In dieser Stunde geht es darum, dass die Schüler sich mit den Emotionen und den Einstellungen/ Empfindungen zu dem Lesen auseinandersetzen. Dabei sollen sie erkennen, dass es ganz viele verschiedene Emotionen gibt und das Lesen immer etwas ganz Individuelles ist und jeder etwas anderes damit verbindet. Bei manchen sind es
Die Lesetexte sind ein geeignetes Material und die Lesegeschwindigkeit und das Leseverständnis der SchülerInnen zu trainieren. Sie wenden Lesestrategien an. Dabei erhalten sie verschiedene Aufgaben. Diese können darin bestehen einfach Wörter zu zählen (Training der automatisierten Worterkennung). Weitere Aufgaben sind Markierungen von Personen oder Orten. Zudem enthalten sind auch Abreißaufgaben
Wohin ist plötzlich das ganze Laub und war im letzten Jahr hier nicht ein riesiger Laubhaufen?… Darum geht es in dem Text „Das Geheimnis im Waldboden“ Mit diesem motivierenden Falttext-Material erarbeiten sich die Schüler einen Text auf ganz besondere Weise – Schritt für Schritt, mit Spannung und Abwechslung bei jedem Aufklappen! ✨ So
Es ist grau und irgendwie nicht mehr richtig Herbst aber auch noch nicht Weihnachten… Darum geht es in dem Text „In dieser Zwischenzeit“ Mit diesem motivierenden Falttext-Material erarbeiten sich die Schüler einen Text auf ganz besondere Weise – Schritt für Schritt, mit Spannung und Abwechslung bei jedem Aufklappen! ✨ So
Mit diesem liebevoll gestalteten Falltext zum Aufklappen wird das Lesen zu einem echten Erlebnis! Das Material ist so konzipiert, dass die Schüler Schritt für Schritt tiefer in den Text eintauchen – ganz ohne Langeweile und mit klarer Struktur. Beim Aufklappen des DIN-A4-Blattes entdecken die Kinder zunächst das Deckblatt mit Titel
Mach das Lesenlernen sichtbar und motivierend!Mit diesem liebevoll gestalteten Poster-Set „Werde zum Lesestar!“ bringst du Farbe, Struktur und Motivation in dein Klassenzimmer. Das Material zeigt die 4 Stufen des Lesens – leicht verständlich und dekorativ umgesetzt: Leseflüssigkeit Wortverständnis Textverständnis Lesegeschwindigkeit Jede Stufe wird von einem passenden Sternsymbol begleitet, das den
Du suchst nach einer effektiven und motivierenden Möglichkeit, die Lesekompetenz deiner Schüler*innen in den Klassen 5 und 6 zu stärken? Dann ist diese Lese-Kartei genau das Richtige für dich! Sie bietet zwölf spannende 1-Minuten-Texte, die das Lesetraining spielerisch und mühelos in den Unterrichtsalltag integrieren. Diese Kartei ist ein echtes Fundament
Flipbook – „Die geheimnisvolle Laterne im Park“ Gezieltes Lesetraining für die Klassen 4–6 Dieses liebevoll gestaltete Flipbook bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 ein abwechslungsreiches und strukturiertes Training rund um den Lesetext „Die geheimnisvolle Laterne im Park“. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht, in
Flipbook – „Die letzte Halloween-Nacht“ Gezieltes Lesetraining für die Klassen 4–6 Dieses liebevoll gestaltete Flipbook bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 ein abwechslungsreiches und strukturiertes Training rund um den Lesetext „Die letzte Halloween-Nacht“. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht, in Förderstunden, bei Wochenplanarbeit oder
Flipbook – „Im Herbst lassen wir Drachen steigen“ Gezieltes Lesetraining für die Klassen 4–6 Dieses liebevoll gestaltete Flipbook bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 ein abwechslungsreiches und strukturiertes Training rund um den Lesetext „Im Herbst lassen wir Drachen steigen“. Es eignet sich ideal für den Einsatz im
Flipbook – „Kürbisfest im Dorf“ Gezieltes Lesetraining für die Klassen 4–6 Dieses liebevoll gestaltete Flipbook bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 ein abwechslungsreiches und strukturiertes Training rund um den Lesetext „Kürbisses im Dorf“. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht, in Förderstunden, bei Wochenplanarbeit oder