„Paket Nomen“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Ergebnisse 661 – 680 von 802 werden angezeigt
Paket Nomen
Dieses Paket enthält alle Einzelstunden im PDF-Format zum Download zum Thema Nomen, anhand des Falles des Inspektors Clarify. Dazu gehören: die Artikel der Genus Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv Übungen Merkkartei Hilfefächer und Leporellokarten Alles Material auf einen Blick, die Einzelstunden jedoch als extra Datei, um keine Verwechslungen zu erhalten. Ein
Paket zur Einheit: Herz / Blut / Lymphe
In diesem Paket sind alle unsere Stunden und all das dazugehörige Material zur Einheit: Herz / Blut / Lymphe zusammengepackt. Das heißt konkret: Du erhältst mit diesem Paket: 7 Doppelstunden: Unterrichtsverläufe alle Materialien die du für die Stunden benötigst (Themen der Stunden: Aufbau des Herzens, Arterien und Venen, Puls und
Paket: Alle Unterrichtsstunden zur Einheit Islam
In diesem Paket stecken alle unsere Materialien zur Einheit „Islam“. Das bedeutet: Dass Sie mit diesem Kauf 7 Unterrichtsstunden mit allen Materialien erhalten. Inhalt der PDF-Datei, die nach dem Kauf als Download zur Verfügung steht: Wer ist Mohammed? Bestandteile der Moschee 5 Stationen zum Islam Die ersten 3 Säulen des
Paket: Arbeitsblätter und Hilfefächer zur Gegenstandsbeschreibung
Dieses Paket enthält den Hilfefächer, der für alle Gegenstandsbeschreibungen genutzt werden kann und der den Schülern eine kleine Unterstützung und Denkhilfe beim Schreiben der Gegenstandbeschreibung bietet. Außerdem bekommst du 2 Dateien mit Arbeitsblättern, mit welchen die Schüler einmal eine Jackenbeschreibung und eine Mäppchenbeschreibung üben. Inhalt: Datei: Der Hilfefächer zur Unterstützung
Paket: Arbeitsblätter zur Gegenstandsbeschreibung
Mit diesem Paket erwirbst du nicht nur eine Übungsdatei zur Gegenstandsbeschreibung, sondern zwei Dateien. Damit können sich die Schüler circa 4 Unterrichtsstunden intensiv mit der Gegenstandsbeschreibung auseinandersetzen. Inhalt: Datei: Übungsmaterial einer Gegenstandsbeschreibung anhand einer Jackenbeschreibung. Differenziertes Material Lösungen vorhanden Datei: Übungsmaterial einer Gegenstandsbeschreibung anhand einer Mäppchenbeschreibung. Differneziertes Material Lösungen vorhanden
Paket: Kartei und Hilfefächer zur Gegenstandsbeschreibung
Bewertet mit 5.00 von 5
Bei diesem Paket erwirbst du den Hilfefächer, welcher zu jeder Gegenstandsbeschreibung angewendet werden kann und den Schülern eine kleine Gedankenstütze bietet, damit sie beim Beschreiben auch keine Merkmale der Gegenstandsbeschreibung vergessen. Zudem ist in dem Paket auch die Kartei enthalten, diese ist nicht nur differenziert, sondern bietet auch Lösungen, damit
PAKET: Satz der Woche 1-10 (Klasse 9/110)
Der „Satz der Woche“ ist eine pädagogische Methode im Deutschunterricht, die darauf abzielt, die Schülerinnen und Schüler in der Anwendung grammatischer Strukturen und orthografischer Regeln zu fördern. Jede Woche wird den Schülerinnen und Schülern ein spezifischer Satz vorgegeben, der bestimmte sprachliche Aspekte oder Grammatikregeln hervorhebt. Die Schülerinnen und Schüler sollen
XXL-Paket: Schuljahresbeginn
In diesem umfassenden Paket zum Schuljahresbeginn sind folgende Materialien enthalten: Diensteschilder Geburtstagskalender Stundenplan und Ideen zur Einführung Arbeitsweisen und Methoden als Wandkarten/Tafelkarten Hausaufgaben: Tipps und mehr! Positive Gedanken Klassensprecher gelbe und rote Karte Ziele smart formuliert und Tracker Fertig und nun? Gesprächskarten Reflexion Affirmationskarten Tischschilder kollaboratives Poster
Partnerbogen Pronomen
Kooperatives Lernen und Üben im Unterricht, entlastet die Schüler/innen und Familien zuhause, gibt Methoden an die Hand und lässt sich ganz einfach und schnell im Unterricht einsetzen. Mit diesem Partnerbogen lassen sich die 7 verschiedenen Pronomen üben. Die Schüler/innen finden sich in 2er-Teams zusammen. Jeder Partner im Team erhält ein
Positive Gedanken Insel/Dschungel-Design
Positive Gedanken Diese Kärtchen unterstützen dabei sich selbst gegenüber positiv zu bleiben. Sich aus Stresssituationen heraus zu lösen und die Situation neu zu bewerten. Gerade in der Schule haben sich durch Misserfolge häufig Glaubenssätze gebildet, die einen offenen Umgang mit Fächern, Inhalten auch der gesamten Institution Schule verhindern. Diese Karten
Positive Gedanken: Wasserfarb-Design
Positive Gedanken/Growing Mindest Diese Kärtchen unterstützen dabei sich selbst gegenüber positiv zu bleiben. Sich aus Stresssituationen heraus zu lösen und die Situation neu zu bewerten. Gerade in der Schule haben sich durch Misserfolge häufig Glaubenssätze gebildet, die einen offenen Umgang mit Fächern, Inhalten auch der gesamten Institution Schule verhindern. Diese
Produktive Schreibaufgaben zur Lektüre
Bewertet mit 5.00 von 5
4 Blätter, die einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben zum Produktiven Schreiben gewähren. Es gibt jeweils ein Blatt zu: Brief Tagebucheintrag Monolog Dialog/Gespräch Ein zusammenfassender Überblick erklärt auf jedem Blatt wichtige Informationen Form/Aufbau Fragen zum Inhalt häufige Satzzeichen Die Blätter sind als Download-Datei erhältlich!
Prophet Amos: Abschluss der Einheit: Übersichtsposter
Mit dieser Datei erhältst du 8 Puzzleteile, die gemeinsam ein tolles und übersichtliches Poster über die Einheit: Amos ergeben. Die Puzzleteile können den Schülern in Gruppen ausgeteilt werden und sie erklären ihren Mitschülern noch einmal was der Inhalt ihres Puzzleteiles ist. Man kann den Schülern aber auch am Ende der
Prophet Amos: Stunde 1: Das Nord- und Südreich Israels und deren Missstände
In dieser Einführungsstunde sollen sich die Schüler noch nicht mit der Person Amos oder dem Begriff Prophet auseinandersetzen, sondern sie sollen zunächst einmal das zweigeteilte Israel und vor allem die dort vorherrschenden Situationen / Missstände kennenlernen. Dazu erhalten die Schüler zunächst ein Arbeitsblatt, welches kurz und in Form eines Rätsels
Prophet Amos: Stunde 2: Die Nachbarländer Israels und ihr Strafgericht Gottes
In dieser Unterrichtsstunde lernen die Schüler nun den Propheten Amos kennen, wobei an dieser Stelle noch nicht über den Begriff „Prophet“ gesprochen wird. Zunächst aber, werden die Nachbarländer Israels genauer unter die Lupe genommen, vor allem wird in den Geschichtsbüchern nachgeschlagen, welche Gräueltaten diese Länder gegen Israel im Laufe ihrer
Prophet Amos: Stunde 3: Gottes Strafgericht trifft auch das Nord- und Südreich
Inhaltlich geht es heute darum, dass der Prophet Amos noch immer im Nordreich den Menschen Gottes Worte verkündigt. Bisher ging es vor allem um das Strafgericht gegenüber der Nachbarländer, heute jedoch wird deutlich, dass Amos auch das Südreich Juda anspricht und letztlich auch dem Nordreich Israel Gottes Strafgericht ankündigt. Die
Prophet Amos: Stunde 4: Mystery: Die 4 Visionen des Amos
Inhalt der Stunde: In dieser Stunde sollen sich die Schüler zunächst kurz, aber dennoch bewusst, mit dem Begriff „Prophet“ auseinandersetzen. Danach soll dann direkt zu den Visionen, die der Prophet Amos bekommt, übergeleitet werden. Die 4 Visionen des Amos werden dabei mithilfe eines Mysterys erforscht. Ein Mystery ist eine Art des
Prophet Amos: Stunde 5: Bethel: Ein Ort der Gottesbegegnung oder doch nicht?
In dieser Stunde lernen die Schüler den Ort Bethel und seine Bedeutung für das Volk Israel kennen. Sie erfahren nicht nur, dass Bethel schon lange vor Jerobeams Herrschaft ein Ort Gottes und der Begegnung zwischen Gott und den Menschen (z. Bsp. Abraham und Jakob) war, sondern auch, dass Jerobeam mit
Prophet Amos: Stunde 6: Werden sich die Strafankündigungen Gottes gegen Israel bewahrheiten?
Heute dürfen sich die Schüler, ähnlich wie Archäologen, einmal auf die Suche nach Spuren begeben. Immer mit der Frage im Hinterkopf: Was ist mit dem Nordreich, aber auch mit dem Südreich Israels passiert? Haben sich die Ankündigungen Amos über das Gericht Gottes denn bewahrheitet? Hat Gott das Land Israel tatsächlich zerstört? Im