Mit diesem Paket erhaltet ihr ALLES, was ihr für den Deutschunterricht im Herbst und zur gruseligen Halloween-Zeit braucht. Alle unsere Materialien mit Unterrichtsstunden und Materialien rund um Gruselgeschichten in einem Paket. Enthalten sind folgende Einzelmaterialien: Gruselgeschichten 1 – Einstieg Gruselgeschichten 2 – Aufbau Gruselgeschichten 3 – von der Idee zum
Mit diesem Materialpaket erhältst du Zugriff auf all unser Materialien rund um das Erzählen. Fertige Stundenverläufe für die gesamte Einheit, Zusatzmaterial und Übungen! Spannende Spiele dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen! Nach dem Kauf stehen dir folgende PDF-Dateien als Download zur Verfügung: Erzählen 1: Einstieg in das Thema kreatives Schreiben Erzählen
Mit diesem Paket habt ihr für jeden Monat ein passendes Monatsdiktat parat. Ihr könnt das Schuljahr vorbereiten, alle Texte kopieren und jeden Monat ein passendes Diktat ausgeben! Rechtschreibung kontinuierlich üben, Nomen und ihre Signalwörter finden automatisieren und Strategien anwenden zur Routine werden lassen. Für jeden Monat sind ein Diktattext, ein
Mit diesem Paket erhältst du ALLE aktuellen Materialien zum Thema Satzglieder. Die Einheit ist eingebettet in die Geschichte rund um die kleinen Sprachmonsterchen, die von Borken, einem gemeinen Schurken verfolgt werden. Folgende Materialien sind inklusive Lösungen und Stundenverläufen enthalten: Satzglieder 1: Umstellprobe Satzglieder 2: Umstellprobe wozu Satzglieder 3: Prädikat Satzglieder
Mit diesem Paket kannst du die Unterrichtseinheit in 6 Doppelstunden durchlaufen. Alle wichtigen Inhalte zum Thema werden erarbeitet und gesichert. Die Schüler/innen* arbeiten kreativ und selbstorganisiert in vielen Unterrichtsphasen. Im Paket enthalten sind: Stundenverläufe Arbeitsblätter Lösungen Tafelmaterial Stationenaufgaben Monatsdiktat Übersichtsplan Es gibt Unterrichtsstunden zu: Einstieg Tiere und ihre Eigenschaften Merkmale
Mit diesem Mega-Paket erhältst du alle unsere Dateien zu den Satzgliedern als Download. Es sind enthalten: Einzelstunden zur Einführung Umstellprobe Einzelstunde zu Subjekt Einzelstunde zu Prädikat Einzelstunde zu Akkussati- und Dativobjekt Einzelstunde zu Genitivobjekt Einzelstunde zu lokale und adverbiale Bestimmung Leporello- / Übungs- und Wiederholungskarten zu jeder Einzelstunde Satzglieder-Hilfefächer Levelkarten
Dieses Paket enthält alle Einzelstunden im PDF-Format zum Download zum Thema Nomen, anhand des Falles des Inspektors Clarify. Dazu gehören: die Artikel der Genus Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv Übungen Merkkartei Hilfefächer und Leporellokarten Alles Material auf einen Blick, die Einzelstunden jedoch als extra Datei, um keine Verwechslungen zu erhalten. Ein
In diesem Materialpaket sind all unsere Materialien zur Rechtschreibstrategie des Silbenschwingens bzw. der Doppelkonsonanten enthalten. Mit dem Einstieg kannst du das Thema in deiner Klasse oder deinem Kurs inklusive Stundenverlauf einführen. In offenen Lernangeboten oder Übungsphasen kann das Selbstlernheft eine große Unterstützung sein oder auch bei Abwesenheit einer Fachlehrperson. Die
Mit diesem Material kannst du die letzen Stunden vor den Herbstferien in den Klassen 5-10 gestalten. Du erhältst fachlich gestaltete Deutschstunden oder Material zum kreativen Schreiben. Außerdem sind kleine Mitgebsel dabei und Inspirationen für verschiedenste Schreib- und Leseaufgaben. Alle Materialien kannst du selbstverständlich auch einzeln bei uns erwerben. In diesem
Mit dieser Datei bekommst du ein „Rund-um-Sorglos-Paket“. Das Paket enthält: Datei: 2 Dateien zum Üben (Arbeitsblätter), differenziert und mit Lösungen Datei: Eine umfangreiche Kartei zum selbstständigen Üben der einzelnen Bereiche einer Gegenstandsbeschreibung Datei: Ein unterstützender Hilfefächer, welchen die Schüler zu jeder Beschreibung nutzen können
Mit diesem Paket erhältst du alles rund um die Rechtschreibstrategie des Ableitens. Es beinhaltet eine Einführung und viele Übungsmöglichkeiten, die leicht auch differenziert einsetzbar sind. Es sind vorhanden: Einstiegsstunde in das Thema e/ä und eu/äu Übungsstunde zum Thema FRESCH-Strategien allgemein Monatsdiktat WUNSCHPUNSCH (Fehlerschwerpunkt dabei e/ä und eu/äu) Wochenaufgaben zum
Selbstlernheft „Gegenstandsbeschreibung Schritt für Schritt“ – Mit Lösungsheft Dieses 43-seitige Selbstlernheft führt Schülerinnen und Schüler von A bis Z durch die Grundlagen der Gegenstandsbeschreibung – leicht verständlich, praxisnah und kreativ! Was macht dieses Heft besonders? Strukturierter Aufbau: Schritt für Schritt lernen die Schüler alles Wichtige: Form, Farben, Materialien, Besonderheiten, Fachbegriffe,
Bei diesem Paket erwirbst du den Hilfefächer, welcher zu jeder Gegenstandsbeschreibung angewendet werden kann und den Schülern eine kleine Gedankenstütze bietet, damit sie beim Beschreiben auch keine Merkmale der Gegenstandsbeschreibung vergessen. Zudem ist in dem Paket auch die Kartei enthalten, diese ist nicht nur differenziert, sondern bietet auch Lösungen, damit
Flipbook-Paket: Herbst- & Halloween-Geschichten für den Unterricht 4 liebevoll gestaltete Lesetexte mit passenden Flipbooks Tauche mit deiner Klasse in die farbenfrohe Herbstzeit ein! Dieses Paket enthält vier thematisch abgestimmte Flipbooks, die perfekt für den Deutschunterricht in der Grundschule oder unteren Sekundarstufe geeignet sind. Jede Geschichte ist sprachlich sorgfältig ausgearbeitet, reich
Hier wird geübt! Mit diesem Material kann auf vielfältigste Weise geübt und erarbeitet werden. •Das Übersichtsblatt kann nach der Thematisierung an die Schüler ausgeteilt werden. Außerdem kann es als eine Art Lernlandkarte verwendet werden. Jede bearbeitete Zeit kann angemalt oder abgehakt werden. •Ein Arbeitsblatt mit den Wegweisern gibt den Schülern noch
Märchen Selbstlernheft MÄRCHEN – Selbstlernheft Dieses Selbstlernheft bietet eine spannende Reise in die Welt der Märchen. Es ist ideal für die Klassen 5 und 6 und fördert das Verständnis sowie die Kreativität der Schüler*innen. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie sowohl im Unterricht als auch in selbstorganisierten Lernformen eingesetzt
CANDY-BAR 1 Die Candy-Bar ist eine Sammlung von Aufgaben aus dem Fach Deutsch. Dabei werden Inhalte aus bestimmten Klassenstufen wiederholt. Außerdem kannst du mit den Karten wunderbar üben oder kleine Zwischendurchaufgaben gestalten. Die 6 verschiedenen „Süßigkeiten“ sind aufgeteilt in die Themenbereiche: Wortarten (18 Kärtchen) Zeitformen (12 Kärtchen) Rechtschreibung (24 Kärtchen)
Anhand verschiedener Textbeispiele erkennen die Schüler/innen* die Wirksamkeit von sprachlichen Mitteln. Je nach Lernstand können die Kinder mit Hilfe dieser Bingo-Aufgaben differenziert an ihren individuellen Themen arbeiten. BINGO-Aufgaben: Diese Aufgaben sind mittels eines Bingo-Feldes organisiert. Die Aufgaben werden von oben nach unten und von links nach rechts schwieriger. Dadurch kann
Mit diesem Material werden die Kinder an das Thema „Gefühle“ und ihren Einsatz in Erzählungen herangeführt. Als Einstieg werden alle bekannten Gefühle gesammelt und anschließend reflektiert, was Gefühle ganz genau sind. Über die Sammlung und Auseinandersetzung mit einzelnen Gefühlen, erhalten die Schüler/innen* nicht nur Material, um ihre Erzählungen anschaulicher zu
Dieses Material eignet sich für den unterschiedlichsten Einsatz: –Selbstständiges Erarbeiten im Fernlernen -Gruppenarbeit -Partnerarbeit -Gelenkter Unterricht Die Aufgabenstellung zu Beginn ist einfach und kurz erläutert. Lieblingsessen der Kinder, da ich als Lehrperson gerne etwas Neues ausprobieren möchte. Dann kann den SuS der Text von Theo gezeigt werden (ein Freund). Schnell