JEDEN MORGEN AN DER KLASSENGEMEINSCHAFT ARBEITEN? DAS HÖRT SICH ANSTRENGEND AN? DAS MUSS NICHT SEIN! WIR STELLEN DIR EINE KLEINE METHODE FÜR JEDEN TAG VOR… Hier geht es darum, Gemeinsamkeiten und so Verbindungen zu finden. In einer kurzen Phase nehmen die Kinder ihre Diamanten-Liste und machen sich auf die Suche…
Mit diesen Würfelaufgaben für die Satzkartei, können die Schüler/innen selbstständig mit den Sätzen üben und trainieren. Sie erwürfeln sich ihre Aufgaben mit Hilfe von zwei Würfeln. Die Angabe der Lehrperson ist dann lediglich eine Zeitvorgabe, eine bestimmte Anzahl an Aufgaben oder wenn die bunte Vorlage verwendet wird, die Ansage der
Lernen, indem man erklärt – das Gruppenpuzzle macht’s möglich! Die Methode Gruppenpuzzle bringt Bewegung in den Unterricht und fördert aktives, kooperatives Lernen. Statt einfach nur zuzuhören, übernehmen die Schüler:innen Verantwortung für ein eigenes Teilthema und werden zu Expert:innen. Durch das gegenseitige Erklären in kleinen Gruppen lernen sie nicht nur Inhalte,
Gemeinsam besser schreiben – mit der Schreibkonferenz! Die Methode Schreibkonferenz macht aus Schreiben einen echten Teamprozess. Anstatt mit dem eigenen Text allein zu bleiben, erhalten die Schüler:innen Rückmeldungen von Mitschüler:innen – wertschätzend, konkret und hilfreich. In kleinen Gruppen werden Texte besprochen, verbessert und weiterentwickelt. So erleben die Lernenden, dass Schreiben
Stationenlernen ist eine bewährte und beliebte Methode, um Schülerinnen und Schüler selbstständig und aktiv lernen zu lassen. Damit dabei der Überblick nicht verloren geht, ist ein strukturierter Laufzettel unverzichtbar. Ein Laufzettel im Mini-Book-Format ist dabei nicht nur besonders praktisch – er ist auch motivierend: Die kompakte Heftform passt in jedes Mäppchen, fühlt sich „wertig“
Sommerferien-Autogrammjagd – Das perfekte Kennenlernspiel für den Schulstart Kurzbeschreibung: Mit dieser liebevoll gestalteten Autogrammjagd bringen Sie Schwung, Lachen und Gesprächsstoff in den ersten Schultag nach den Ferien. Die sommerlichen Fragen mit witzigen und überraschenden Aufgaben laden die Kinder dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und mehr über die Erlebnisse
Mut-Steine: ein Mitgebsel als herzliches WILLKOMMEN oder GEBURTSTAGSGRUß Manchmal brauchen Kinder einfach eine kleine Stärkung, um sich mutig und geborgen zu fühlen. Mit diesen liebevoll gestalteten Mut-Stein-Karten schenkst Du Deinen Schüler*innen genau das: eine greifbare Erinnerung an ihre innere Kraft, sei es als herzlicher Willkommensgruß oder zum Geburtstag. Zwei vielseitige
Übersichtlich auf einer Seite alle wichtigen Elemente einer Unterrichtsstunde zusammengefasst. Anschaulich mit Bildelementen verdeutlicht können so einzelne Elemente besonders in den Blick genommen werden oder auch ein Gesamteindruck vermittelt werden. Ideal eignet sich der Bogen auch, um die Wahrnehmung des Unterrichts von den zwei verschiedenen Seiten zu betrachten. Auch zur
Diese beiden Karten bieten sich nach der Einführungsstunde „Prophet Elija: Politische und religiöse Hintergründe im Süd-und Nordreich“ an. Denn mit diesen beiden Karten sollen die Schüler nun noch einmal selbstständig den Inhalt dieser Stunde wiederholen und vertiefen. Damit sie ihr Wissen auch eigenständig überprüfen können, besitzen beide Karten auch eine
Diese beiden Karten bieten sich nach der Stunde: „Prophet Elija: Wer ist dieser Mann / Welchen Auftrag hat er?“ an. Denn mit diesen beiden Karten sollen die Schüler nun noch einmal selbstständig den Inhalt dieser Stunde wiederholen und vertiefen. Damit sie ihr Wissen auch eigenständig überprüfen können, besitzen beide Karten
Diese 2 Expertenkarten sind zur Vertiefung der dazugehörigen Stunde: „Die Witwe und Elija / Was verlangt Gott von Elija?“ geeignet. Dabei geht es inhaltlich noch einmal um die Begegnung zwischen Elija und der Witwe von Zarpat. Die Schüler sollen anhand von ausgewählten Bibelstellen die Verbindung zwischen der Witwe und anderen
Diese 2 Expertenkarten sind zur Vertiefung der dazugehörigen Stunde: „Elija und die Baalspriester zum Wettstreit auf dem Berg Karmel“ geeignet. Dabei geht es inhaltlich zunächst um die Frage, wer eigentlich die Schuld an der Dürre trägt. Der Prophet Elija oder doch König Ahab? Was spricht für die Schuld, aber auch
Bei dieser Datei handelt es sich um 2 Expertenkarten, die noch einmal den Mord an Nabot genauer betrachten. Bei der ersten Karte geht es um die Gesetze und Gebote, die bei dieser Geschichte übertreten wurden. Von wem und warum wurden sie übertreten? Die zweite Karte betrachtet den Mord aus der
Mit diesen 4 Expertenkarten lassen sich die Inhalte der zweiten Stunde zur Einheit „Evolution“ noch einmal vertiefen. Besonders zur Sicherung und auch zum erweiterten Transferdenken auch in Form einer Hausaufgabe bieten sich diese Karten an. Inhaltlich geht es bei diesen Karten noch einmal um den Landgang der Lebewesen und damit
Diese 4 Karten dienen der Vertiefung zum Thema „Brückentiere“. Ich verwende die Karten gerne nach der Stunde „Brückentier: Archaeopteryx“ (In diesem Shop erhältlich). Die Schüler sollen bei diesen Karten ihr neu erworbenes Wissen selbst überprüfen und anwenden. So zum Beispiel lernen sie hier das Schnabeltier und seine Merkmale kennen. Die
Mit diesen 40 Karten lässt sich die letzte Stunde zur Einheit „Evolution“ spielerisch, und damit sicherlich auch noch einmal etwas motivierend, abschließen. Das Spiel funktioniert wie das bekannte „TABU-Spiel“: Die Schüler finden sich in 2 Gruppen zusammen. Am besten ist es, wenn sie sich nun im Kreis immer abwechselnd ein
Wir freuen uns auf den Frühling, Ostern, die ersten Sonnenstrahlen. Eine bunte Jahreszeit wird begrüßt, das soll man auch an unseren Fenstern sehen Um ein wunderbar bunte Osterdeko zu erhalten bekommt ihr diese PDF-Datei zum Download. Was ihr tun müsst? -Ostereieder ausdrucken -Eier von den Kindern anmalen lassen, evtl. weiter
Bei diesem Produkt handelt es sich um 4 Expertenkarten, die zur Vertiefung des vorangegangenen Stunde dienen. Dabei wiederholen die Schüler hier noch einmal den Aufbau des Herzens und vertiefen auch noch einmal den Weg des Blutes durch das Herz bzw. durch den Körper. Es geht darum, dass die Schüler anhand
Eine kleine Starthilfe für das neue Schuljahr! Den Schülern/innen zeigen, dass wir uns auf sie freuen, dass wir an sie glauben und ihnen positiv gesonnen sind. Das hilft vor allem auch den schwächeren, unangepassteren Schülern/innen sich in der Schule wohl zu fühlen. Nicht vom ersten Tag an wieder das Gefühl
Bei diesen 4 Expertenkarten zum Thema Puls und Blutdruck wird noch einmal vertiefend auf die vorausgegangene Stunde eingegangen. Die Schüler können, da zu jeder Karte auch eine Lösungskarte vorliegt, selbstständig ihr Wissen überprüfen und kontrollieren. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download bereitsteht: 4 Expertenkarten (Das Herz als