Mit diesen 3 Arbeitsblättern können die Schüler selbstständig eine Gegenstandsbeschreibung, anhand einer verlorengegangenen Jacke üben.
Die Arbeitsblätter bauen aufeinander auf, sodass die Schüler hierbei von ein paar einzelnen Stichworten zu einer vollständigen Jackenbeschreibung geführt werden.
Zudem sind in dieser Datei auch Lösungsblätter vorhanden, mit welchen dann die einzelnen Übungen überprüft werden können.
Der
Diese Unterrichtsmaterialien füllen ca. 90 min, also zwei Stunden Religion. Die Schüler/innen können erst einmal frei assoziieren, wie Luthers Lebenslauf weiterverläuft, nachdem er in Wittenberg die 95 Thesen angeschlagen hat. Nun werden die Schüler/innen in Gruppen eingeteilt. 8 verschiedene Karten „erzählen“ verschiedene Situationen und Stationen in Luthers weiterem Leben. Jede
Diese Unterrichtsmaterialien füllen ca. 90 min, also zwei Stunden Religion. Die Schüler/innen können erst einmal frei assoziieren, wie Luthers Leben wohl verläuft. Hier kann an das Vorwissen der Schüler angeknüpft werden. Nun werden die Schüler/innen in Gruppen eingeteilt. 8 verschiedene Karten „erzählen“ verschiedene Situationen und Stationen in Luthers Leben. Jede
Schon allein den Inhalt eines Gedichtes zu erfassen ist schwer und erfordert von den Schülern ein genaues Lesen, sowie Hintergrundwissen über den Autor und die entsprechende Epoche. Dieser einfache und dennoch sehr nützliche Hilfefächer soll den Schülern eine kleine Hilfe sein, dass sie beim Interpretieren nicht irgendetwas vergessen. Inhalt des
Dieser Hilfefächer unterstützt deine Schüler beim Finden von Satzgliedern. Außerdem gibt er mein kleinen Beispielen noch einmal eine Übersicht, wie man nach einem bestimmten Satzglied fragen und dieses so letztlich auch ermitteln kann. Folgende Satzglieder werden in diesem Fächer aufgegriffen: Subjekt Prädikat Objekt: Akkusativobjekt Dativobjekt Genitivobjekt Adverbiale Bestimmungen: Temporale Bestimmung
Die Schreibkonferenz Krimi lässt sich wunderbar als Gruppenarbeit einsetzen. Jede Gruppe sollte aus 4 Schülern bestehen. (Vor allem bei Leistungsstärkeren kann die Gruppengröße auch kleiner sein. Die Schüler übernehmen dann z.T. zwei Aufgaben.) Jeder Schüler erhält eine Aufgabenkarte und verwendet eine eigene Korrekturfarbe. Die geschriebenen Krimis werden dann an die
Sich die einzelnen Phasen der Meiose und der Mitose einzuprägen ist nicht besonders einfach. Aber mit diesem Spiel wiederholen die Schüler noch einmal gemeinsam diese Phasen. Dabei sind alle Schüler gewzungen mitzudenken, denn nur dann können sie auch ihre eigenen Karten anlegen. EIne gute Übung bei diesem Spiel besteht darin,
Diese Methode eignet sich auf vielfältige Weise: Im Literaturunterricht, um mit den SuS selbst kreativ zu werden. Eigene Gedichte/Sätze in Texten zu entdecken. Hinführung im Deutsch-/Englisch-/… Sprachenunterricht, um auf Satzstrukturen einzugehen. Fragen durch/mit Hilfe von Texten beantworten, z.B. nach den Ferien/vor den Ferien… – Beschreibe deine Ferienerlebnisse! – Wie erging
Mit diesen Lernkarten können einzelne und ausgewählte Aspekte der Einheit Vögel geübt und vertieft werden. Diese PDF-Datei enthält 7 Karten mit jeweils einer Lösungskarte. Folgende Inhalte werden dabei geübt: Stammform des Haushuhns / Verhaltensweisen und Beachtungen bei der Einrichtung eines Hühnergeheges Vögel und Säugetiere im Vergleich / Knochenaufbau Anpassungen an
„Sollen Handys im Unterricht erlaubt werden?“ Ein Thema, das so ziemlich alle Schüler anspricht. Die meisten melden sich eifrig und sind auch noch bei der Sache, wenn Sprechblasen mit fremden Inhalten gebracht werden. Daran wird der Aufbau eines Arguments deutlich gemacht und mit Hilfe der Methoden wachsende Gruppe bzw. Think-Pair-Share
In dieser Stunde wird die Methode der Lerntheke angewandt. Das bedeutet, dass den Schülern zu Beginn der Stunde erklärt wird, dass auf einem Tisch verschiedene Arbeitsblätter liegen. Die Aufgabe der Schüler besteht darin, dass sie die Arbeitsblätter durcharbeiten und mithilfe der Lösungsblätter selbstständig kontrollieren. Inhalt der Lerntheke ist die Figur
Die Schüler gehen zu zweit zusammen, denn in dieser Stunde arbeiten die Schüler durchgängig mit ihrem Partner zusammen und bereiten die Informationen vor, die sie benötigen um einen Inneren Monolog von Newton oder auch von Einstein zu verfassen. Es handelt sich damit in dieser Stunde um eine Vorbereitungsstunde für das
Dieser Hilfefächer soll den Schülern eine Hilfe bieten, wenn es um die Bestimmung des Kasus bei Nomen geht. Der Fächer berückichtigt dabei den Genus der Nomen. Konkret heißt dies, dass jeder Kasus (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) dreimal als Hilfefächer, nämlich in Abhängigjkeit des Genus (Maskulinum, Femininum, Neutrum) vorhanden ist. Was
Diese Karten eignen sich besonders gut für die Vertiefung der Stunde: Sonnen- und Schattenblätter und der Lichtkompensationspunkt. Allerdings lernen die Schüler hier auch noch die Langtag- und Kurztagpflanzen kennen. Diese Karten können selbstständig und in Eigenarbeit von den Schülern bearbeitet werden. Besonders geeignet sind sie auch für eine Differenzierung im
Diese bunten Karten eignen sich super, um wichtige Begriffe rund um das Thema Hund und Katze zu wiederholen, zu vertiefen oder aber auch um selbstständig zu überprüfen, welche Begriffe noch gelernt werden müssen oder auch welche schon bekannt sind. Die 30 Karten werden benutzt wie das bekannte TABU-Spiel, aber sie
Die Beschäftigung mit dem Überfall auf die Schüler geht weiter. Wie sollen sie denn nun einen Bericht schreiben? Und was ist an einem schriftlichen Bericht anders, als an einem mündlichen Bericht? Diesen Fragen gehen die Schüler/innen innerhalb dieser Stunde nach. Eine klassisch strukturierte Stunde, ohne großen Aufwand. Anhand präziser Vorgaben
Mit diesen Kartenkann der Aufbau eines argumentierenden Textes erarbeitet, wiederholt oder vertieft werden. Durch die Legekarten kommen die Schüler/innen ins Handeln und setzen sich mit den einzelnen Bauteilen und deren Verortung im Text auseinander. In Partnerarbeit können so wichtige Erkenntnisse gewonnen werden und das eigene Wissen mit dem Wissen der
Mit diesen 4 Karten werden Ihre Schüler zu den neuen Karl Landsteiner. Hier müssen sie nämlich zunächst seine Forschung bzw. sein Experiment nachvollziehen und dann auch noch ergänzen, was Landsteiner beim Forschen nämlich übersehen hat. Danach soll dann noch auf die Rhesusfaktoren eingegangen werden. Jede Karte besitzt wieder eine Lösungskarte,
Häufig ist das Finden der Bibelstellen mühsam, aber mit diesem Spiel macht es den Schülern etwas mehr Spaß! Wie bei dem bekannten Domino-Spiel, müssen hier die 32 Spielkarten passend aneinander gelegt werden. Dabei geht es hier aber noch darum, die Bibelstelle gut zu lesen, um dann das nächste passende Teil
Häufig ist das Finden der Bibelstellen mühsam, aber mit diesem Spiel macht es den Schülern etwas mehr Spaß! Wie bei dem bekannten Domino-Spiel, müssen hier die 32 Spielkarten passend aneinander gelegt werden. Dabei geht es hier aber noch darum, die Bibelstelle gut zu lesen, um dann das nächste passende Teil