichtiges Gefäßsystem des menschlichen Körpers kennen. Vorausgesetzt wird in dieser Stunde, dass die Schüler bereits über ein breites Wissen über das Blutgefäßsystem verfügen und damit auch Begriffe wie Kapillare, Leukozyten oder auch Venen kennen. Inhaltlich geht es zunächst um
Mit diesen Meister-Aufgabenkarten kann man ein richtiges Grusel-Battle in der Klasse/Lerngruppe initiieren. Der Spaß und das Trainieren von Gruselsprache sollen dabei im Vordergrund stehen. Einfache Aufgaben als gruselige Herausforderung. Innerhalb einer bestimmten Anzahl von Worten oder einer Zeitvorgabe sollen die Schüler/innen versuchen alltägliche Vorgänge angsterzeugend zu erzählen. Dies können sein,
In dieser Einführungsstunde sollen sich die Schüler noch nicht mit der Person Amos oder dem Begriff Prophet auseinandersetzen, sondern sie sollen zunächst einmal das zweigeteilte Israel und vor allem die dort vorherrschenden Situationen / Missstände kennenlernen. Dazu erhalten die Schüler zunächst ein Arbeitsblatt, welches kurz und in Form eines Rätsels
In dieser Unterrichtsstunde lernen die Schüler nun den Propheten Amos kennen, wobei an dieser Stelle noch nicht über den Begriff „Prophet“ gesprochen wird. Zunächst aber, werden die Nachbarländer Israels genauer unter die Lupe genommen, vor allem wird in den Geschichtsbüchern nachgeschlagen, welche Gräueltaten diese Länder gegen Israel im Laufe ihrer
Inhalt der Stunde: In dieser Stunde sollen sich die Schüler zunächst kurz, aber dennoch bewusst, mit dem Begriff „Prophet“ auseinandersetzen. Danach soll dann direkt zu den Visionen, die der Prophet Amos bekommt, übergeleitet werden. Die 4 Visionen des Amos werden dabei mithilfe eines Mysterys erforscht. Ein Mystery ist eine Art des
In dieser Stunde lernen die Schüler den Ort Bethel und seine Bedeutung für das Volk Israel kennen. Sie erfahren nicht nur, dass Bethel schon lange vor Jerobeams Herrschaft ein Ort Gottes und der Begegnung zwischen Gott und den Menschen (z. Bsp. Abraham und Jakob) war, sondern auch, dass Jerobeam mit