Ein einfacher kleiner Gruß zu Halloween bzw. zu den Herbstferien! In verschiedenen Varianten könnt ihr so euren Schülern wieder einmal zeigen, dass sie euch wichtig sind. Am Ende findet sich auch eine Variante ohne „Feriengruß“, sodass auch die, die keine Ferien an Halloween haben, diese kleine Aufmerksamkeit nutzen können!! Es
Ein kleines Mitbringsel oder Mitgebsel für Schüler/innen, Kollegen, Verwandte oder Freunde – denn jeder freut sich über diese süßen Schneebälle. Ganz viel Spaß beim Schenken und Überraschen! Die Datei ist nach dem Bezahlen als pdf-Download-Datei verfügbar!
Viel, viel mehr als nur Unterricht zuhause. Die Schüler/innen waren gezwungen sich mit vielen vielen neuen Dingen auseinanderzusetzen. Wertschätzung, auch wenn nicht alle Arbeitsblätter und Buchseiten bearbeitet wurden. Alle abholen, da wo sie stehen und Ihnen positive Rückmeldung geben. Denn in den letzten Wochen haben wir alle unheimlich viel lernen
Ein einfacher kleiner Gruß zu Weihnachten oder in die Winter-/Weihnachtsferien! In verschiedenen Varianten könnt ihr so euren Schülern wieder einmal zeigen, dass sie euch wichtig sind. Es geht ganz einfach: -Blatt ausdrucken. -Einzelne Felder ausschneiden! -Dann die Felder um die Streichholzschachtel kleben. -Den kleinen Grußzettel innen hinein. Fertig!! Wer Lust
Mit dieser Lernlandkarte verschaffst du den Schülern einen erneuten Überblick über die wichtigen Themen zur Prüfung. Anhand bildlicher Darstellungen werden diese z.T. auch noch einmal knapp wiederholt bzw. Aspekte herausgegriffen. Die Bildebene ermöglicht es den Schülern einfacher die Inhalte für sich selbst zu sortieren und im Kopf zu behalten. Ein
Schnell erstellt und eine kleine Freude für die Kinder! Ob als Lehrerin oder Mama, als Erzieherin oder Begleitung von Kindern! Solche Aufmerksamkeiten drücken Wertschätzung und Zuneigung aus! Ausdrucken – einschneiden – einkleben! Mehr ist nicht zu tun!
sELFie – ein Gedicht, um sich vorzustellen Diese Methode zum Kennenlernen war eine Inspiration der Instagram-Community! Sie war nicht meine Idee, ich habe sie lediglich für mich und meine Zwecke angepasst und gestaltet. Dazu füllen die Schüler zuerst das sELFie-Blatt für sich selbst aus. Ich würde diese Methode nicht
Schnell erstellt und eine kleine Freude für die Kinder! Ob als Lehrerin oder Mama, als Erzieherin oder Begleitung von Kindern! Solche Aufmerksamkeiten drücken Wertschätzung und Zuneigung aus! Ausdrucken –schneiden – Riegel aufkleben! Mehr ist nicht zu tun!
Zur spielerischen Wiederholung der 3 großen Wortarten eignet sich dieses kurzweilige und einfache Spiel sehr gut! Hierbei geht es sowohl um Beispielwissen, aber auch um die gängigen Fachtermini. Diese werden seit wenigen Jahren auch in den Abschlussprüfungen wieder abgefragt, sodass sie eingeübt werden müssen. Die Fragen können in Form des
Ein kleiner Feriengruß für die Kinder vor den Sommerferien! Für alle Beteiligten sind die Sommerferien eine Zeit des Durchatmens, des Ausruhens, sein können und ohne Schul- und Leistungsdruck! Die Schüler/innen* mit einem kleinen Gruß zu entlassen zeigt ihnen, dass wir sie in den Ferien nichtvergessen, sie mehr für uns sind
Ein kleiner Feriengruß für die Kinder vor den Sommerferien! Für alle Beteiligten sind die Sommerferien eine Zeit des Durchatmens, des Ausruhens, sein können und ohne Schul- und Leistungsdruck! Die Schüler/innen* mit einem kleinen Gruß zu entlassen zeigt ihnen, dass wir sie in den Ferien nichtvergessen, sie mehr für uns sind
Mit diesem kleinen Helfer im Alltag erleichtern wir uns die Kommunikation untereinander. Wir signalisieren, dass es in Ordnung ist, auch mal nicht weiterzukommen und zeigen Interesse an den Schülern/innen*. Gleichzeitig haben wir so relativ einfach und schnell einen Überblick über die Situation in der Klasse. Gerade in großen Klassen kann
Krankenmappe – ein einfaches und praktisches Tool. Ist ein Schüler krank, sammelt sein Hausaufgabenpartner einfach alle Materialien in der Mappe. Dieses Schild kennzeichnet die Mappe als solche. Es ist eindeutig zu erkennen, zu welchem Zweck die dient und was damit zu geschehen hat. Passend zum restlichen Material aus dem Classroommanagement,
Halloween FANTAstisch Auf die Schnelle etwas Kleines für die Kinder, Schüler/innen*, Nachbarn, Neffen oder Nichten? Mit dieser Druckvorlage und einer kleinen Süßigkeit kann man jeden liebevoll zu Halloween überraschen. Sicher freuen sich auch ein paar Kollegen/innen* darüber. Du hast die Wahl, ob du die Kaubonbons benutzt oder vielleicht etwas anderes
Diese kleinen Zettel können so eine große Wirkung haben. Wer fertig ist, darf sich einen kleinen Zettel abreißen und diesen gemäß der Aufgabenstellung bearbeiten. Im Anschluss daran ist der Vergleich mit der Lösung gesetzt, sodass auch hier eine Korrektur stattfindet. Vor allem für die Kinder, die schneller fertig sind, können
Mit diesem Freebie kannst du deine Schüler anleiten ein Pflanzenlegebild herzustellen. Besprich zuvor die verschiedenen Pflanzenfamilien. Gib den Kindern dann den Auftrag auf einer nahegelegenen Wiese von jedem Vertreter ein Beispiel zu bringen. Dann können sie zu einer Pflanzenfamilie oder zu allen jeweils ein Legebild anfertigen. Das toll ist, mit
Mit diesem Schreiblabor erhalten die Schüler/innen* ein Hilfsmittel an die Hand, mit dem sie übersichtlich dargestellt bekommen, wie sie eine Textinterpretation Schritt für Schritt angehen. Dabei werden auch die Prozesse der Überarbeitung mit einbezogen. Prinzipiell geht es darum, den komplexen Vorgang des Text-Verfassens in einzelne, kleinere und überschaubarere Schritte zu
Kleine und einfache icons zur Kennzeichnung sind super hilfreich! Sie lassen deinen Alltag ein kleines Stückchen einfacher werden und sehen auch noch gut aus! Form und Farbe sind dabei ganz individuell zu gestalten und sie lassen sich an beliebigen Stellen einsetzen!
Habt viel Spaß damit!
Mit dem Wochenplan kannst du deinen Schüler/innen einen Überblick über die Aufgaben der Woche geben. Sie wissen, was auf sie zukommt und lernen dann ihre Aufgaben einzuteilen. Übersichtliche Motive und Felder erleichtern die Orientierung. Das Bild ist von links nach rechts aufgebaut, sodass es mit dem Leseprozess vergleichbar ist und
Tischschilder: Einzel- oder Partnerarbeit, Alles klar, ich brauche Hilfe, Name Mit diesen Schildern gelingt es den Schülern/innen* in offenen Lernformen deutlich zu signalisieren, wie sie gerne arbeiten möchten. Außerdem können sie auch zu Beginn in einer neuen Klasse oder Lerngruppe eingesetzt werden, indem du die Variante zwei wählst, auf der