Nun gibt es passend zur Stunde auch die Expertenkarten „Arterien und Venen“. Mit Hilfe dieser Karten sollen die Schüler ihr Wissen vertiefen. Dabei müssen sie jedoch in der Stunde gut aufgepasst haben, womit sich diese Karten auch toll als Hausaufgaben- oder Lernzielkontrolle eignen. (Lösungskarten sind vorhanden und können von den
Bei diesen 4 Expertenkarten sollen nun die 3 festen Bestandteile des Blutes wiederholt werden (Erythrozyten, Thrombozyten, Leukozyten). Die Karten eignen sich besonders gut als Hausaufgabe nach der dazugehörigen Stunde „Das Blut und seine festen Bestandteile“. Die Schüler vertiefen ihr Wissen zunächst aus der Perspektive eines Arztes. Die Patienten jammern ihm
Diese 4 Karten sollen nach der Stunde zur Leukämie noch einmal vertiefend auf diese Erkrankung bzw. vor allem auch auf ihre Therapie eingehen. Dabei geht es zunächst darum, dass die Schüler für einen fiktiven Patienten einen passenden Knochenmarkspender finden und sich somit mit den HLA-Merkmalen auseinandersetzen. Aber auch die Abstoßungsreaktion
Diese Karten sind die letzten 4 Karten zur Einheit: Blut- und Herzkreislauf. Sie beschäftigen sich mit dem Lymphgefäßsystem und sollten deshalb erst nach der dazugehörigen Stunde „Lymphgefäßsystem: Aufbau und Funktion“ behandelt werden. Es geht hierbei um eine Vertiefung dieses Themas und um Dinge, die den Schülern eigentlich täglich begegnen: Was
Streichholzschachteln in großen Größen eignen sich wunderbar als Box für aktuelle Lernwörter! Mit diesem Einbahnd lassen sich diese individuell gestalten und für jedes Kind schön ansprechend verpacken. Die Datei enthält 22 verschiedene Designs. – ausdrucken – durchschneiden – aufkleben -beschriften Fertig ist die individuelle Box! Die Datei ist als pdf-Datei
Ein kleiner Feriengruß für alle Schüler, die in den letzten Schulwochen so gut durchgehalten haben! Kleine Aufmerksamkeiten signalisieren eine Wertschätzung und vertiefen so die Beziehung! Da freut sich jedes Kind! Einfach Kracher kaufen und eintüten! Banderole ausdrucken, ausschneiden und darum kleben! Fertigist der kleine Feriengruß! Die Datei ist nur
Einfach ausdrucken und die Schokoriegel darauf befestigen und schon versüßt man den Schülern das Zeugnis. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht: unterschiedliche Versionen / Texte der Zeugniskarten Achtung: Schokoriegel müssen selbst gekauft werden Viel Spaß dabei!
Bei diesem Produkt wird eine PDF-Datei mit 8 Osterkarten gekauft. Diese Karten müssen nur auf etwas stabilerem Papier ausgedruckt werden, die vorgezeichneten Löcher in den Eiern ausgeschnitten werden und dann nur noch kleine Schokoostereier mit einem Klebestreifen anbringen. Fertig ist das süße Ostermitgebsel. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf
Diese Arbeitsblatt ist eine tolle und intensive Übung für die Schüler und besitzt sogar eine Selbstkontrolle. Das Blatt einfach ausdrucken und in der Mitte einmal längs falten. Partner A schaut sich nur seine Seite an, Partner B dagegen nur seine Seite. Nun beginnt ein Schüler A (linke Blattseite) und liest
In dieser Datei sind vier Vorlagen enthalten. Diese müssen nur ausgedruckt werden und die Wassereistütchen* darauf angebracht werden. Schon bekommen die Schüler ein „cooles“ und erfrischendes Mitgebsel für die Sommerferien. Unter dem flüssigen Eis lässt sich eine kleine Unterwasserwelt entdecken. *Wassereis muss selbst gekauft werden und ist nicht bei diesem
Am Ende des Schuljahres verabschieden wir nicht nur Schüler, sondern sagen auch DANKE an die lieben Menschen, die uns den Alltag leichter machen, die uns unterstützen, uns aufbauen, Freude und Sorgen als Lehrer mit uns teilen. Dafür eine kleine Idee!! Unser bombastischer Feriengruß
4 Blätter, die einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben zum Produktiven Schreiben gewähren. Es gibt jeweils ein Blatt zu: Brief Tagebucheintrag Monolog Dialog/Gespräch Ein zusammenfassender Überblick erklärt auf jedem Blatt wichtige Informationen Form/Aufbau Fragen zum Inhalt häufige Satzzeichen Die Blätter sind als Download-Datei erhältlich!
Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit kann man zeigen, dass man auch als Lehrer mit den Schülern/innen mitfühlt. Immer wieder stehen Prüfungen an und auch wir sind nervös und aufgeregt. Wie es da erst den Schülern/innen geht? Verständnis für die Situation, Einfühlungsvermögen und unsere Unterstützung signalisieren solche Kleinigkeiten. Einfach ausschneiden, knicken, Nüsse
Ein kleines Willkommenspräsent, um sowohl Freude als auch Mitgefühl bei den Kindern zum Ausdruck zu bringen. Während für die Größeren die Zitronen-Sprüche passend sind, wo gleich auch das Thema Metaphern ein wenig besprochen werden kann, sind die Regenbogen-Schildchen für die Kleineren gedacht. Für die Regenbogen-Schilder gibt es auch eine „neutrale“
Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit hast du gleich 3 Möglichkeiten des Einsatzes: Geburtstag Schuljahresanfang allgemein Schuljahresanfang Abschlussklasse Einfach kleine runde Fruchtkaubonbons besorgen – bekleben und Schnürchen dran, dann noch das Kärtchen dazu und fertig! Das Produkt ist eine pdf-Download-Datei! Basteln kannst du dann direkt nach dem Erwerb und Download! Da finden
Mit diesen bezaubernden Cliparts könnt ihr Papier- und sonstige Printprodukte wunderbar gestalten. Die Hasen in den verschiedensten Positionen und Situationen lassen sich vielfältig einsetzen. Du kannst sie als Konturen oder als gefüllte Figuren einsetzen. Wunderschön lassen sie sich auch auf farbige Hintergründe drücken und machen so aus langweiligen einfarbigen Elementen
Wertschätzung über die Noten hinaus. Den Schüler/innen mit kleinen Gesten zeigen, dass sie für uns mehr sind als ein Schüler mit gewissen Noten und Leistungen. Das ist ein fester Bestandteil der Festigung der Lehrer-Schüler-Beziehung, die so entscheidend ist für die Motivation. Wohlfühlen, sich angenommen fühlen und sich trauen Fehler zu
Wertschätzung über die Noten hinaus. Den Schüler/innen mit kleinen Gesten zeigen, dass sie für uns mehr sind als ein Schüler mit gewissen Noten und Leistungen. Das ist ein fester Bestandteil der Festigung der Lehrer-Schüler-Beziehung, die so entscheidend ist für die Motivation. Wohlfühlen, sich angenommen fühlen und sich trauen Fehler zu
Ein kleiner Hinweis für all die schnellen und fleißigen Schüler!! Was kann ich tun, wenn ich fertig bin? Dieses kleine Plakat im Klassenzimmer aufhängen und die Schüler können noch einmal nachschauen! Viel Spaß mit diesem digitalen Plakat! Das Plakat ist als Download-Datei kostenlos erhältlich!