Biene 6: Das Leben als Sammelbiene Mit diesem Material lernen Schüler*innen das faszinierende Leben der Sammelbiene kennen und erforschen deren anatomische Besonderheiten und Verhaltensweisen. Dieses Material enthält: Arbeitsblätter mit Lückentexten Informationskarten zu Körperteilen der Biene Diagramme und Illustrationen des Sammelein und des Saugrüssels Aufgaben zum Schwänzeltanz der Biene Hypothesenbildungsübungen Selbstkontrollaufgaben
Dieses Material ist ein Lesetraining. Die 200 häufigsten Wörter in der deutschen Sprache werden auf den beiden Karten dargestellt. Am besten werden sie auf Vorder- und Rückseite kopiert. Kann jemand diese Wörter schnell lesen, so ist er in ungeübten Texten auch sehr fit. Ziel sollte es sein, diese Wörter nicht
Vor der Klassenarbeit oder dem Test oder auch insgesamt, herrscht oft große Unsicherheit! Was kann ich? Wo stehe ich? bzw. Was können die Schüler? Wo brauchen sie noch Hilfe?? Hier helfen die Levelkarten. Zu jedem Satzglied gibt es eine Levelkarte. Jede Levelkarte besitzt sechs Stufen, in Anlehnung an Blooms Taxonomien
Mit diesem Paket erwirbst du nicht nur eine Übungsdatei zur Gegenstandsbeschreibung, sondern zwei Dateien. Damit können sich die Schüler circa 4 Unterrichtsstunden intensiv mit der Gegenstandsbeschreibung auseinandersetzen. Inhalt: Datei: Übungsmaterial einer Gegenstandsbeschreibung anhand einer Jackenbeschreibung. Differenziertes Material Lösungen vorhanden Datei: Übungsmaterial einer Gegenstandsbeschreibung anhand einer Mäppchenbeschreibung. Differneziertes Material Lösungen vorhanden
Mit diesen beiden Materialien lassen sich trotz einheitlichem Thema zwei völlig verschiedene Aspekte des Deutschunterrichts verbinden! Kreatives Arbeiten und selbst tätig sein in Einzelarbeit an Stationen, bieten einen wunderbaren Kontrast zur Anwendung von Zeichensetzungsregeln innerhalb einer Gruppenarbeit! In zwei aufeinanderfolgenden Stunden bzw. Unterrichtseinheiten lassen sich diese beiden Inhalte gut kombinieren.
In dieser PDF-Datei befindet sich Material für eine Doppelstunde, die den Ablauf der Meiose behandelt. Dabei sollen die Schüler zunächst von der Frage ausgehen, wie es zwei Erwachsenen, die in ihren Körperzellen einen diploiden Chromosomensatz besitzen, gelingt, ein Kind zu zeugen, welches später ebenfalls „nur“ einen diploiden und keinen vierfachen
Kennst du das auch? Nicht nur daheim und in der Stadt kehrt der Weihnachtsstress ein, sondern auch in der Schule kommt vor lauter Stress kaum weihnachtliche Stimmung auf? Hier und da muss noch eine Arbeit geschrieben werden und bevor man sich versieht, steht schon der heißersehnte letzte Schultag des Jahres
Eine kreative Hinführung zu einer Textsorte, die den Schülern heute weitgehend fremd ist und in ihrem Alltag keine Rolle spielt. Tiergeschichten kennen die Schüler/innen jedoch jede Menge, sind doch gerade Bücher wie „Warriorcats“ oder Ähnliches sehr beliebt. Sie dürfen sich also zuerst einmal darüber austauschen und wir knüpfen an ihren
Mit diesen Karten können die Schüler selbstständig an ihren individuellen Fehlerschwerpuntken arbeiten. Neben einem fertigen Stundenentwurf können die Materialien jederzeit auch in der Kombination mit anderen Texten aus Schulbüchern kombiniert werden. Die PDF-Datei zum Download enthält folgendes Material: Trainingskarten Hilfekarten Lernwörterkarten Zudem sind dabei: Möglicher Stundenverlauf Tafelmaterial AB zum Thema
Diese Stunde ist als Einstiegsstunde in das Thema Rechtschreibung gedacht. Immer wieder soll Rechtschreibung natürlich in anderen Situationen, da Unterrichtsprinzip, aufgegriffen werden. Unsere Erfahrung hat jedoch auch gezeigt, dass es eines richtiggehenden Rechtschreibtrainings bedarf, um die Schüler voranzubringen und sich merklich zu verbessern. Zu Beginn werden erst einmal die Erfahrungen
Diese Stunde ist nur in Kombination mit dem Teil 4 durchführbar. Das in Teil 4 erarbeitete Inhaltswissen zur Fabel „Die beiden Frösche“ kommt hier nun zum Transfer auf heutige Situationen. Wie immer werden die Schüler/innen schrittweise an die Aufgaben herangeführt und es gibt vielfältiges Material zur Unterstützung: Methodenkarten Hilfekarten Lösungen
Diese Datei enthält eine anschauliche Zusammenfassung aller Merkmale, die bei einer Erlebniserzählung nicht vergessen werden dürfen. Das Übersichtsblatt, welches sich auch als tolles Poster im Klassenzimmer eignet, kann auch als Puzzle den Schülern ausgeteilt werden. Immer wenn bestimmte Merkmale im Unterricht bearbeitet wurden kann dann das Poster um ein Puzzleteil
In dieser Stunde erarbeiten die Schüler selbstständig und nur mit einem Arbeitsblatt, wie die Eutrophierung eines Sees abläuft. Wichtig: Für diese Stunde wird der Zugang zum Internet benötigt, denn die Schüler müssen im Internet recherchieren können. Das Arbeitsblatt gibt den Schülern vor, was sie suchen müssen. Ein anschauliches und buntes Tafelbild
Der leuchtende Adventskalender Weihnachten steht vor der Tür und hier wollen wir euch einen anderen Adventskalender zeigen. Keine Päckchen, keine Geschenke, keine unnötigen Kleinigkeiten, von denen wir alle im Grunde zu viel haben. Wir wollen symbolisch die dunklen Tage erhellen, bis das Weihnachtsfest da ist. Die Kerzen dafür bekommt ihr
Um die Ballade als Kunstform verstehen zu können, braucht es ein gewisses Maß an Vorwissen. Da die Ballade das sogenannte Urei der Literatur ist und Elemente aller drei lyrischen Gattungen besitzt, sollten die Schüler/innen diese grob kennen. Zu Beginn des Schuljahres wurde mit einer Übersicht begonnen – Textsorten. Diese wird
Nach so einer intensiven und nicht ganz einfachen Unterrichtseinheit dürfen die Schüler nun auch einmal etwas spielen. Dabei werden noch einmal alle inhaltlich wichtigen Begriffe dieser Einheit aufgegriffen. Die TABU-Karten sind so aufgebaut, dass die Schüler reihum eine Karte ziehen, worauf ein Begriff der Einheit abgedruckt ist. Diesen Begriff müssen
Der andere Adventskalender Weihnachten steht vor der Tür und hier wollen wir euch einen anderen Adventskalender zeigen. Keine Päckchen, keine Geschenke, kein unnötigen Kleinigkeiten, von denen wir alle im Grunde zu viel haben. Wir wollen symbolisch die kurzen Tage verschönern, bis das Weihnachtsfest da ist. Die Dekoration dafür bekommt ihr