Ergebnisse 1 – 20 von 26 werden angezeigt
Ausleihstation – Minikommode: Classroommanagement im Comic-Stil
erwandle dein Klassenzimmer in einen Ort der Selbstständigkeit und Ordnung! Dieses Material hilft dir, eine praktische Ausleihstation für Alltagshelfer einzurichten. So lernen deine Schüler*innen, Materialien eigenverantwortlich zu nutzen und zu pflegen. Ein gut organisiertes Classroom-Management schafft eine Atmosphäre von Wertschätzung und Respekt. Es gibt Halt, schenkt Zeit zum Lernen und
Back to school: Dienste-Schilder
Die Klassengemeinschaft zu stärken und aufzubauen ist nicht nur eine Sache von erlebnispädagogischen Spielen oder Gruppenaktivitäten. Auch gemeinsam Verantwortung tragen und damit die Gemeinschaft stützen und stärken. Klassendienste gehören zu einer solchen verantwortungsvollen Pflicht in einer Schulgemeinschaft. Mit diesen Postern bzw. Karten (je nach Größe des Ausdrucks) kannst du
Back to school: Geburtstagskalender
Geburtstage von Teenagern und Jugendlichen haben eine besondere Bedeutung, da sie oft als Meilensteine auf dem Weg zum Erwachsenwerden betrachtet werden. In dieser Lebensphase symbolisieren Geburtstage nicht nur das Älterwerden, sondern auch wichtige Übergänge, wie der 13. oder 18. Geburtstag, die mit neuen Rechten und Verantwortungen einhergehen. Sie bieten zudem
Back to school: Gesprächskarten + Spiel
Ein einfaches Spiel und 32 verschiedene Fragen auf ansprechend gestalteten Karten. Ideal für den Einsatz in den ersten Stunden nach den Ferien, um Jugendlich in ihrer Klasse wieder ins Gespräch miteinander zu bringen. Dabei sind witzige und ungewöhnliche Fragen gestellt, genauso wie Fragen, die einfach die Ferien reflektieren. Dabei wurde
Back to school: Klassenregeln – Erarbeitung + Wandschilder
Jeder weiß, dass Regeln viel besser befolgt werden, wenn sie von den Schülern selbst erarbeitet werden. Aber wie macht man das auf eine lustige und unterhaltsame Art und Weise? Hier habt ihr die Umsetzung, die uns nach vielen Jahren Erfahrung zu den besten Ergebnissen und Einsichten geführt hat. ABER ACHTUNG
Back to school: Wir wachsen zusammen – kollaboratives Poster
Bei diesem Material handelt es sich um ein kollaboratives Poster für eine Klasse mit bis zu 30 Schüler/innen. Gedacht ist das Material für die neuen, aber auch die bereits bestehenden Klassen an einer Schule, die sich nun gemeinsam auf den Weg in ein neues Schuljahr machen,. Jeder Schüler erhält ein
Belohnungssystem: Teenager / Jugendliche
Belohnungskarte, Belohnungssystem als Motivation und positive Rückmeldung für deine Schüler/Dein Kind/er. Erfolge sichtbar machen ist von besonderer Bedeutung. Dieses System kannst du für einzelne Kinder/Schüler einsetzen, oder für eine ganze Klasse! Das Belohnungssystem ist: •Umfangreich: Poster für Klassen und Einzelpersonen, Blankoposter, Kärtchen als Aufkleber •Altersgerecht: Die Bilder/“Aufkleber“ sind speziell entwickelt
DIENSTESchilder – Classroommanagement: Comic-Stil
Dienste in einer Klassengemeinschaft helfen, Verantwortung zu übernehmen, den Zusammenhalt zu stärken und den Alltag im Klassenraum reibungslos zu gestalten. Wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet – sei es Tafel wischen, Pflanzen gießen oder Materialien verteilen – entsteht ein Gefühl von Gemeinschaft und Fairness. Durch die klare Aufteilung wissen alle,
FREEBIE: Orga-Transparenz Klassengemeinschaft stärken
In jeder Klasse treffen unterschiedlichste Persönlichkeiten, Lebenswelten und Sichtweisen aufeinander. Diese Vielfalt ist ein großer Reichtum – aber sie kann im Alltag auch zu Unsicherheit, Distanz oder festen Cliquenstrukturen führen. Gerade in heterogenen Gruppen ziehen sich Schüler:innen häufig zu dem zurück, was ihnen vertraut ist: dieselben Sitznachbarn, dieselben Freund:innen, dieselben Gesprächsthemen. Hier
Friedenstreppe: Ablaufkarten + AB´s
Bei diesem Material handelt es sich um Kartenmaterial, das hilft, Gespräche und Konflikte nach dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation zu lösen. Neben der Friedenstreppe auf einem Arbeitsblatt abgebildet, ist ein Übersichtsblatt hinterlegt und Kärtchen, die als Hilfefächer für die Verwendung der Konflikttreppe dienen können. Wichtig ist zu beachten, dass zuerst
Halloween Bingo: Classroommanagement Training
Bingo fürs Klassenverhalten – Motivation mit Spaß und System Du suchst eine motivierende und spielerische Methode, um das Classroom Management zu verbessern? Mit diesem Herbst-Bingo bringst du Schwung in deinen Unterricht! Es hilft dir, gewünschtes Verhalten sichtbar zu machen und die Motivation deiner Schüler*innen auf spielerische Weise zu steigern. So
Herzenszeugnis
EINSATZ DES MATERIALS Mit diesem Herzenszeugnis zeigst du deinen Schülerinnen* und Schülern*, dass sie dir wichtig sind. Deine Wertschätzung direkt persönlich an sie gerichtet. Du signalisierst, dass du sie wahrnimmst, jeden einzelnen und auf seine ganz eigene Art und Weise. Sie erkennen, dass du es ernst meinst und dass die
Ich bin fertig – und dann? Classroommanagement im Comic-Stil
Kennst Du das? Einige Schüler*innen sind schon fertig, während andere noch arbeiten. Dieses Material bietet eine praktische Lösung, um diese Zeit sinnvoll zu nutzen. Es unterstützt Ihre Schüler*innen dabei, ihre Aufgaben selbstständig zu überprüfen und sich danach produktiv weiterzubilden. Dieses umfassende Materialpaket enthält: Eine klare „Ich bin fertig!“-Checkliste: Ihre Schüler*innen
Klassenregeln: Einstiegsspiel + Wandschilder im Comic-Stil
Möchtest du, dass deine Schüler*innen aktiv und mit Begeisterung eigene Klassenregeln entwickeln? Dieses Material hilft dir dabei, das oft trockene Thema in ein spannendes Erlebnis zu verwandeln. Deine Klasse erarbeitet gemeinsam Regeln für ein harmonisches Miteinander und ein erfolgreiches Lernen. Dieses Material bietet dir alles, um sofort loszulegen: Ein anschaulicher
Klassensprecher-Wahl im Comic-Stil
Mit diesem Materialpaket tauchen deine Schüler*innen spielerisch in das wichtige Thema Klassensprecher*innen-Wahl ein. Sie lernen dabei nicht nur die Bedeutung dieses Amtes kennen, sondern verstehen auch, wie Demokratie im Kleinen funktioniert. Starte spielerisch mit einem spannenden Buchstaben-Salat zum Wort „Klassensprecher“. Das weckt sofort die Neugier deiner Klasse! Danach sammelt ihr
Klassenzimmer: Türdekoration
Du möchtest das Klassenklima stärken und eine tolle Gemeinschaft in deiner Klasse fördern? Dieses Material hilft dir dabei, ein einzigartiges Türschild zu gestalten, das Zusammenhalt und Teamgeist sichtbar macht. Besonders für Schüler*innen, die ihren Platz in einer neuen Gruppe finden müssen, ist es eine wertvolle Unterstützung. Es verwandelt deine Klassenzimmertür
Ostern/Osterferien: Steh auf, wenn…
Das Bewegungsspiel „Steh auf, wenn …“ ist ein absoluter Klassiker für Schule, Training und Seminare. Ideal als Einstieg, Auflockerung zwischendurch oder Abschluss einer Stunde fördert es die Bewegung, Konzentration und das soziale Miteinander – ganz ohne aufwendige Vorbereitung oder Materialien! Ob in der 5. Klasse, bei Erstsemestern oder in der Teambuilding-Session: „Steh auf, wenn …“ schafft Lernatmosphäre, Vertrauen und Spaß im Handumdrehen. Das Spiel ist… •Schnell einsetzbar ohne Vorbereitung •Bewegung in langen
Sommer: Chaosspiel – Action für die ganze Klasse
Unser Sommer-Chaosspiel mischt deine Klasse so richtig auf! Statt Langeweile vor den Ferien gibt’s Action, Rätselspaß und jede Menge verrückte Aufgaben rund um Sommer und Ferien. Hier wird gerannt, gelacht und geknobelt — wer behält den Überblick im Hitze-Durcheinander? Perfekt für die letzte Stunde vor den Ferien, Vertretungen oder einfach, wenn’s mal
Stundenplanschilder: Classroommanagement Comic-Stil
Gestalte deinen Schulalltag und den deiner Schüler*innen abwechslungsreich und klar! Dieser bunte Stundenplan im Comic-Stil bringt Struktur und Freude in jede Klasse. Er hilft euch allen, den Überblick über Fächer und Stunden zu behalten und den Unterrichtstag spielerisch zu organisieren. Das Material bietet dir: Einen kompletten Stundenplan im fröhlichen Comic-Stil,
Weihnachts-Olympiade: den letzten Schultag gestalten
Klassenlehrer sein bedeutet auch Feste und Feiern gestalten, für die Schüler/innen* Highlights erschaffen. Mit dieser Olympiade gelingt das ganz bestimmt. Mit kreativen und abwechslungsreichen Aufgaben, die Lachen, Teamgeist und Weihnachtsstimmung garantieren wird der letzte Schultag vor den Ferien zum echten Fest. An verschiedenen Stationen treten die Schüler/innen+ in Disziplinen wie