Diese Stunde soll als eine Einführungsstunde in die Einheit Elija fungieren. Dabei wird zunächst anhand einer Karte des gespaltenen Landes Kanaans das Vorwissen der Schüler aktiviert. Können sie Gewässer, Städte eventuell sogar die Nachbarländer benennen. In einer anschaulichen und bunten Stationenarbeit soll dann herausgearbeitet werden, wie die politischen aber auch die
Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit kann man zeigen, dass man auch als Lehrer mit den Schülern/innen mitfühlt. Immer wieder stehen Prüfungen an und auch wir sind nervös und aufgeregt. Wie es da erst den Schülern/innen geht? Verständnis für die Situation, Einfühlungsvermögen und unsere Unterstützung signalisieren solche Kleinigkeiten. Einfach ausschneiden, knicken, Nüsse
Mit diesem Material erhältst du Zugriff auf alle 7 Psalmdateien, inklusive dem Zusatzmaterial und den Lösungsblättern. Nach dem Kauf stehen dir folgende PDF-Dateien als Download zur Verfügung: Gesamtes Material zum Psalm: 6 Gesamtes Material zum Psalm: 23 Gesamtes Material zum Psalm: 27 Gesamtes Material zum Psalm: 29 Gesamtes Material zum
Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um eine doppelseitige Klappkarte, mit welcher die Schüler den Psalm 104 zunächst erforschen und untersuchen und dann kreativ arbeiten. Passend zu dieser Karte gibt es auch eine Lösungskarte für die Lehrkraft. Für ältere Schüler sind hier noch Zusatzkarten enthalten, mit welchen man den Inhalt
Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um eine doppelseitige Klappkarte, mit welcher die Schüler den Psalm 23 zunächst erforschen und untersuchen und dann kreativ arbeiten. Passend zu dieser Karte gibt es auch eine Lösungskarte für die Lehrkraft. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht:
Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um eine doppelseitige Klappkarte, mit welcher die Schüler den Psalm 29 zunächst erforschen und untersuchen und dann kreativ arbeiten. Passend zu dieser Karte gibt es auch eine Lösungskarte für die Lehrkraft. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht:
Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um eine doppelseitige Klappkarte, mit welcher die Schüler den Psalm 82 zunächst erforschen und untersuchen und dann kreativ arbeiten. Passend zu dieser Karte gibt es auch eine Lösungskarte für die Lehrkraft. Für ältere Schüler sind hier noch Zusatzkarten enthalten, mit welchen man den Inhalt
Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um eine doppelseitige Klappkarte, mit welcher die Schüler den Psalm 84 zunächst erforschen und untersuchen und dann kreativ arbeiten. Passend zu dieser Karte gibt es auch eine Lösungskarte für die Lehrkraft. Für ältere Schüler sind hier noch Zusatzkarten enthalten, mit welchen man den Inhalt
Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um eine doppelseitige Klappkarte, mit welcher die Schüler den Psalm 27 zunächst erforschen und untersuchen und dann kreativ arbeiten. Passend zu dieser Karte gibt es auch eine Lösungskarte für die Lehrkraft. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht:
Bei dieser Unterrichtsstunde handelt es sich um eine doppelseitige Klappkarte, mit welcher die Schüler den Psalm 6 zunächst erforschen und untersuchen und dann kreativ arbeiten. Passend zu dieser Karte gibt es auch eine Lösungskarte für die Lehrkraft. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht:
Die Gestaltung des Einstiegs zum Thema Konsonantenverdopplung. Dieser Stundenvorschlag zeigt eine Möglichkeit in das Thema einzusteigen auf eine spielerische vergnügte Art und Weise. Ein kleines Spiel lässt die Schüler/innen rätseln, führt dabei aber genau und ganz direkt zum Thema hin. Partner-, Klassenübungen und Tafelmaterial unterstützen die Lehrperson im Vorhaben das
Mit diesem Material lässt sich der Einstieg in das Thema e/ä und eu/äu gestalten. Materialien sind vorhanden zu einem Einstieg, zur Erarbeitung, zur Sicherung und genügend Material zur Übung in einer Partnerarbeit. Zudem wird mit Hilfe einer möglichen Stundenplanung eine Anregung/Idee vorgegeben, wie die Kinder in das Thema einsteigen können.
Das nachfolgende Material ist als Übungsstunde gedacht. Es sollte also zuvor eine Stunde zur Einführung stattfinden, sodass die Schüler/innen* sowohl bestimmte Worte bzw. die Strategie ABLEITEN bereits kennen gelernt haben. Es folgt hier eine kurze Auffrischung, die mit dem Material durchgeführt werden kann. Anschließend geht es vor allem darum mit
Mit diesem Paket erhältst du alles rund um die Rechtschreibstrategie des Ableitens. Es beinhaltet eine Einführung und viele Übungsmöglichkeiten, die leicht auch differenziert einsetzbar sind. Es sind vorhanden: Einstiegsstunde in das Thema e/ä und eu/äu Übungsstunde zum Thema FRESCH-Strategien allgemein Monatsdiktat WUNSCHPUNSCH (Fehlerschwerpunkt dabei e/ä und eu/äu) Wochenaufgaben zum
Übersichtlich auf einer Seite alle wichtigen Elemente einer Unterrichtsstunde zusammengefasst. Anschaulich mit Bildelementen verdeutlicht können so einzelne Elemente besonders in den Blick genommen werden oder auch ein Gesamteindruck vermittelt werden. Ideal eignet sich der Bogen auch, um die Wahrnehmung des Unterrichts von den zwei verschiedenen Seiten zu betrachten. Auch zur
Gerade zu Beginn eines Unterrichtsjahres stellt sich in Religion oft die Frage, wo die Schüler gerade stehen, welche Geschichten und welche Figuren sie aus der Bibel überhaupt kennen. Dieses Spiel eignet sich für alle Klassenstufen und ist beliebig erweiterbar. Die 28 Spielkarten sind so aufgebaut, dass man zunächst nur eine
Mitgebsel – RIESEN… Es gibt unzählige Situationen, in denen wir einfach DANKE sagen wollen. – Schuljahresanfang -Schuljahresende -Ferien -Geburtstag -zum Abschied -an Weihnachten -zum Jahreswechsel – Auch als kleine Aufmunterung „ein riesen Haufen gute Laune“ oder als kleiner Geburtstagsgruß gibt es Formulierungen! Du kannst diese Karte mit einem
Mit dieser Stunde tauchen die Schüler ein in zwei verschiedene Welten. Zum einen erleben sie Rechtschreibung, zum anderen eine Art Exit-Spiel. Mit Hilfe von Rätseln und einer Geheimmission unseres Agenten Groxx versuchen sie die Tarnung der Nomen aufzuheben. In der ersten Mission werden dabei die ENDUNGEN thematisiert. Mit Hilfe der
Rückblick Abschlussklasse Dieser kleine und kurze Rückmeldebogen für die Abschlussklasse soll die Schüler in eine Haltung der Reflexion bringen. Zum einen über ihr Schulleben und den daran Beteiligten. Zum anderen aber auch über meinen Unterricht. Methode: Haben die Schüler den Bogen ausgefüllt, schneiden sie den unteren Teil ab
Aufsätze zu korrigieren ist häufig eine ziemlich zähe Arbeit und nicht selten sind die Rückmeldungen an die Schüler unverständlich oder gar nicht vorhanden. Mit diesem Formular können die Schüler nun ziemlich schnell erkennen, welcher Bereich ihnen besonders gut gelungen ist und in welchem Bereich ihr Aufsatz noch verbesserungsfähig ist. Die