Ergebnisse 61 – 80 von 196 werden angezeigt
Sommer: Chaosspiel – Action für die ganze Klasse
Unser Sommer-Chaosspiel mischt deine Klasse so richtig auf! Statt Langeweile vor den Ferien gibt’s Action, Rätselspaß und jede Menge verrückte Aufgaben rund um Sommer und Ferien. Hier wird gerannt, gelacht und geknobelt — wer behält den Überblick im Hitze-Durcheinander? Perfekt für die letzte Stunde vor den Ferien, Vertretungen oder einfach, wenn’s mal
Steh auf wenn…. Kennen lernen im Comic-Stil
Mit dem Bewegungsspiel „Steh auf, wenn…“ bringst du sofort Schwung in deine Klasse! Es ist perfekt als Einstieg, zur Auflockerung zwischendurch oder als Abschluss deiner Stunde. Ganz ohne aufwendige Vorbereitung fördert es Bewegung, Konzentration und das soziale Miteinander. Egal ob in der Grundschule, der Oberstufe oder in der Erwachsenenbildung: Dieses
Stundenplanschilder: Classroommanagement Comic-Stil
Gestalte deinen Schulalltag und den deiner Schüler*innen abwechslungsreich und klar! Dieser bunte Stundenplan im Comic-Stil bringt Struktur und Freude in jede Klasse. Er hilft euch allen, den Überblick über Fächer und Stunden zu behalten und den Unterrichtstag spielerisch zu organisieren. Das Material bietet dir: Einen kompletten Stundenplan im fröhlichen Comic-Stil,
Tempusformen: Miniaufgaben – Abreißzettel + Merkposter
Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es
Tischschilder: Classroommanagement – Erinnerung und Wertschätzung im Comic-Stil
Diese praktischen Tischschilder unterstützen dich dabei, eine ruhige und selbstständige Lernatmosphäre in deiner Klasse zu schaffen. Sie helfen deinen Schüler*innen, ihre Bedürfnisse klar zu signalisieren und ihre Konzentration zu verbessern. Das Material bietet dir: Praktische, faltbare Tischschilder im ansprechenden Comic-Stil. Vielfältige Botschaften für unterschiedliche Situationen im Unterricht, von „Ich benötige
Verbformen: Mini-Aufgaben Abreißzettel + Merkkarte
Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es
Wandschilder Klassenzimmerorga: Comic-Stil
Macht euer Klassenzimmer zu einem Ort, an dem sich alle wohlfühlen und selbstständig lernen! Diese liebevoll gestalteten Wandschilder bringen Struktur und Orientierung in den Schulalltag. Sie helfen euch und euren Schüler*innen, den Überblick zu behalten und wichtige Informationen schnell zu finden. Unsere Wandschilder sind echte Alltagshelfer. Sie zeigen klar an,
Wortarten: Materialpaket Kl. 7-10
In diesem kleinen, aber feinen Paket sind vier verschiedene Materialien enthalten. Damit kannst du Wissen erarbeiten, üben und trainieren, spielen und Übersicht verschaffen. Im Paket sind enthalten: Wissenskartei Wortarten Sturkturlegekarten Wortarten mit Stundenverlauf und Arbeitsmaterial Escape-Game Wortarten 3-Ecken-Spiel Wortarten Wochenchallenges Wortarten Du hast also die besten Voraussetzungen das Thema spannend
Wortarten: Mini-Aufgaben Abreißzettel
Kleine Übungen mit hohem Aufforderungscharakter? Hier sind sie! Das Abreißen der Aufgaben, einkleben und dann bearbeiten erfreut sich großer Beliebtheit! Die Aufgaben sind super überschaubar, Lösungen gleich dabei und man bleibt fortwährend im Training. Ob als kleiner Lern-Snack für Zwischendurch, kurze Abschlussaufgabe oder für Schnellere, diese kleinen Abreißzettel haben es
XXL-Paket: Alles zu den Heimischen Heilpflanzen
Mit diesem Paket kaufst du alle Materialien zu den Heimischen Heilpflanzen. Das bedeutet: 24 Pflanzenbilder 24 Pflanzennamen Überschrift für das Wandbild 24 Übersichtskarten / Texte zu den Pflanzen 72 Seiten für das kleine Selbstlernheft (schwarz-weiß), pro Pflanze 3 Seiten 72 Seiten Lösungen für das Selbstlernheft (bunt), pro Pflanze 3 Seiten
XXXL-Rundum-Sorglos-Paket SCHULJAHRESANFANG
✨ Das Rundum-Sorglos-Paket für Klassenlehrer*innen Der perfekte Start in deine neue Klasse – alles in einem Paket! Ob Kennenlernspiele, Organisationshilfen, Wahlunterlagen für Klassensprecher, kreative Mitgebsel oder liebevolle Deko fürs Klassenzimmer: Dieses Paket enthält alles, was du für einen reibungslosen und herzlichen Schulstart brauchst und das beste, alles in einem lustigen, bunten
Ziele und Tracker smart formuliert: Comic-Stil
Mit diesem Material lernen deine Schüler*innen, wie sie ihre Ziele SMART formulieren und ihren Fortschritt im ansprechenden Comic-Stil verfolgen können. Es unterstützt sie dabei, ihre persönlichen und gemeinsamen Lernziele klar zu definieren und motiviert sie, diese auch zu erreichen. Das erwartet dich und deine Schüler*innen: Wählt aus einer Vielzahl an
Heimische Heilpflanzen: Mai: Waldmeister und Holunder
Bei diesem Material handelt es sich um 2 tolle Übersichtsblätter zum Schwarzen Holunder und zum Waldmeister. Die Schüler sollen sich diese gut durchlesen und sich den Text möglichst gut einprägen. Passend zu dem Text erhalten sie dann eine kleine Expertenkarte, mit der sie in ihrem Niveau den zuvor gelesen Text
„Mach-dir-Gedanken“-Karten
Diese 10 Karten besitzen jeweils ein christliches Gedicht oder ein Gedicht, welches einen christlichen Hintergrund besitzt. Ich nutze diese Karten immer wieder gerne als Einstieg in den Religionsunterricht in den oberen Klassenstufen (7-10). Zu Beginn wird eine Karte aufgelegt und gemeinsam macht man sich Gedanken über den Inhalt, das Thema
Aggregatzustände – Gruppenarbeit/Stationen
Die Aggregatzustände kennen lernen und Fachbegriffe richtig verwenden.
Auf dem Weg zur Krippe: 5 Stationen zur Weihnachtsgeschichte
Dieses Material enthält 5 Stationen zur Weihnachtsgeschichte. Bei uns an der Schule wird es (Corona bedingt) dieses Jahr keinen Weihnachtsgottesdienst geben. Die Schüler dürfen deshalb mit ihrer Klasse gemeinsam durch das Schulhaus laufen und diese 5 Stationen anschauen und bearbeiten. Bewusst wurde hier kein besonders großer Schwerpunkt auf das Lernen
Ballade 1: Literarische Gattungen
Um die Ballade als Kunstform verstehen zu können, braucht es ein gewisses Maß an Vorwissen. Da die Ballade das sogenannte Urei der Literatur ist und Elemente aller drei lyrischen Gattungen besitzt, sollten die Schüler/innen diese grob kennen. Zu Beginn des Schuljahres wurde mit einer Übersicht begonnen – Textsorten. Diese wird
Ballade 2: Hintergrundinfo/Entstehung und erste Begegnung
Innerhalb dieser Doppelstunde werden die Schüler/innen die Hintergrundinformationen zu Balladen erhalten. Der Nachrichtencharakter, der der Ursprung vom Bänkelsang war, wird ebenso thematisiert wie die Umstände und die Inhalte solcher Texte und Lieder. Dazu machen die Schüler eine Leseralley. D.h. Sie müssen Textpassagen lesen und anschließend eine Frage dazu beantworten. Nur
Ballade 3: John Maynard – Epische Elemente
Die Weiterführung der Ballade John Maynard und der Vergleich zwischen Fakten und dichterischer Freiheit gibt den Schülern/innen ein vertiefendes Gespür für diese Textsorte. In einer Gegenüberstellung wird deutlich, dass Fontane einige Tatsachen verändert, ja sogar ignoriert hat. Diese Elemente werden miteinander verglichen. Anhand eines Textes mit Tatsachenberichten und der Ballade
Ballade 4 – Der Zauberlehrling: Lyrische Elemente
Der Zauberlehrling führt uns zu den lyrischen Elementen der Ballade und zu für uns heute bedeutungsvollen Themen. Zuerst einmal müssen die Schüler/innen den Inhalt der Ballade verstehen. Dazu stehen ihnen die verschiedensten Hilfsmittel zur Verfügung. Worterklärungen Inhaltszusammenfassungen mögliche Gedanken dazu Alle Materialien sind differenziert vorhanden, sodass auf allen Niveau-Stufen gearbeitet