1.Akt Schlussszene: Nachdem auch der dritte Mord in Les Cerisiers geschehen ist, sollen sich die Schüler nun in die Rolle von Inspektor Voß hineinversetzen. Er muss seinem Chef Rechenschaft ablegen, warum noch keiner der Morde aufgeklärt ist. Diese Szene sollen die Schüler kurz vorbereiten und dann szenisch darstellen. Wichtig dabei
Mit dieser Stunde wird das Thema Grusel-/Angstgeschichten eingeführt. Über einen Bildimpuls kommen die Schüler/innen einer Klasse ins Gespräch und direkt zum Thema. Ein ganz allgemeingültiges Thema, zu dem jeder mehr oder weniger beitragen kann. Hier bietet sich einmalig Raum in der Klasse, mit den Schüler/innen ins Gespräch zu kommen, sie
Die letzten Stunden vor den Ferien – was machen? Nein, man muss keinen Film anschauen um die Schüler bei Laune zu halten und ein wenig Weihnachten in das Klassenzimmer zu bringen. Ideen und Vorschläge über alle Klassenstufen hinweg, die die letzten Stunden mit weihnachtlichen Schreibimpulsen überbrücken. Spiele und Rätsel, aber
Diese Expertenkarten eignen sich besonders gut zur Vertiefung der ersten Stunde zur Evolution (Fossilien). Die 4 Karten behandeln die unterschiedlichen Arten der Fossilien, die Methoden der Zeitbestimmung und vor allem die Methode zur Exakten Zeitbestimmung (14C-Methoden) Die Schüler sollen hier eigenständig arbeiten und ihr Wissen aus der Stunde festigen bzw.
Bei diesen 4 Karten handelt es sich um Aufgaben, die sich mit der natürlichen Selektion und den Selektionsfaktoren beschäftigen. Die Schüler können mit diesen 4 Karten noch einmal die Evolutionstheorie von Darwin wiederholen. Wichtig ist dabei, dass die Schüler den Begriff „Selektion“ kennen und auch mit der Evolutionstheorie von Charles
Diese 4 Karten sind vor allem für die Vertiefung zur natürlichen Selektion geeignet. Hier wird noch einmal die Thematik rund um die Aga-Kröte in Australien aufgegriffen. Dieses Thema wurde bereits in der 4. Stunde zur Evolution behandelt (im Shop verfügbar: Vertiefung der natürlichen Evolution) und sollte deshalb vor diese Karten
Diese 4 Karten sind vor allem für die Vertiefung zur natürlichen Selektion geeignet. Hier wird noch einmal auf den abiotischen Selektionsfaktor eingegangen. Dieses Thema wurde bereits in der 5. Stunde zur Evolution behandelt (im Shop verfügbar: Vertiefung der natürlichen Evolution: Abiotischer Faktor) und sollte deshalb vor diesen Karten unterrichtet werden.
Mit diesem Teil wird der Inhalt der 4. Stunde zum Thema Akkusativ ergänzt, geübt und wiederholt. Das Heftchen erweitert sich um eine weitere Seite und dient am Ende der Einheit als eine Art Merkheft und kann als Vorbereitungen für Klassenarbeiten oder Tests, aber auch als Lern- bzw. Übungshilfe verwendet werden.
Das Thema Klassensprecher ist ein Thema, welches viele Schüler/innen sehr beschäftigt. So direkt mitbestimmen zu können ist motivierend und zugleich auch verantwortungsvoll. Mit diesen Materialien soll den Schülern/innen das Thema und seine Bedeutung etwas näher gebracht werden. Sie sollen sensibilisiert werden, welche Aufgaben ein Klassensprecher hat, welche Eigenschaften er daher
Ein einfacher kleiner Adventskalender! Nur 1 Stunde und dein Adventskalender für die Klasse ist fertig! Streichholzschachteln je nach belieben bestellen, klein oder groß, beide Formate vorhanden! Die Banderole muss lediglich ausgedruckt und ausgeschnitten werden und um eine kleine oder große Streichholzschachtel geklebt werden. Die beigefügten Rätsel/Kärtchen sind zum Ausdrucken
Mit diesen Legesterne üben die SuS auf spielerische Art die Verben und ihre Zeitformen kennen. Mit verschiedenen Varianten üben sie Wie die Vergangenheitsformen und Personalformen benannt werden. Zusätzlich kann man dann z.B. die Sätze ins Heft abschreiben lassen und sie in eine weitere Zeitform setzen lassen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
•Zur Erarbeitung einfach hier nachschauen und Regeln notieren oder in eigenen Worten formulieren lassen! •Auch erarbeitet werden kann z.B. der Fachbegriff der jeweiligen Zeiten! Einfach einen Satz notieren, die Kinder drehen und sehen, welche Zeit dem entsprich und schreiben sich den lateinischen Fachbegriff auf! •Diese Drehscheibe ist wunderbar zur Differenzierung geeignet! Als
Mit diesem Material kann auf vielfältigste Weise geüb, gearbeitet und erarbeitet werden. •Das Miniheft kann als Merkheft dienen oder als Hilfestellung eingesetzt werden! In einer zweiten Variante ist das Miniheft noch nicht vollständig und die Schüler/innen ergänzen die Lücken. •Das Flipbook ist eine gute Merkhilfe und ergänzt alle anderen Materialien. (Die
Lese-Logik-Rätsel motivieren ganz besonders das Lesen zu üben. Gerade für ungeübte Leser ist das eine tolle Möglichkeit! Gleichzeitig wird auch das logische Denken trainiert, denn nur durch ganz genaues Lesen und Verknüpfen verschiedener Informationen können die Aufgaben gelöst werden. Ein tolles Training das schlussfolgerndes Denken fördert. Jedes Logic-Rätsel hat einen
Ein kleines Mitbringsel oder Mitgebsel für Schüler/innen, Kollegen, Verwandte oder Freunde – denn jeder freut sich über diese süßen Zuckerstangen-Samen. •Die kleinen Pfefferminzkissen gibt es im Online-Handel. Sie sind mit Schoko-Creme gefüllt. Wenn du diese bestellt hast, ist der schwierigste Schritt schon getan. •Nun noch Tütchen besorgen, für die größeren
Mit diesem Material werden die bisherigen Informationen noch einmal zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. Die Schüler/innen* erhalten dazu eine Fallakte und sammeln das in den letzten Stunden erarbeitete Wissen arbeitsteilig. Diese Stunde ist vor allem daher wichtig, um später die weiteren Informationen zu den Personen usw. zu sichern und die entstehende
Dieses mit Liebe gestaltete Poster ist perfekt, um die deine Praxis, deinen Beratungsraum oder dein privates Zuhause zu deinem ganz besonderen Wohlfühlort und zu machen. Zeige, was deine Überzeugungen sind und welche Grundsätze bei dir gelten. Dieses Plakat habe ich, Lehrerin, Beratungslehrerin, systematische Beraterin und Lerntherapeutin für alle gestaltet, die
Dieses mit Liebe gestaltete Poster ist perfekt, um die deine Praxis, deinen Beratungsraum oder dein privates Zuhause zu deinem ganz besonderen Wohlfühlort und zu machen. Zeige, was deine Überzeugungen sind und welche Grundsätze bei dir gelten. Dieses Plakat habe ich, Lehrerin, Beratungslehrerin, systematische Beraterin und Lerntherapeutin für alle gestaltet, die
Dieses mit Liebe gestaltete Poster ist perfekt, um die deine Praxis, deinen Beratungsraum oder dein privates Zuhause zu deinem ganz besonderen Wohlfühlort und zu machen. Zeige, was deine Überzeugungen sind und welche Grundsätze bei dir gelten. Dieses Plakat habe ich, Lehrerin, Beratungslehrerin, systematische Beraterin und Lerntherapeutin für alle gestaltet, die
Dieses mit Liebe gestaltete Poster ist perfekt, um die deine Praxis, deinen Beratungsraum oder dein privates Zuhause zu deinem ganz besonderen Wohlfühlort und zu machen. Zeige, was deine Überzeugungen sind und welche Grundsätze bei dir gelten. Dieses Plakat habe ich, Lehrerin, Beratungslehrerin, systematische Beraterin und Lerntherapeutin für alle gestaltet, die