„Mini-Aufgaben Abreißzettel MIX PRÜFUNG“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Alle 9 Ergebnisse werden angezeigt
Mini-Aufgaben Abreißzettel MIX PRÜFUNG
Alle Grammatik-Themen für die Prüfung auf einen Blick, mit tollen Übungsmaterialien und Merkkarten. Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner
Tempusform Perfekt: Übung, Merkblatt, Check
Perfekt meistern! Unterrichtsmaterial zur Zeitform Perfekt Mit diesem Unterrichtsmaterial lernen Schüler:innen der Klassen 5 und 6 die Zeitform Perfekt Schritt für Schritt! Das Material enthält anschauliche Merkblätter, abwechslungsreiche Übungen und einen Minitest zur Überprüfung des Gelernten. Die Schüler:innen üben die Bildung und Verwendung des Perfekts mit klaren Erklärungen, verständlichen Beispielen
Tempusform Präsens: Übung, Merkblatt, Check und Hilfekarte
Perfekt meistern! Unterrichtsmaterial zur Zeitform Präsens Mit diesem Unterrichtsmaterial lernen Schüler:innen der Klassen 5 und 6 die Zeitform Präsens noch einmal vertiefend kennen! Das Material enthält anschauliche Merkblätter, abwechslungsreiche Übungen und einen Minitest zur Überprüfung des Gelernten. Die Schüler:innen üben die Bildung und Verwendung des Perfekts mit klaren Erklärungen, verständlichen
Tempusformen: Miniaufgaben – Abreißzettel + Merkposter
Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es
Grammatik: Zeitformen im Überblick
Zeitformen im Überblick Mit diesem Material schafft ihr es ganz einfach die Zeitformen zu wiederholen und einen Überblick für die SuS zu gewährleisten. Eine Tabelle, welche die SuS selbstständig zusammensetzen müssen, ergibt ein Übersichtsblatt, das die SuS über Jahre hinweg begleiten kann. Ein Stundenentwurf zeigt den gedachten Ablauf und die
Satz der Woche
Mit diesem Material kaufst du nicht nur einen „Satz der Woche“, sondern auch etwas Deko für dein Klassenzimmer im Weltraumlook. Jede Woche landet ein neues UFO mit einem etwas seltsamen Satz. Außerdem bringt dieses UFO immer auch eine bestimmte Anzahl an Sterne mit. Jeder Stern verrät den Schülern, auf was
Verben üben – Sammlung
Hier wird geübt! Mit diesem Material kann auf vielfältigste Weise geübt und erarbeitet werden. •Das Übersichtsblatt kann nach der Thematisierung an die Schüler ausgeteilt werden. Außerdem kann es als eine Art Lernlandkarte verwendet werden. Jede bearbeitete Zeit kann angemalt oder abgehakt werden. •Ein Arbeitsblatt mit den Wegweisern gibt den Schülern noch
VERBEN: Zeiten Drehscheiben
•Zur Erarbeitung einfach hier nachschauen und Regeln notieren oder in eigenen Worten formulieren lassen! •Auch erarbeitet werden kann z.B. der Fachbegriff der jeweiligen Zeiten! Einfach einen Satz notieren, die Kinder drehen und sehen, welche Zeit dem entsprich und schreiben sich den lateinischen Fachbegriff auf! •Diese Drehscheibe ist wunderbar zur Differenzierung geeignet! Als
Verbensterne
Mit diesen Legesterne üben die SuS auf spielerische Art die Verben und ihre Zeitformen kennen. Mit verschiedenen Varianten üben sie Wie die Vergangenheitsformen und Personalformen benannt werden. Zusätzlich kann man dann z.B. die Sätze ins Heft abschreiben lassen und sie in eine weitere Zeitform setzen lassen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.